GeierWally
  • Mitglied seit 12. März 2023
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von GeierWally

    Sicher nicht, so kurz wird kaum einer denken, und das hat auch keiner gesagt.

    Das war lediglich ein Beispiel, eben im Bezug auf die Aussage, dass man wirklich Gebrauchstüchtige Hunde kaum mehr hervorbringen kann (durch Zucht UND Ausbildung), wenn an jeder Ecke einer hockt und sofort "Tierquälerei" brüllt.


    Wie Secans geschrieben hat, man erntet was man sät.

    Der Hund ist aber JETZT im Dienst, nicht in 20 Jahren. Die Abschaffung der Stockbelastung war wann? 2022?

    Welche Defizite in der Ausbildung siehst Du da, wenn Du sagst dass die Ausbildung aus gesellschaftlichen Gründen nicht mehr geeignet ist taugliche Gebrauchshunde hervorzubringen?

    *räusper* der Stockschlag mit dem Softstock wurde kürzlich abgeschafft, weil "Hunde hauen" böse ist...


    Wie will man unter solchen Bedingungen noch züchterische Selektion dahingehend betreiben, oder Hunde entsprechend auf Realeinsätze vorbereiten können?

    und der Stockschlag mit dem Softstock auf die Mutter dieses Hundes hätte dazu geführt dass dieser Hund den Demofutzi packt?

    Aber es ist doch JETZT nicht so dass es keine tauglichen Gebrauchshunde mehr gibt. Also wie kommen die zwei Hunde aus dem Video da hin?

    Die Ausbildung ist jetzt schon anders und ich denke auch nicht dass da die riesigen finanziellen Mittel sind.


    Vielleicht mussten da Teams auflaufen die dort sowieso nicht hingehören aber andere Einsatzkräfte gab es halt nicht. Wer weiß das schon.

    Das sind doch aber wirklich diskussionswürdige Punkte so für eine Gesellschaft! Das klingt ja schon nach "amerikanischen Verhältnissen".

    Welche Defizite in der Ausbildung siehst Du da, wenn Du sagst dass die Ausbildung aus gesellschaftlichen Gründen nicht mehr geeignet ist taugliche Gebrauchshunde hervorzubringen?

    Das Problem hier ist ja nun nicht dass der Hund unkontrolliert um sich beisst, nicht ablässt oder selbständig die ganze Demo einnorden will.

    Ja gut, da gebe ich Dir ja mindestens in Teilen recht. Aber es ist doch JETZT nicht so dass es keine tauglichen Gebrauchshunde mehr gibt. Also wie kommen die zwei Hunde aus dem Video da hin?

    Aber in einem Hundeforum das mal auseinander zu nehmen find ich jetzt nicht abwegig, zumal hier ja eigentlich auch die Intention war was draus zu lernen indem man das mal zusammen analysiert.

    Die Hunde sind ungeeignet und gehören da nicht hin, man hätte sie bereits im Vorfeld ausmustern/ausselektieren müssen.


    Das passiert aber nicht, weil es gesellschaftlich nicht gewollt/verstanden wird und man deshalb versucht faule Kompromisse zu finden, die am Ende nicht funktionieren und zu genau diesen Situationen führen. Hunde die es genetisch nicht mitbringen und mit Ausbildungsmethoden funktionieren müssen, die solchen Bedingungen nicht standhalten.

    wieso ist DAS ein gesellschaftliches Thema? Das ist doch eher ein züchterisches Thema. Oder meinst Du eine Station später wenn die Hunde bereits bei der Polizei sind? Da gibt's doch nach einer gewissen Zeit auch ne Tauglichkeitsprüfung bei der nochmal ausselektiert wird. Wieso wurden die Hunde da nicht rausgeschmissen? Andere Hunde fliegen ja auch und werden weitervermittelt.


    Und ganz abgesehen vom Hund, habe ich nicht den Eindruck dass die DHF immer ausreichend geschult werden.

    Das sehe ich auch so, aber spätestens derjenige der diesen HF unterweist, hat da doch echt irgendwas verbockt. Dass der Hund nicht tut ist ja das Eine, aber wie der HF mit dem Hund umgeht und verzweifelt versucht den doch noch zum beissen zu kriegen ist das andere. Abgesehen davon dass sich mir gar nicht erschliesst, was an dem Typen hinter der Leitplanke so gefährlich war dass man den hätte beissen müssen.

    Sind halt auch nur Menschen in einer angespannten Lage, mit Druck von „oben“. Ob und die Notwendigkeit überlasse ich auch gerne denen, die dabei waren.


    Aber das ist halt die heutige Zeit, alles wird ausgeschlachtet, will gar nicht wissen was bei den Beamten wahrscheinlich schon privat los war. DH werden sollte man sich auf jedenfall sehr gut überlegen.

    Ja gut, das bringt halt das Internet mit sich. Was man damit macht ist ja jedem selbst überlassen. Aber in einem Hundeforum das mal auseinander zu nehmen find ich jetzt nicht abwegig, zumal hier ja eigentlich auch die Intention war was draus zu lernen indem man das mal zusammen analysiert.


    Mir tun die DHF irgendwo auch eher leid als dass ich sie verurteilen wollen würde, denn ganz offensichtlich mangelt es da an Material und Ausbildung. Die Hundeplätze hier bei uns in der Schweiz sind nicht umsonst voll mit DHF die in ihrer Freizeit in einem Verein trainieren gehen weil sie im Job nicht genug Training bekommen.

    Danke für Deinen Beitrag, Waschbär. Sehr interessant. Ich werde den Eingangspost noch optimieren müssen, denn mein Gedanke dahinter waren eigentlich die charakterlichen Eigenschaften und nicht detaillierte gesundheitliche Aspekte. Denn ich glaube, die Garantie einen gesunden Hund zu kaufen hat man nie, irgendwas ist immer.

    Aber es wird hier immer wieder der Rat gegeben, sich einen Hund aus solchen und solchen Linien zu kaufen, jedoch wird nie gesagt welche Linien und Vererber denn was mitbringen/wofür geeignet sind/wo die Wahrscheinlichkeit diesen oder jenen Hund zu bekommen wie hoch ist.

    Weil das immer nur eine Einzelfall-Beurteilung sein kann. Welche Linien über welche Hunde werden bei einem Wurf miteinander KOMBINIERT? Welche Linien- oder gar Inzuchten treten auf?

    also ich weiss nicht ob ich mich irgendwie dusselig ausdrücke oder wir aneinander vorbeireden oder wie, aber ich kenne es aus der Pferdezucht schon so dass man einzelnen Hengsten unabhängig von der geplanten Verpaarung "Dinge zuspricht". Pilot als exzellenter Springpferde-Vererber der aber schwierige Pferde brachte ("Bist Du tot, war's ein Pilot" :D ), Alme Z als legendärer Springblut-Vererber, die ganze W-Linie Waidmannsheil/Waidmannsdank als Spitzen-Dressurlinie, Ladykiller XX als Begründer der sehr vielseitigen und teilweise als schwierig geltenden L-Linie. Disco-Tänzer/Disco-Linie verschrien als bildschöne Rasenmäher die züchterisch nix gebracht haben...

    Finde es nicht richtig, wenn die „kleinen“ es abbekommen die dann im Realeinsatz mit diesen Hunden stehen und ihren Job machen müssen.

    Das sehe ich auch so, aber spätestens derjenige der diesen HF unterweist, hat da doch echt irgendwas verbockt. Dass der Hund nicht tut ist ja das Eine, aber wie der HF mit dem Hund umgeht und verzweifelt versucht den doch noch zum beissen zu kriegen ist das andere. Abgesehen davon dass sich mir gar nicht erschliesst, was an dem Typen hinter der Leitplanke so gefährlich war dass man den hätte beissen müssen.

    Es gibt schon seriöse Züchter im SV die es sich zur Aufgabe gemacht haben, diese Linien (möglichst rein) zu erhalten.

    Wie sinnvoll das ist, da gehen die Meinungen auseinander, aber man kann jetzt nicht sagen, dass einer der sich darauf fokussiert per se unseriös ist oder nicht im SV züchten könnte.

    Danke Nina, das weiss ich. Aber wie Du selbst bemerkt hast, ist diese Hündin halt nicht das was man sich unter "DDR-Blut" landläufig so vorstellt, daher habe ich Schwierigkeiten damit mir einen seriösen SV-Züchter vorzustellen, der diese Hündin als "DDR-Zucht" verkauft. Das finde ich schon ein klein wenig schräg.

    Räusper... das mit DDR-Blut hatte ich reingeworfen. Weil altdeutsch ist die Molly garantiert nicht ^^

    dann hab ich jetzt diesbezüglich den Faden verloren :D

    Es gibt schon seriöse Züchter im SV die es sich zur Aufgabe gemacht haben, diese Linien (möglichst rein) zu erhalten.

    Wie sinnvoll das ist, da gehen die Meinungen auseinander, aber man kann jetzt nicht sagen, dass einer der sich darauf fokussiert per se unseriös ist oder nicht im SV züchten könnte.

    Danke Nina, das weiss ich. Aber wie Du selbst bemerkt hast, ist diese Hündin halt nicht das was man sich unter "DDR-Blut" landläufig so vorstellt, daher habe ich Schwierigkeiten damit mir einen seriösen SV-Züchter vorzustellen, der diese Hündin als "DDR-Zucht" verkauft. Das finde ich schon ein klein wenig schräg.

    passt ja auch, aber das hat Potenzial für einen längeren Diskurs :D

    Danke für Deinen Beitrag, Waschbär. Sehr interessant. Ich werde den Eingangspost noch optimieren müssen, denn mein Gedanke dahinter waren eigentlich die charakterlichen Eigenschaften und nicht detaillierte gesundheitliche Aspekte. Denn ich glaube, die Garantie einen gesunden Hund zu kaufen hat man nie, irgendwas ist immer.

    Aber es wird hier immer wieder der Rat gegeben, sich einen Hund aus solchen und solchen Linien zu kaufen, jedoch wird nie gesagt welche Linien und Vererber denn was mitbringen/wofür geeignet sind/wo die Wahrscheinlichkeit diesen oder jenen Hund zu bekommen wie hoch ist.