Kathy
  • Mitglied seit 20. Januar 2023
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Kathy

    Schwerste Krankheit und Tod sind nach meinem Kompass, die einzigen legitimen Gründe um einen Hund "abzuschaffen"!

    Das ist aber ein bisschen engstirnig. Es gibt meiner Meinung nach schon den einen oder anderen Grund einen Hund abzugeben. Und manchmal ist es auch im Sinne des Hundes. Keiner hat einen Lebensplan in der Hand und weiß was in 2-3 Jahre ist, ja eigentlich nicht Mal was am nächsten Tag passiert.

    Und gerade wenn es um Angst Hunde geht kann eine Abgabe an einen ruhigeren Ort ganz im Sinne des Hundes sein.


    Ich würde im aktuellen Fall vielleicht auch einen Gang zurück schalten. Sofern man das kann. Wenn einem aber das zuviel ist, man nicht so Kleinschrittig vor gehen kann. Weil es der Alltag nun Mal verlangt das der Hund zB an einer viel befahrenen Straße entlang muss, oder sonstige Dinge, dann würde ich auch zur Abgabe raten. Man erspart nicht nur sich selbst, sondern auch dem Hund einiges.


    Konkrete Tipps kann ich allerdings nicht beisteuern. Ich hab zwar auch einen BBS aber hier sind wir von Ängstlichkeit und Unsicherheit weit entfernt.

    Na gut, wenn jetzt da plötzlich so weißer Schaum am Wasser schwimmt, wo doch eigentlich die bevorzugte Badestelle ist, muss man sich da auch vorsichtig anpirschen, nicht das einen das weiße Zeug da plötzlich anspringt. Und dann bewegt sich das auch noch!! (Waren gestern ganz schöne Wellen auf der Donau und dadurch so komischer weißer Schaum am Ufer. Der wurde dann durch die Wellen hin und her bewegt 😅) Das fand sie dann auch etwas gruselig, sah von einer winterlichen Badeeinheit ab und hat lieber wieder den Rückzug angetreten. :D

    Also manchmal kann sie auch als ängstlich durch gehen. 8)

    Ja wenn ich wüsste welche der Vieren der Übeltäter ist. Ich hab einen Verdacht, aber sicher bin ich mir nicht.

    Es hätte sich eigentlich auch nichts geändert. :/

    Aber wenn es die ist, die ich verdächtige dann braucht es da nicht viel. Amy ist immer schon etwas eigen. Das ist die einzige Katze, bei der ich sagen wenn ich einen tollen Platz für sie bekommen würde, die dürfte weiter ziehen. Aber den gibt es nicht, also bleibt sie mit all ihren Maken.


    Felliwell Verdampfer hatte ich schon Mal. Den könnte ich Mal wieder probieren eine Weile.

    Die orthopädischen Hundebetten haben speziellen Schaumstoff in der Liegefläche. Da gibt es auch wieder zick verschiedene. Meist sind die etwas kompakter, damit sie sich gut an den Körper anpassen und unterstützen.

    Ich hatte ein Hundebett in zwei verschiedenen Ausführungen, einmal mit und einmal ohne orthopädische Matratze, aber da konnte ich echt keinen Unterschied erkennen. Fina lag aber lieber auf dem mit der orthopädischen Matratze, also vielleicht hat sie einen Unterschied bemerkt, der mir verborgen blieb.

    Dann wiederum hatte ich eines das aus orthopädischem Schaumstoff bestand, da lag weder Fina noch Kiara gerne drauf.


    Also ob das bei jedem Hersteller so toll ist, dieser orthopädische Zusatz ist fraglich. Muss aber dazu sagen, dass bei dem ich keinen Unterschied merkte, aber bei den Hunden beliebt war, war ein teures und dass das beide Hunde nicht mochten war eins aus einer billig Schiene.


    Ich hab jetzt für Kiara zweimal eins aus der mittleren Preisklasse (ich glaube von Petlando) ohne ortho Zusatz und Schnickschnack und sie ist auch zufrieden.

    Das eine lässt sich sogar gut waschen, auch das Innenleben, wie ich gestern festgestellt habe. Ansonsten hätte wohl eine Katze abdanken müssen. Nachdem ich das alte Hundebett im Wohnzimmer entsorgen musste, weil aus irgendwelchen Gründen eine Katze drauf gemacht hat und trotz Waschmaschine und längerem auslüften draußen der Gestank nicht raus zu bekommen war, hat vermutlich selbige Katze (ich bin noch nicht drauf gekommen welche) gestern auf das neue Hundebett gemacht. Also alles in die Waschmaschine und es hat geklappt. Gestank ist zwar wieder nicht 100 % raus gegangen, aber man riechts nur wenn man die Nase dran hält auf dem einem Eck. Mal schauen wie es ist wenn es ganz trocken ist. Aber ich weigere mich innerhalb eines Monats 2 Hundebetten zu entsorgen, wo eines noch ganz neu ist!!!!

    Kiara hat sich gestern 4 Eier (roh) vom Küchentisch geklaut während ich einkaufen war. X/


    Ich Dödel hab die vorgestern Abend draußen bei den Hühner vergessen (schon bereit gelegt zum mit rein nehmen, also nicht Mal im Nest). Hab sie dann in der früh gefunden, natürlich gefroren. :rolleyes: Wollte sie dann mittag gleich verarbeiten, damit sie nicht verkommen und hab sie am Küchentisch gelegt. Musste aber noch schnell einkaufen, als ich nach Hause kam hab ich nur mehr die Eierschalen im Hundebett gefunden ....


    Das musste dann natürlich in die Waschmaschine, so sauber kann Hund Eiklar nicht aus dem Stoff schlecken.


    Aber zumindest sind die Eier verwertet worden. ^^

    Ich leide mit allen mit, die heute ihre Hunde irgendwie zu beruhigen versuchen.


    Bei uns geht's den ganzen Nachmittag schon dahin mit geknalle. Mit Fina würde ich schon am Nachmittag bei lauten Fernseher auf der Couch liegen. Aber Kiara ist das so schnuppe. Ich wusste gar nicht mehr wie entspannt Silvester sein kann.

    Ah das wusste ich nicht, dass man die BH und eine weiterführende Prüfung innerhalb einer Veranstaltung gemacht werden darf.


    Na dann kann man sich das mit der IBGH Spezial ja Mal näher ansehen, so in ein paar Jahren. Momentan bin ich eher froh die IBGH 3 an einem Tag halbwegs ordentlich einzulegen. :D

    Bei mir rollt das Teil immer noch ein Stück. Bei der Schrägwand kann ich es nicht sagen. Das seh ich ja nicht! :D


    Aber dieses IBGH 3 Spezial irritiert mich. Da mach ich einfach an 2 Tagen hintereinander die 3er. Jetzt war das immer verboten 2 Tage hintereinander zu starten (bei der selben Veranstaltung, auch in verschiedenen Sparten).

    mir graut auch schon vor silvester, da sam immer mehr in den le 2 jahren zur panik neigt.

    Ich hoffe dass es dieses jahr nicht noch schlimmer wird.

    Irgendjemand hatte hanf taler (sollen beruhigend wirken) empfihlen. Die hab ich schon mal zuhause und nä woche mach ich den ersten test.

    Wir hatten letztes Jahr für Fina solchen Hanfstangerl. Ich hatte das Gefühl die halfen schon ganz gut. Man darf aber nicht übersehen, dass sie schon nicht mehr so gut hörte, also das kommt noch dazu.

    Nachdem ich mit Fina wegen ihrer empfindlichen Haut regelmäßig beim Hundefrisör war, wurde das da immer mit kontrolliert, aber sehr selten geschnitten. Bei Kiara bin ich eher nachlässig, wobei ich da gerade bei den vorderen Krallen schon das Gefühl habe, sie wären etwas zu lang. :/