Meine Hunde haben mich noch nie angeknurrt, Fina hab ich nur ganz, ganz selten knurren gehört, wenn ihr etwas komisch vorkam, was sie nicht gleich einordnen konnte im Dunkeln zB. Kiara spielerisch. Da dafür ausgiebig und ausreichend. Aber ernst gegen mich gerichtet beide nie.
Was für mich aber bedeuten würde, würde sie jemals ernsthaft gegen mich oder irgendein anderes Familienmitglied knurren, müsste ich das sofort ernst nehmen und nicht unterbinden.
Unterbinden würde ich es je nach Situation oder aber der Ursache nach gehen.
Digs unser Gasthund hat ein Problem mit Futterneid. Das wusste ich aber am Anfang nicht und da war es auch sehr extrem. Ich hab ihn bei seinem ersten Aufenthalt bei uns, ganz normal gefüttert, geh wie bei meinem Hund auch anschließend an ihm vorbei und er schnappt her. Da hat er das knurren gleich mal übersprungen sondern gleich gehandelt. Es ist nichts passiert, aber da gabs eine gewaltige, verbale Ansage und gleichzeitig aber Notiz vorallem an die Kinder, wenn er frisst, wird er in Ruhe gelassen und nicht in seine Nähe gegangen. Ich selbst bin jetzt nicht absichtlich dicht an ihm vorbei wenn er gefressen hat, aber ich hab es auch nicht vermieden. Hab ihn vorher immer angesprochen und er hat nur mehr die Zähne gefletscht, irgendwann nicht mal mehr das. Mittlerweile kann jeder bei ihm vorbei gehen er rührt sich nicht mehr. Gefallen tut es ihm zwar nach wie vor nicht und es kann passieren, dass er kurz zu fressen aufhört, aber mehr nicht.
Fina hat das bereits zuvor bei meiner Schwägerin zu Hause mit ihm ausdiskutiert. Genau auf die gleiche Weise. Wir waren da bei ihr ein paar Tage auf Urlaub, meine Schwägerin füttert Digs, Fina hatte schon gefressen und sie dürfte gucken gegangen sein, ob für sie auch was abfällt. Ich war da nicht im Zimmer, habs nur scheppern gehört. Digs verteidigt sein Fressen (nur wusste das halt da keiner) und schnappt nach Fina. Das ging natürlich aus ihrer Sicht gar nicht und es flog der Collie samt Futterschüssel durch die Küche. Tja gelernt haben offensichtlich beide aus dieser Situation. Digs, dass er nicht gleich in die Vollen gehen muss, sonst setzts was, es reicht ein Lefzen hochziehen auch und Fina, dass Digs nun mal nicht will, dass man ihn beim essen stört. Sie ging nie wieder während er gefressen hat in seine Nähe, obwohl sie ihn bei der Situation in die Schranken verwiesen hat (wie später dann in allen Situation in denen er sich ihrer Meinung nach nicht richtig verhalten hat).
Also ich würde knurren nicht per se unterbinden, sondern immer abklären und entsprechend handeln. Hat der Hund entsprechende Vorgeschichten, was ja gerade bei secondhand Hunden leicht vorkommen kann, dann könnte es für mich schon ein Grund sein, dass ich das knurren entsprechend respektiere und mich dementsprechend verhalte. Aber würde Kiara mich plötzlich anknurren (ohne das ich zB an einer Verletzung rum doktore, oder so etwas, was sie selbst dann nicht machen würde, sondern bei Schmerzen entsprechend aufjaulen und vorwurfsvoll schauen würde), würde es eine Ansage geben, das könnte rein reflexartig sein.