Pepper sorry, dann hab ich das falsch aufgefasst, ich dachte du meinst warum wir dieses Thema überhaupt beleuchten, wenn doch eh alles auf die Unterschiede des einzelnen Lebenwesens zurück zu führen ist.
Ich finde sowas auch immer fanszinieren. Man muss hier sicher zum Großteil die Erfahrungen mit einrechnen, wie ein Hund so drauf ist. Kommt zur angeborenen Risikobereitschaft auch noch eine Menge Erfahrungen hin zu, ist der Hund sicher Draufgängerischer, oder vielleicht auch einfach Selbstsicherer als einer der zwar die genetische Komponente dazu hat, aber bisher keine Erfahrungen sammeln konnte.
Wäre Almas Schwester auch gesprungen wenn sie nicht in der RH-Arbeit genau solche Dinge trainiert? Die Bereitschaft dazu ist sicher da, aber irgendwie muss sie ja trotzdem das als eher ungefährlich abgespeichert haben. Die Frage ist dann auch, kann ich einen Hund der diese genetische Komponete nicht mitbringt auch dazu bringen aus größerer Höhe zu springen, nicht aus gefährlicher Höhe, aber wie bei der Trümmersuche vielleicht auch mal etwas risikoreicher?