Kathy
  • Mitglied seit 20. Januar 2023
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Kathy

    Also ich denk mir auch öfter wenn ich beim spazieren gehen ein wenig über, na wenn mir da jetzt jemand zu hört und zu schaut die denken ich hab nicht mehr alle Tassen im Schrank. Hohe pipsige Stimme und lang gezogenens "feeeiiiiiiiin", "suuuper", "feiiiiiiiiiiner Hund", dazu ein Freundentanz, nur weil der Hund irgendwas gemacht hat.

    Am Hundeplatz stört das keinen, da ist jeder so. :D :D

    War ja bei euch auch nicht geplant, dass ein 2. Hund einzieht. Das kam etwas plötzlich, da muss man halt gewisse Dinge dann im laufe der Zeit abarbeiten.

    Aber ich würde auch nicht mit 2 Schäferhunden, die nicht so 100 % Leinenführig sind durch die Gegend laufen, zumindest nicht wo man auf andere Menschen mit/und Hunde trifft.

    Zuerst jeder für sich und dann zusammen. Wenns einzeln klappt, heißt das ja nicht unbedingt, dass es dann mit allen beiden auch auf Anhieb klappt und man entspannt mit 2 Hunden an der Leine spazieren kann.


    Kiara meinte als Welpe auch, dass eher Angriff die beste Verteidigung bei Hundbegegnungen wäre. Dabei war Fina immer völlig ruhig und unbeeindruckt von anderen Hunden. Aber der kleine Knilch musste lautstark mal demonstrieren, dass sie eigentlich die Hosen voll hat. Sie lief dann immer eingeklemmt zwischen Fina (außen) und mir (zwischen fremden Hund und meinen beiden) und wurde einfach mitgezogen, dazu ein klares Nein, dass ich das nicht will, dass sie hier bellt, weil der geht uns nix an. Hat sich dann irgendwann gelegt und jetzt geht sie an allen Hunde ruhig vorbei, egal was der andere macht.

    Jetzt wo Kiara auch ihre 30 kg wiegt wird das schon schwirige wenn sie die gute Erziehung vergisst und mal in die Leine springt oder ähnliches. Wenn dann Fina da auch noch mitmachen würde, ich hätte keine Chance die beiden zu halten.

    Ich weiß jetzt nicht ob sich der Hund, der das sicherilch gewohnt ist, irritiert fühlt, aber ich muss da spontan an die VOX Sendung Pferdeprofis denken. :D :D :D

    Ich kann mich nicht mehr erinnern welche der Damen das war, aber die hat auch immer mit PRRRRRRRRRIMA gelobt. Deshalb erinnere ich mich an sie nur als Frau Prima.


    Vielleicht hat sich die Dame vom Hundeplatz das bei der abgeschaut, oder ist vielleicht sogar die selbe. :huh:

    Das aprupte Stoppen ist Gift für angeschlagen Gelenke (vermutlich eh für gesunde auch....). Deshalb darf Fina nicht mehr mit ihrem geliebten Freesbe spielen, aber auch keine Bälle oder ähnliches. Ganz vermeiden kann ich es nicht, aber es wird so weit es geht eingeschränkt.

    Ab 10 wirds halt auch bei gesunden Hunde mit den Gelenken etwas schwirig. Fina hat auch nie große Probleme gehabt, aber jetzt mit 12,5 merkt man es deutlich an allen Ecken und Enden. Gerade ist wieder was akut und ich weiß nicht was.

    Wenn tatsächlich aus irgendwelchen unvorhergesehenen Gründen ein Rüde einziehen würde (ich bin sonst einfach Mädls Fan), dann würde ich eher den Rüden kastrieren.

    Ich glaube nicht das ich das Handling mit intakter Hündin und intakten Rüden schaffen würde. Der Eingriff ist bei einem Rüden dann doch minimaler als bei einer Hündin wo der ganze Bauchraum geöffnet wird. Daher muss der Rüde "dran glauben".

    Aber planmäßig würde sowieso, wenn dann nur eine Hündin einziehen. Aber man weiß ja nie, wenn dann so ein süßes Kerlchen da steht und dringend einen Platz brauchen würde oder so........

    Das ist ganz einfach erklärt: Kiara ist reinrassig, Fina nicht. Fina ist ein weißer Schäfer x (Golden x Labrador) Retriever. Sie war in jungen Jahren auch viel weißer, aber wurde im Alter immer dunkler.