Tay
  • Mitglied seit 28. November 2022
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Tay

    Die Dänen haben noch Chrisco zurück gerufen. Also scheint es nicht nur um die eine Marke zu gehen.


    Wirft für mich Fragen auf. Zum einen, wenn es bei Barkoo auch um die Käsestangen geht, kann es sich ja nicht nur auf die Rinderhaut beziehen, das deutet auf die Ursache im späteren Verarbeitungsprozess hin. Wenn aber auch eine andere Firmabetroffen ist, kann es wiederum nicht nur um die Verarbeitung bei Barkoo gehen. Hat da jemand Ideen zu? Mag sein dass es verbundene Firmen sind oder dass ein Rückruf der 3 Artikel extrem vorsorglich ist?

    Ist doch perfekt, so wenig davon und so eine Ruhe. Vor allem weißt du dann wie es kommendes Jahr zu bewältigen ist ohne Stress und ohne die Dosierung ausreizen zu müssen. Das macht das Leben doch viel besser.

    Hier geht's schon los mit dem Geböller, auch ziemlich nah.

    Würd sagen, das sollte auch dieses Jahr kein Problem geben :D Und das nach 11 Tagen nichtmal Gassi gehen... und nein, ich hab ihr nichts ins Futter getan...


    Ich drücke allen die Daumen dass die Hunde gut rüber kommen, und hoffe in ein paar Jahren legt sich das und die Leute sind sensibler dafür. Hab heute so oft gelesen "Früher haben die Hunde das auch überlebt", ja oder eben auch nicht. Meine Mutter hat eben schon einen panischen Pudel eingesammelt und zur Polizei gebracht.

    Ich hab meiner früheren Hündin Eierlikör gegeben. Hat ganz gut geholfen und lecker fand sie es auch. Dosierung halt so nach Augenmaß ^^ Arwa ist die Knallerei völlig egal, hab letztes Jahr Silvester um Mitternacht Unterordnung im Garten geübt um sie gegen Ablekungen abzuhärten. Bin gespannt wie es dieses Jahr wird, die Empfindlichkeit soll ja gerne mal mit 3 Jahren plötzlich auftreten. Grad wird geknallt und die pennt hier.


    Bei uns sind die Flughäfen geöffnet für Hunde, wenn ich einen ängstlichen Hund hätte würde ich da evtl hin.


    Ich hoffe die jungen Pferde die ihr erstes Silvester haben gehen nicht durch den Zaun... Um den Rest mach ich mir nicht wirklich Sorgen hier. Aber generell brauchtKnallerei echt keiner. Hübsche Lichhteffekte gibt es doch auch ohne Bumm.

    Danke euch! Mein Mann hatte keine Luft mehr bekommen. Ging schon ne Weile aber wurde immer schlechter.


    Über Weihnachten hatte ich mich halbwegs erholt, dann gabs ne Pferde Kolik! Eigentlich fehlen jetzt nur noch die Schafe und dann haben alle Familienmitglieder ihr Jahrespensum fürs nächste Jahr gleich mit erledigt, finde ich.

    Nein, in den allermeisten Fällen braucht der 4-jährige nur noch ein bisschen Erziehung und hört ohne Ablenkung schon ganz gut :D Auch hier muss man verstehen können was da steht in den Anzeigen... aber es gibt schon hin und wieder Hunde, die vernünftige Basis haben, die sind dann aber halt nicht für 450 Euro Schutzgebühr zu haben.


    Schnell weglaufen würd ich bei den Fragmenten "klappt schon ganz gut", "braucht noch etwas Übung", und "meistens", wenn der Hund älter als 2 ist 8o Ich würde aber generell bei Unsicherheit jemanden mitnehmen zum Einschätzen, der Ahnung hat.

    Das ist sicherlich eine sehr gute Variante, und es suchen ja auch viele Hunde ein Zuhause.


    Ich glaub schon dass du mit den Dingen auch klar kommen kannst, es gibt nur erfahrungsgemäß eine Palette an Dingen die in Beschreibungen von Rassen und Hunden, die grundsätzlich missverstanden werden. "Reserviert gegenüber Fremden" ist so eine Sache. Bedeutet nichts anderes als dass Potenzial vorhanden ist dass Hundi bei empundener Grenzüberschreitend auch zubeißen würde, eben eventuell. Die Chancen sinken mit guter Führung, und steigen natürlich bei schlechter Führung, nur denkt jeder von sich dass er gute Führung bietet ^^ Also ob ein Hund mit diesem Potenzial dann bei Fremden, von denen er das Verhalten nicht gut findet, zubeißt oder dir die Entscheidung überlässt, ist maßgeblich von dir abhängig. Und davon wie schnell du lernst welche Führung dein Hund braucht. Jeder stellt sich natürlich das Endergebnis was man dann irgendwo sieht vor, und alles was auf dem Weg dahin passiert und nötig ist nicht. Das ist die Sache mit der Erfahrung.


    Ich erlebe mit meiner Hündin sehr oft, dass Menschen, die Hunde kennen, deshalb noch lange keine Schäferhunde kennen. Das soll keinesfalls elitär klingen, aber sie interpretieren das Verhalten eines Schäferhundes nach Maßstäben von "Kuschelhunden" die sie so kennen und das ist ziemlich oft daneben. Und wenn Hund sich dagegen wehrt, ist Hund plötzlich gefährlich. Ging mir auch genauso, ich war der Meinung Hunde gut lesen zu können, konnte ich auch, aber eben keine Schäferhunde ^^ Das musste ich erst lernen.


    Wenn du jemanden mit LZ DSH in der Nähe hast oder einen Ortsverband, geh doch einfach mal mit jemandem mit und lass dir erzählen :)

    Ich find ehrlich gesagt nicht, dass das nach einem Schäferhund klingt. Ich bin absoluter Fan, aber das was du dir an Alltagstauglichkeit wünschst, kann ganz gut floppen mit dem Schäferhund. Kann sein, dass er keinen Bock auf Fremdbetreuung hat (meine würde mir sowas von einen Vogel zeigen und es gibt 2 Menschen die sie betreuen können, und das ist lange installiert worden, glücklich ist sie da nicht (aus dem Stand über einen 1,25 hohen Zaun gesprungen um nach Hause zu gehen zB)), ist also eher was für Notfälle. Sie hat gelernt vieles zu dulden, aber mögen tut sie es nicht. Sie fährt Bus, aber entspannt sieht anders aus, jeder der rein kommt wird beobachtet und jeder der sich bewegt auch. Da ich nicht Bus fahre und das nur für die Prüfung gemacht hab ist das nicht relevant. Könnte sie möglicherweise auch lernen, aber wäre mit viel Arbeit verbunden. Hunde, die ungefragt angerannt kommen findet sie scheiße.


    Alles händelbar, aber erwachsen sind sie so mit 3. Bis dahin gilt es, mit der Aufmerksamkeit permanent beim Hund zu sein 2eil er Ideen entwickeln könnte die dir nicht gefallen und im Idealfall werden diese Ideen sofort beantwortet. Ansonsten wird es nämlich noch mehr Arbeit später.


    Will dich gar nicht abschrecken, aber die Vorstellung die du beschreibst klingt für mich nur unter sehr bestimmten Bedingungen nach Schäferhund. Kann sein dass du die mitbringst, das kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber wie @GeierWally schreibt, die Fixierung auf den Halter kann Ausschluss für Fremdbetreuung sein, die Wirkung Ausschluss für die Alltagstauglichkeit... also im Prinzip erträumt du dir immer die positiven Seiten einer Eigenschaft ohne die negativen miteinzubeziehen. Da wäre es gut, mal realistisch Prioritäten zu setzen.

    Danke für eure Anteilnahme und Genesungswünsche! Das ist lieb.


    Ich hab über die Feiertage alles abgesagt und bleib mit meiner Maus zu Hause :saint: :love: Sie ist zum Glück sehr brav und geht nicht an den Verband, aber ich lass sie trotzdem lieber nicht alleine. Sie war zu keinem Zeitpunkt irgendwie in Gefahr, aber allein der Gedanke dass eine Arterie hätte erwischt werden können... puh.


    Ich war gestern kurz auf dem Assistenzhundetreffen, was Weihnachten immer ist, und hab mich dort mit einer Freundin unterhalten darüber, wie lange wir gebraucht haben um irgendeine Bindung zu unserem Hund aufzubauen und dass wir beide versucht haben den Hund wieder los zu werden anfangs. Weil es so schwer zu ertragen ist, dass da jemand ist, der nicht mehr weggehen wird und aktiv den Willen zeigt, für uns da zu sein, von Anfang an - es fühlt sich einfach scheiße an, den dann so gar nicht gern zu haben. Und man weiß ja nicht ob das Gernhaben noch kommt oder nicht. Und die Hunde zeigen so deutlich, wie wichtig ihnen ist, dass es einem gut geht.

    Heute geht es uns beiden ähnlich, wir schauen unseren Hund an (egal was der grad macht) und könnten heulen vor Glück ^^ Ich rieche, wie es Arwa geht, und weiß intuitiv was sie denkt und was ihr fehlt. Und ich geb sie nie wieder her!


    So das war meine Weihnachtsansprache :D

    Wir haben letztens eine Nacht in der Tierklinik verbracht. Arwa ist in einen Graben gesprungen, in dem wohl eine Gasflasche gelegen haben muss, jedenfalls hat sie sich das Bein heftig aufgeschnitten und eine Sehne erwischt. Nicht ganz durch, aber doch so angeschnitten dass die Empfehlung zügige OP lautete. Sonst Gefahr von Sehnenverkürzung, nein danke. (Deshalb auch jetzt erst die Bilder vom Wichtelpaket hochgeladen...)

    Paar Stunden und einige Euro später:


    Mittlerweile geht es ihr recht gut, kriegt noch Schmerzmittel und muss ruhig gehalten werden. Kriegen wir hin. In tagelang Sofaschmusen haben wir Erfahrung.


    Am gleichen Tag wurde mein Mann operiert und ich hab mir einen Nagel in den Fuß getreten. War ein sch... Tag. Hab durchgehalten bis sie gefragt haben ob sie den Hund bei Narkosezwischenfällen reanimieren sollen... dann war Feierabend :( Die waren aber super lieb, ich durfte sie auf dem Schoß halten bei der Narkoseeinleitung und hab sie wieder bekommen als sie noch geschlafen hat, sie war also gar nicht alleine.