Wir waren gestern mit 13 Assistenzhunden in Ausbildung spazieren das war großartig. Die meisten kannten sich untereinander, wir sind erst an der Leine 2 km gegangen, bis die Hunde sich beruhigt haben und dann durfte die Hälfte laufen (die andere Hälfte hatte grade hormonelle Probleme oder war nicht abrufbar oder was auch immer). Ein großer Schäferrüde war auch dabei, und Arwa und er haben sich sofort verliebt. Er durfte dann auch laufen, und die beiden haben gespielt - ganz anders als die anderen Hunde, viel körperlicher (gut, bei den anderen waren viele Windhunde dabei, die sind vor allem gelaufen) und lauter. Ich glaub Arwa war sehr happy.
Spielen Schäferhunde untereinander so anders? Ich hatte den Eindruck, sie ist nochmal ganz anders aufgeblüht.
Ich bin unglaublich erleichtert, dass Arwa wieder mit Hunden spielt. Seit 2 Wochen vor der ersten Läufigkeit bis 3 Monate danach hat sie alle Hündinnen attackiert, die in ihre Nähe kamen. Dadurch auch Leinenpöbelei aufgebaut, das habe ich mittlerweile wieder fast weg, nur wenn sie sehr müde ist fällt ihr wieder ein dass das doch auch lustig war... Aber ich habe jetzt gesehen, dass sie wirklich kein grundsätzliches Problem hat mit anderen Hunden, klar gibt es welche die sie toll findet und welche die eher so naja sind, aber die die naja sind ignoriert sie halt eigentlich. Sie ist eigentlich nicht auf Krawall aus. Hat meine Trainerin mir immer wieder gesagt und ich hab so gehofft, dass sie Recht hat. Ich bin so dankbar für die Unterstützung durch die Trainerin. Wir trainieren zwar kaum momentan, aber sie kann mir immer zeigen, wie ich mit was umgehe und es klappt. Ich würde immer wieder einen vorausgebildeten Hund nehmen von jemandem, der diesen Hund gut kennt und mir deshalb helfen kann, es einzuschätzen.