Wenn man bedenkt dass ein Assistenzhund max 40.000 kostet, finde ich die Preise schon extrem hoch Ich überlege grade beruflich umzusatteln und Schutzhunde auszubilden, das müsste sich doch rentieren wenn man einplant, Vollzeit vielleicht 4-5 Hunde parallel auszubilden und die dann mit 3 oder 4 für 100.000 zu verticken...
Tay
- Mitglied seit 28. November 2022
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Tay
-
-
Ich hab eigentlich hier den Eindruck, dass Arwas grundsätzlich wirklich gute Basis von Hunden zerschossen wurde, die ihre Kommunikation nicht verstanden haben. Also dass die meisten Hunde ein Kommunikationsdefizit haben. Wäre das nicht der Fall und dürften die das lernen ohne dass die Besitzer gleich die Polizei rufen, wäre es hier auch deutlich entspannter. Aber wenn Arwa einen Hund fixiert und dem deutlich zu verstehen gibt "Kein Schritt näher" und der springt ihr wedelnd ins Gesicht weil es ein Labbi ist dessen Besitzer meinen, so sollten alle Hunde sein, natürlich wird Arwa dann deutlicher. Oder diese Kackbratzen die einen riesen Bogen um vorne laufen, wissen dass die Leine den anderen am Umdrehen hindert und dann von hinten schnell hinterher laufen und den Kontrollsniff starten - und die Besitzer finden es irgendwie nett oder so. Es gibt einfach super viele verschiedene Hunde und zu viele Menschen die gar nicht wissen was ihr Hund da eigentlich grade treibt.
Hier sind SO viele Hunde unterwegs, dass ich täglich Hunde treffe die ich noch nie zuvor gesehen habe. Nach fast 3 Jahren. Und es fehlt eine gemeinsame Idee, bei den einen ist es tierschutzrelevant mit Halt zu arbeiten (auch wenn erkennbar sein sollte, dass es punktuelle Arbeit ist und nicht übers Halten das Training umgangen werden soll), bei den anderen dürfen Hunde problemlos Welpen irgendwo festnageln, auch wenn die 30 Kilo leichter sind weil das regeln die unter sich. Wenn man dann Ärger vermeiden will ist es unablässig, sich vorher zu unterhalten ob man von einem Kontakt die gleiche Vorstellung hat.
Ich glaube aber auch, dass viel zu viele eine idealisiserte Vorstellung davon haben wie ihr Hund ist. "Der tut dir doch nichts" wenn ein JRT in der Leine hängt und alles andere als defensiv ist oder "der will Hallo sagen" wenn der Shi Tzu steif wie ein Brett herum stakst und kontrollieren möchte wer da in seinem Gebiet unterwegs ist... hm. Arwa hatte eine Zeitlang schlicht Spaß am Prügeln als sie gemerkt hat wie überlegen sie ist. Das war keine Unsicherheit, die fand das witzig wenn jemand mit Karacho auf den Rücken geflogen ist. Und sie war auch arschig genug, anzutäuschen dass sie nett ist und dann wenn der andere sicher in Reichweite war loszuschießen 😶 oder jemanden ins Vision zu nehmen, wenn dann aber dessen 2 Freunde um die Ecke kamen doch lieber ne andere Taktik zu fahren. Das macht meinen Hund kein bisschen weniger toll oder liebenswürdig, aber real war es trotzdem. Manche Leute sind da irgendwie empfindlich sich das einzugestehen.
-
Also Anzeigen muss man echt nicht alles, aber ich finde auch nicht dass Passanten auf sie zustürmende Hunde die sie nicht einschätzen können dulden müssen. Sachen können passieren, und dann muss man sich entschuldigen und mit den Leuten sprechen. Ich bin aber auch Verfechter von der Idee dass ich nur meinen Hund erziehen kann und nicht alle Hundehalter.
-
Sind gestern von 2 unangeleinten Schäferhunden attackiert worden. 2 Meter vor uns haben sie dann doch gestoppt. Der Hammer war aber das folgende Gespräch:
- das ist ja eine Liebe.... (zu Arwa, die hat kaum reagiert)
- Die ist nicht lieb, die ist gehorsam, vor einem Jahr hätte sie die zerlegt...
- Ja das wäre nicht schlecht gewesen...
- Doch, ziemlich sogar!
- Die lernen das so aber nicht, zu zweit fühlen die sich immer so stark.
- Ja das ist vollkommen normal, nur meine fühlt sich nicht so gut wenn sie so angegangen wird, und die lernen das natürlich nicht wenn es funktioniert!
- Ja die müssen mal richtig auf den Deckel kriegen
- Nein, eigentlich muss mein Hund die nicht erziehen sondern Sie müssten das machen.
- Die sind schon so alt, das bringt nichts mehr.
Ja gut, dann bleibt es eben halt so oder wie? Bis es mal wirklich kracht oder ein Mensch der vielleicht Angst kriegt sich auf die Fresse legt und klagt. Manche Leute... ich bin echt froh dass ich da mittlerweile gelassen bleiben kann, aber natürlich zerschmettert sowas bei einem jüngeren Hund monatelanges Training, weil der Hund wieder zu einer Reaktion gezwungen wird während man versucht ihm Neutralität zu vermitteln. Aber Leute die nie trainiert haben checken das nicht.
Ich hab auch mal einem Mann sein Training zerschossen, weil die Tür vom Wohnmobil aus den Angeln gerissen ist (war jetzt halt echt nicht vorhersehbar), bin trotzdem nachher hin und hab mich entschuldigt und mir sein Schimpfen angehört und angeboten mit einem neutralen Hund beim Üben zu helfen um da wieder andere Erfahrungen gegenzusetzen für seinen Hund. Sowas ist halt einfach Mist.
Ich kann die Leute echt nicht leiden, die um keine Ausrede verlegen sind, Hauptsache sie selber müssen nix machen!
Denen ist auch total egal, dass sie damti die Hunde anderer Leute verderben oder im Training total nach hinten katapultieren.
Ich wäre ruhig geblieben, hätte da aber klar gemacht, dass das Konsequenzen hat!
Ne Leine kann nämlich jeder benutzen!
Was für Konsequenzen denn? Arwa war auch abgeleint (aber im Fuß, und gehorsam) und esist nichts passiert... weiß nicht ob man da irgendwas machen kann. Ist halt auch maximal scheiße wenn sowasim Dienst passiert, gibt genug Hunde die durch so einen Mist dienstuntauglich werden und die teure Ausbildung ist dahin.
. Ich drück dir mal die Daumen, dass es nicht all zu viele Rückschritte im Training gab
Danke, da passiert nichts, aber als sie jünger war war sowas echt mies. Konnte sie sogar loslassen, sie geht mittlerweile dann weg. Sie will den Stress ja gar nicht wirklich aber muss sich halt drauf verlassen können dass ihr keiner zu nah kommt wenn sie dicht bei mir bleibt.
Ich bin ja der Meinung dass ohne Absprache kein Kontakt stattfindet. Immer lustig wenn Leute fragen ob sie anleinen sollen. Ja Herrgott das ist mir doch egal... so lang sie ihren Hund unter Kontrolle haben kann der Fuß gehen oder an uns vorbei vorweg gehen oder an die Leine, das ist mir völlig egal. Nur ungefragtes Rumgerüssel und dann immer noch von hinten wollen wir nicht.
-
Sind gestern von 2 unangeleinten Schäferhunden attackiert worden. 2 Meter vor uns haben sie dann doch gestoppt. Der Hammer war aber das folgende Gespräch:
- das ist ja eine Liebe.... (zu Arwa, die hat kaum reagiert)
- Die ist nicht lieb, die ist gehorsam, vor einem Jahr hätte sie die zerlegt...
- Ja das wäre nicht schlecht gewesen...
- Doch, ziemlich sogar!
- Die lernen das so aber nicht, zu zweit fühlen die sich immer so stark.
- Ja das ist vollkommen normal, nur meine fühlt sich nicht so gut wenn sie so angegangen wird, und die lernen das natürlich nicht wenn es funktioniert!
- Ja die müssen mal richtig auf den Deckel kriegen
- Nein, eigentlich muss mein Hund die nicht erziehen sondern Sie müssten das machen.
- Die sind schon so alt, das bringt nichts mehr.
Ja gut, dann bleibt es eben halt so oder wie? Bis es mal wirklich kracht oder ein Mensch der vielleicht Angst kriegt sich auf die Fresse legt und klagt. Manche Leute... ich bin echt froh dass ich da mittlerweile gelassen bleiben kann, aber natürlich zerschmettert sowas bei einem jüngeren Hund monatelanges Training, weil der Hund wieder zu einer Reaktion gezwungen wird während man versucht ihm Neutralität zu vermitteln. Aber Leute die nie trainiert haben checken das nicht.
Ich hab auch mal einem Mann sein Training zerschossen, weil die Tür vom Wohnmobil aus den Angeln gerissen ist (war jetzt halt echt nicht vorhersehbar), bin trotzdem nachher hin und hab mich entschuldigt und mir sein Schimpfen angehört und angeboten mit einem neutralen Hund beim Üben zu helfen um da wieder andere Erfahrungen gegenzusetzen für seinen Hund. Sowas ist halt einfach Mist.
-
... und schlagen an wenn jemand an der Weide vorbei geht
Ich sag Dir, in dem Moment in dem mich ein Schaf anbellt, fang ich das Trinken an! 😂
Wenn das nächste Mal ein junger Pudel in Ausbildung ist, misch ich den unauffällig unter die Schafe und dann mach ich ein Beweisvideo
Watch unnamed | Streamablestreamable.comDie Ähnlichkeit ist verblüffend oder?
-
Ich persönlich würd die einfach in ein Taxi setzen, geht schneller und schont alle Nerven (außer die des Taxifahrer vielleicht). Müssen dann nur genug sein um das Taxi so voll zu stopfen dass sie nicht umkippen können. Aber wenn welche übrig bleiben können die gerne zu mir kommen
-
Aber mit dem Fuss die Pfote streifen - um Himmels Willen!!! Da springt man entsetzt auf, fiept und hopst im Kreis
Ja, weil das Bein jetzt AB muss
noch schlimmer kenn ich eigentlich nur Windhunde die in eine Pfütze treten. Amputieren, und zwar sofort.
Ich war mit Arwa 3 mal beim Tierarzt wegen einer "Ohrinfektion" - die Tierärztin hat mich schon ausgelacht und meinte da wäre nichts, ganz sicher, aber Arwa hat mit den Ohren geschlagen und sich gekratzt und dabei herzerweichend gejault. Beim dritten Mal hat sie ganz besonders gründlich geschaut und auch was gefunden. Da war ein Krümel im Ohr
-
Zudem. Wer mir erzählen will, eine abfallende Rückenlinie hat keine fördernde Wirkung auf HD, der hat tatsächlich keine Ahnung! Ich möchte da besonders auf das Merkblatt Nr. 141 vom 21.11.2022 verweisen, im Internet unter Qualzuchten/Bubdestierärztekammer e.V. oder auch andere Tierärtzteberichte in denen eindeutige Hinweise auf diesen Zusammenhang bestehen.
Nein, das steht dort nicht. Dort wird auf die abfallende Rückenlinie und Folgeprobleme hingewiesen UND auf die Problematik der HD/ED und weiterer Rasseproblematiken. Aber kein Zusammenhang hergestellt zwischen der Rückenlinie und HD. Wenn man Menschen mit sehr viel Ahnung so angeht, sollte man genau lesen.
Aber zum Hund, nutze doch das Angebot und lass nachsehen welche Linien da drin sind - das ändert dann nichts am Vorgehen, aber dann weißt du Bescheid. Wenn der Hund jetzt 2 Jahre alt ist und fast ein Jahr nicht mit ihm gearbeitet wurde (im Tierheim ist die Arbeit zumindest nicht so umfangreich wie sie in dem Alter stattfinden sollte) finde ich es auch fragwürdig die Genetik als sichere Ursache festzulegen - meine Hündin war zwischen 12 und 24 Monaten eine Kackbratze, so richtig. Sie brauchte ein paar Antworten einfach öfter und recht deutlich in der Zeit, die hat sie bekommen und heute ist es gut. Schäferhunde wollen manche Dinge eben gerne erklärt bekommen wenn sie Fragen stellen oder Vorschläge für ein Vorgehen haben. Das ist kein verschleierter Vorschlag zu harten Erziehungsmethoden, sondern nur die Erfahrung von Schäferhunderstbesitzer der vorher nur andere Hunde kannte und gelernt hat, dass Schäferhunde tatsächlich verstanden werden müssen. Von daher würde ich wirklich mal zu einem der genannten Profis fahren, um eine gute Einschätzung zu erhalten.
Du kannst hier im Forum ganz tolle Hilfe bekommen, aber eben auch sehr fundierte Infos, das ist dann aber kein Online-Schwanzvergleich, wie in vielen anderen Foren, sondern eher ein fachlicher Austausch ohne allzu inflationären Gebrauch von abschwächenden Herzchensmileys
-
Ich will Walliser.... @GeierWally kannst Du nicht welche besorgen???
Klar, ich geb ihnen ne Karte und ein bisschen Proviant und schick sie dann los
Kannst du nicht Quennie sagen wo die hin sollen und sie macht den Rest?
Wie lang und wie schnell können Schafe bei Vollgas rennen?
Wenn Sie im Training sind schon ne Weile. Aber im Zweifel setze ich hier auf den Schäferhund
-
Ja, meine Fähigkeiten was Interaktion mit Mitmenschen angeht, waren damals noch etwas rudimentär...
Ich hätte zu gerne mein Gesicht gesehen, als der Arzt in einem Diagnoseesprüch mal fragte "Und glauben Sie, die anderen Kinder mochten das?", weil ich vorher nie auf die Idee gekommen bin darüber nachzudenken. Ich bin heute allerdings Patentante des ersten Sohnes meines bevorzugten Opfers, von daher denke ich, es haben alle überlebt...
Allerdings zeigt mein Hund erschreckend viele Spiegelungen und ich frage mich schon sehr oft, ob ich das war oder ob wie uns nur gefunden haben. Hab ihr neulich versucht ihr Futter (sie liebt es und zieht den Napf sofort leer, und möchte auch bitte pünktlich gefüttert werden) aus dem Wassernapf statt dem Futternapf (Futternapf eckig und weiß, Wassernapf rund und rot) zu geben. Der arme Schäferhund war völlig neben der Spur und wusste nicht, was das soll, so konnte sie das nicht fressen...
-
Ich will Walliser.... @GeierWally kannst Du nicht welche besorgen???
Klar, ich geb ihnen ne Karte und ein bisschen Proviant und schick sie dann los
Kannst du nicht Quennie sagen wo die hin sollen und sie macht den Rest?
-
Ja die sind mega. Die haben so tolle Wolle und sind so schön bedacht und klar finde ich. So unhysterisch.
-
Ist ja auch ein Schäfer Hund und der Schäfer ist für die Schafe da
Für unsere Lieblingsrasse also genau die richtigen Kumpels zuhause. Da wird dann wohl so richtig gehütet
Also Fiasko, wenn Du dann soweit bist, dann stell bitte, bitte Fotos hier rein
Ich glaub die Schafe wollen gar nicht gehütet werden
Arwa hat Hüteverbot. Bzw darf sie mal was blockieren oder so, aber halt nicht treiben und das ist ja das was einem jungen Schäfi die Tränen vor Glück in die Augen treibt
Aber Schafe sind eben auch Freunde, kein Spielzeug. Dass man einem Collie nicht ins Fell greift und zieht und den durch den Garten schleift musste Rüpeline auch erst verstehen. Keine Ahnung woher sie das hat - ich hab als Kind Mitschüler gefesselt und eingesperrt
Muss einem ja erstmal jemand sagen dass die das gar nicht mögen.