Hallo SoSo,
Herzlich willkommen!
Vorab, ich hab einen VEO, also keine der von dir genannten Rassen. Was du beschreibst, klingt ganz brauchbar für einen Schäferhund, aber das hier:
Zudem bin ich oft alleine unterwegs und hätte gern einen Hund, der mich im Ernstfall auch verteidigen könnte. Zumindest das Wissen, dass das theoretisch möglich wäre, würde mich schon mal beruhigen
.
Hm. Ich verstehe den Gedanken, aber Hunde in Privathand sind nicht dazu da, ihre Menschen zu verteidigen. Tatsächlich ist Schutztrieb eher etwas, was im Alltag eher störend ist. Es gibt 2 Möglichkeiten: Der Hund wird dazu ausgebildet (das ist in Privathand nicht erlaubt!) oder der Hund bringt einen Schutztrieb mit, dann würde er aber am liebsten selber entscheiden, wann er dich gefährdet sieht, und das willst du nicht! Dann scannst du nämlich permanent die Umwelt auf Faktoren, die bei deinem Hund zu Reaktionen führen könnten.
Du suchst ja einen unkomplizierten Begleiter, ein schutztriebiger Hund ist das nicht. Vor allem nicht ein schutztriebiger Schäferhund.
Ansonsten könnte ein weißer gut passen, bei den weißen musst du etwas schauen, ich habe mal lange mit einer Züchterin gesprochen, weil ich den auch in Betracht gezogen hatte und weiße manchmal die Tendenz haben, hysterisch zu werden, die hatte mir erklärt, dass sie bei ihren Hunde genetisch auf Dilute Trägerschaft testet, weil sie einen Zusammenhang zwischen der Hysterie und Dilute vermutet. Sieht man beim weißen ja nicht. Also da würde ich mich mal mit beschäftigen, ich hab es nur kurz gemacht weil der weiße dann raus war, aber wenn da etwas dran ist, könnte es dir helfen.
Beim DSH würde ja wahrscheinlich eher HZ infrage kommen? Ich würde mich da hier im Forum mal schlau machen bezüglich Züchtern, da findest du hier bestimmt viele Infos.
Die weißen sollen abgesehen von der oben beschriebenen Geschichte ja etwas gemäßigter sein, ist aber nur Hörensagen. Ich glaube du müsstest da für dich entscheiden, was du möchtest, dafür macht es Sinn mal auf einen Platz zu gehen und DSH in Action zu sehen, und evtl mal mit Züchtern zu telefonieren. Also beides Kennenlernen und überlegen, was dir besser gefällt.
Aber bezüglich der Schutzsache: Einen lieben unkomplizierten Hund, der überall mitläuft und dich verteidigt, ich glaube diese Kombi wird schwierig. Ob im Ernstfall der Hund eingreift oder wegläuft, würdest du auch erst im Ernstfall sehen. Bei meiner weiß ich, was sie tun würde, aber sie ist eben auch nicht der Hund, den ich zum Knuddeln in den Kindergarten schicken würde.