So unterschiedlich ist es bei Hundeschulen, Hundeplätze und co.
Zumindest durfte ich das so feststellen.
Das kingt ja auch sinnvoll - der Punkt, auf den ich mich beziehe, ist: Erziehung ist 24/7, wo genau ist mir völlig wurscht, am besten überall Je mehr Angebote, desto besser (hier gehe ich zB 0 mit den Assistenzhundeleuten konform, die immer sagen, der Hund müsse erst 15 Monate erwachsen werden dürfen bevor man mit ihm Assistenzaufgaben trainiert - halte ich für totalen Quatsch, wenn der Hund gleich lernt, wie er sich wo verhalten soll, natürlich dosiert und an den Hund angepasst, ist es doch viel einfacher für den. Also ein Rettungshund darf mit 15 Monaten aus dem Hubrschrauber abgeseilt werden, weil man ihm das zutraut, aber ein Assistenzhund darf zukünftig vor 15 Monaten nicht Geruchskonditioniert werden oder gar Führaufgaben lernen oder Dinge angeben).
Jede Prüfung hat ihre Tücken, Tay, und für jede Prüfung trainiert man ganz spezifisch das, was genau dafür notwendig ist. Zwei so unterschiedliche Prüfungen zu vergleichen führt zu nichts, zumal eine Assistenzhundprüfung eher mit einer Sporthundeprüfung hohen Niveaus zu vergleichen wäre, nicht mit einer BH
Ja, vermutlich ist das so. Im Vergleich ging es mir auch eigentlich nur um die Gegenüberstellung "Gehorsam" (und Umgang miteinander) und "Konditionierung" (die eben aufgelöst wird und nicht mehr gilt, während ersteres ja so ein 24 Stunden Ding ist).
Ich hab auch so einen "Platzidioten"!
Mein Beileid Macht bestimmt wenig Spaß. Ich glaube durchaus, dass es Hunde gibt, die so sind, hab mal von einem Malamute gelesen der einfach 0 Interesse hatte am menschen. Tja, kann man sich auf den Kopf stellen, der macht trotzdem das, was er will
irgendwie ja auch nicht unsympathisch.