Alen
  • Mitglied seit 12. Juli 2022
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Alen

    Hallo, danke für das Feedback :) Also ich sehe schon, ich sollte die Hunde auch auf Boxen gewöhnen.

    Ich habe das Anfangs beim Labbi versucht, wir haben aber so einen verrückten Kater, der auf die (Stoffbox) immer wieder gestiegen ist und sich gerne da "verewigt" hat.

    Auf jeden Fall stank dass Teil irgendwann, trotz putzen, ziemlich und wir haben es entsorgen können.

    Spike zunächst einmal vielen Dank für die netten Worte. Das Interessante ist, dass hier sehr viel praktisch vom Einzug des Hundes bis in die Gegenwart steht.

    Viele Sachen habe ich sogar in anderen Threads ausgelagert, sei es der hd-Befund oder die aktuelle Thematik mit unserem Labbi.

    Die letzten 12 Monate waren wirklich nicht langweilig.

    Ja, man muss wirklich bei diesen Themen aus seiner "Komfortzone" ausbrechen.

    Ich glaube dass ist auch etwas was viele bei der Anschaffung eines, geschweige weiterer Hunde unterschätzen.

    Was ich bei mir festgestellt habe, wird bei anderen "Anfängern" sicherlich auch ähnlich sein, ist dass man bei neuen Herausforderungen zunächst etwas panisch, schwarzmalerisch reagiert.

    Mit wurde hier im Forum wirklich sehr geholfen bzw. die Angst genommen. Sei es beim HD des Hundes, im Augenblick kommt er übrigens damit ganz gut zu recht, obwohl ich schon das schlimmste befürchtete.

    Bei der jetzigen Thematik mit dem Labbi auch ähnlich, nur um zu lesen dass andere auch ähnliches mir ihren Hunden hatten... beruhigt dann etwas.

    Aber man muss immer dem Ganzen dann entgegensteuern von alleine verbessert sich die Lage mMn nicht unbedingt.

    Ich gehe jetzt in den Verein um ihn etwas auszulasten und auch noch mehr Gehorsam zu trainieren. Zusätzlich habe ich auch nochmals die Einzelstunden bei der Hundetrainerin nochmals verlängert.

    Bezüglich der HD gehe ich wöchentlich in die Physio.

    Die Hunde, hier gerade auch Yuma, sind schon ein sehr zentraler Punkt in meinem Leben geworden. Alles eher ungewollt aber ganz ehrlich, ohne jetzt kitschig zu klingen zu wollen oder irgendwelche Floskeln zu bedienen, missen würde ich die Kleinen nicht mehr.

    Cinja ja Ansprechpartner, Sorry :)


    Wie gesagt eine ganz neue Erfahrung, auch für Yuma. Er war natürlich etwas nervös, hat sich umgeschaut und konnte kaum still halten.

    Die Trainerin hat er auch zur Begrüßung gleich angebellt. War überhaupt nicht peinlich, vor den ganzen Leuten :rolleyes: .

    Davor (sie hatte etwas Verspätung)und danach war er jedoch ruhig.

    Sie hat auch später die Leine übernommen, ich war da etwas baff.

    Sie meinte bloß, dass sie ihn während unseres Gesprächs beobachtet hätte und er ein ruhiger Hund wäre (machte da die ganze Zeit Platz und hat uns beobachtet).

    Die erste Übung war dann, während der Malonois seine Übungen gamacht hat, Yuma von diesem abzulenken.

    Also die Aufmerksamkeit komplett von diesem aktiven Hund zu lenken.

    Danach so eine bei Fuss Übung mit Ball als Ablenkungen von der "Außenwelt", alles wahrscheinlich Anfängerübungen, er war danach jedoch platt.

    Es war wirklich faszinierend zu sehen wie der Malonois nur Augen für sein Frauchen hatte. Während der Übung hat er nur sie angeschaut, totale Konzentration, uns hat er gar nicht wahrgenommen.

    Soviel erhoffe ich mir von Yuma nicht :D aber kann bezüglich der Konditionierung/Erziehung diesbezüglich sicherlich mir einen oder anderen Tipp einholen. :thumbup:

    Hallo Zusammen,


    ich war vorgestern das erste Mal in unserem örtlichen Schäferhund-Verein (OG..).

    Es ist wirklich ein Recht übersichtlicher "Haufen", was jedoch alles Andere als negativ ist.

    Die AP's sind 2 Frauen, einfach unglaublich wie viele Frauen in dieser Thematik sich einbringen, am nächsten Tag hatte ich mit Yuma wieder "Einzelunterricht" bei seiner HundetainerIN.

    Wir werden mit Gehorsamstraining anfangen, dann werden auch Fährtensuche etc. folgen.

    Mit hat wirklich gefallen, das alles relativ "zwanglos" war und wir auch gleich schon einmal ein paar Übungen machen konnten.

    Man trifft sich immer Samstags und dann wird maximal eine Stunde beansprucht.

    Eine AP macht mit Ihrem belgischen-Herder-Mix (irgendetwas mit x) eine Schutzhundprüfung. War wirklich mega interessant diese bei ihren Übungen zu beobachten.

    Anscheinend reichen 15 Minuten bzw. mit Pause bei Bedarf 2* vollkommen aus um den Hund auszulasten.

    Ich werde auf jeden Fall kommenden Samstag wieder hingehen und mich da auch einschreiben.

    So eine kleine Gruppe ist wirklich vom Vorteil.

    Was auch interessant war, da waren ein Haufen Rentner die dann Kaffe und Kuchen (aber auch Bier) gemacht haben. Diese haben ihre Hunde in so Boxen "geparkt". Also keine eigene sondern solche "Spinde" vom Verein. Würde ich bei meinem nie machen....

    Ja, hier ist wirklich der Weg das Ziel. Ich war gestern Morgen auf der Hundewiese, für.mich war es wichtig zu sehen ob sich der "Charakter" von Yuma verändert hat.

    Was soll ich sagen, er hat mit anderen Hunden ganz normal/harmonisch gespielt,.kein geknurre/aggressives Verhalten, gar nichts.

    Meistens ist es zu Hause so, dass es zu "Anspannungen" kommt wenn die Hunde aneinander vorbei müssen.

    Ich denke mittlerweile, das Yuma auch etwas verunsichert ist und auch bisschen Respekt vor Barley hat.

    Barley ist wiederum auf der einen Seite eigeachüchtert, hat aber Momente wo er sich auch vor die Küchentür oder Mitten in den Flur (wo wirklich alle durch müssen -Verkehrsknotenpumkt) legt.

    Yuma kapiert aber langsam,.dass sein Verhalten mit dem knurren nicht erwünscht ist.

    Es ist definitiv besser geworden, ein Selbstläufer wird das Ganze jedoch nicht.

    Flummi Danke! Ich meinte da es eine Vorstellungsrunde ist und ich immer meine Bilder rein poste. Gibt ja an für sich extra einen Bilderthread dazu.


    Also Leute, Ihr werdet es nicht glauben aber morgen bin ich das erste Mal bei einem örtlichen Schäferhund-Verein.

    Hätte mir jemand vor einem Jahr gesagt a) das ich einen Schäferhund haben werde, b) in einen Schäferhund-Verein gehen würde, ich hätte ihn für verrückt gehalten.


    Aber der kleine Große braucht noch etwas Auslastung bzw. ich möchte hier auch in der Erziehung nichts falsch machen.

    Natürlich erhoffe ich mir hier auch einen informativen Austausch mit anderen Hundehaltern.

    Also es geht laaaangsam voran. Yuma hat gestern eine ziemliche Ansage bekommen, an für sich fast schon 2.

    Wir sind jetzt auch die Tage immer sehr konsequent gewesen wenn er wieder mit dem brummen angefangen hat.

    Heute morgen am Frühstückstisch dann wieder ein kleines Erfolgserlebnis (siehe Bild). Klar so eine leckere Wurst "verbindet", auf der anderen Seite wäre so etwas auch nicht ohne weiteres möglich wenn zu viel Aggression dahinter stecken würde.

    Barley ist auch auf dem Weg zur Küche an Yuma (welcher im Flur da noch gelegen ist) vorbeigelaufen und auch auf dem Weg ins Wohnzimmer (Yuma lag dann wohlgenährt wieder im Flur).

    Pinguetta das mit der Wassermuschel ist ja echt eine Idee. Pool ist zwar schön und gut aber die Muschel kann man ja praktisch überall aufstellen. Machst Du den Deckel als drauf (also wenn der Hund nicht drinnen liegt natürlich)?

    Dario Klasse dass deine auch mit 2 mal Gassi gehen klar kommt, wobei wenn es heiß ist mach bei mir auch schon der Labbi ganz schnell schlapp. Der Langstockhaar Schäferhund (gibt es eigentlich für den Begriff eine Abkürzung? Altdeutsch soll man ja nicht sagen) hat es da noch wes schwerer.

    Habe ihn vorhin wieder gekämmt, unglaublich was da alles rauskommt.

    Ruebchen Waldspaziergang eine sehr gute Idee! Ich war heute morgen um 06:00 Uhr, da hatten wir gerade einmal 14 C auf der Hundewiese. Hat auch gepasst, hätte aber auch nichts dagegen gehabt am Feiertag etwas länger zu schlafen.