Alen
  • Mitglied seit 12. Juli 2022
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Alen

    Boomer&Hicks ja wird wirklich eine ziemliche Fahrt. Gut, dass ich da bei der Tochter nochmals nachgefragt habe. Keine Ahnung wie Sie zunächst auf die 4,5 Stunden gekommen ist.

    Werden halt morgens gegen 6.00 Uhr losfahren und dann Abends wahrscheinlich zwischen 21:00 Uhr-22:00 Uhr wieder hier in Franken sein.

    Habe jetzt auch die Seite mal gesehen, eins Vorweg es ist anscheinend doch eine Hobbyzucht. Sieht jedoch trotzdem alles recht seriös aus (https://www.xn--van-mnk-sin-boe-3vb.de/). Der "Vater" hat anscheinend bereits mehrere Preise gewonnen, ich kenne mich jedoch ehrlich gesagt auch nicht darin aus. Die Hunde sehen auf jeden Fall recht schön aus.

    Wie dem auch sei, wir sind dann alle mal froh wenn der kleine dann mal da ist.

    Kimba2001, der Arme hat doch dann bestimmt irgendwann Hunger. Ist doch eine lange Fahrt. :(

    Habe mit der Helvetia bei meinem Labrador gute Erfahrungen gemacht.

    Im Zuge dessen, dass wir uns noch einen SH Welpen zulegen, habe ich mir hier auch die Leistungen angeschaut. Hd und Ed sind mit versichert.

    Ist nicht ganz günstig aber bis dato wurden alle Kosten mit 80% übernommen.

    Dann macht auf jeden Fall mehrere Pausen.

    Wenn ihr Glück habt, schläft der Welpe während der Fahrt.

    Basko hat die 2 Std Autobahn verschlafen und dann war's ja nicht mehr weit

    Etwas füttern und trinken geht doch bei einer so langen Fahrt auch? Ist halt schon ein "Ritt". Man sagt ja dass es den Welpen dadurch schlecht werden könnte. Ich nehme aber auf jeden Fall etwas mit.

    Bei meinem Labbi war das kein Thema, war jedoch mit 1 1/2 Stunden nicht unbedingt die Herausforderung.

    Flummi die Sorge ist mehr oder weniger dass er Leinenpöbelt, weil ich halt diese Beispiele habe. Mit dem Labbi wird das schon hinhauen, der kommt eigentlich mit allen Hunden aus und ist auch sehr gesellig.

    Ich denke, dass es ihm auch gut tun wird dass er eine. "Kammeraden" um sich hat.

    Der DSH ist ein Rüde, wollten wir aber auch so.

    Ich bin jetzt mal neugierig ;)

    Ihr fahrt 4 1/2 Std nach Niedersachsen, aus welcher Ecke kommt ihr denn?

    Vergiss es Kimba die Tochter hat sich vertan. Der Züchter sitzt in Ostfriesland, das sind ca. 7 Stunden Fahrt von Franken - > ein Weg. Haben deswegen die Abholung von Sonntag auf Samstag vorverlegt.

    Wir sind praktisch den ganzen Tag von Morgens bis spät Abends unterwegs ||

    Ich hoffe, daß es nicht zu viel Stress für den Kleinen ist.

    Waschbär Das Futter ist die Welpentrockennahrung von Deuka. Die Marke hat mir bis dato noch nichts gesagt. Kann jetzt über die Qualität nichts sagen, hat aber auch Getreide. Scheint jedoch ganz ok zu sein da es anscheinend öfters von Züchtern empfohlen wird.

    Flummi sie pöbeln ziemlich an der Leine, jeder und alles wird angebellt.

    Mein Labbi macht nicht mal was oder bellt auch nicht zurück etc.

    Habe auch gelesen das dies bei Schäferhunden sehr oft der Fall ist. Werde darauf achten müssen.

    Wie sind Deine Erfahrungswerte?

    Boomer&Hicks und wie hat die Zusammenführung Deiner Hunde geklappt? Kommen Sie gut miteinander aus?

    Wie gesagt. Ich gehe da schon mit etwas Respekt an die Sache ran. Habe aber auch um mich rum ein paar negative Beispiele, denke jedoch dass es auch der Erziehung liegt.

    Aus welchem Zwinger? Kann ich Dir jetzt gar nicht sagen, dass Ganze wurde praktisch hinter meinem Rücken eingefädelt. Ich darf den Hund aber am Sonntag mit der Tochter in Niedersachsen abholen. Ist ca,. 4 1/2 Stunden von uns entfernt, wird sicherlich eine interessante Rückfahrt werden.

    Sobald ich dann mehr weiß gebe ich dann Bescheid. Muss auch sehen ob dies überhaupt von den Züchtern gewünscht ist.

    Ansonsten kein Thema :)

    In einen Zwinger wird er bei uns auf jeden Fall nicht reinkommen. Ist es noch so üblich bei Schäfehunden oder sagt man dass nur so wenn der Züchter gemeint ist?

    Was mich etwas irritiert ist die Tatsache, daß lt. Warentest Getreide anscheinend für Hunde entgegen der Meinung vieler Experten absolut verträglich ist.

    Es ist unglaublich wie viele Marken es mittlerweile gibt, eine richtige Transparenz ist nicht unbedingt gegeben.

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für die Ratschläge! Ich habe mir schon das aktuelle Trockenfutter von Züchter sagen lassen und bestellt, sollte heute oder morgen kommen.

    Nassfutter hat er, glaube ich, noch nicht bekommen. Da hebe ich jetzt mal ein Paar Dosen Terra Canis Puppy-Dosen geholt.

    Werde schauen wie er das verträgt. Dachte, nicht dass es DAS Futter für den Schäferhund gibt und es an mir vorbeigeht.

    "Meine" Marken von Animonda und Granatapet mit sehr viel Fleischanteil haben sehr schlecht bei dem Test abgeschnittenen, war deswegen etwas verunsichert.