So, Gerardien hat der kleine Gott sei Dank keine. Scheint eher eine Lebensmittelunverträglichkeit zu sein.
Wir haben jetzt vorsichtshalber Josera Mal abgesetzt und nehmen ein getreidefreies Futter. Auf der Anderen Seite habe wir so einen Baum im Garten, bei welchem jetzt die Früchte abfallen und diese bei Yuma sehr gut ankommen.
So lange dass Zeug noch fällt, geht er ohne Beaufsichtigung nicht raus.
Vom Tisch bzw. auch Nassfutter gibt es zur Zeit auch nichts.
Trockenfutter und Hüttenkäse sowie Flohsamenschalen stehen vorerst auf dem Speiseplan.
Das mit dem Autos fagen betrifft nicht nur Autos sondern eigentlich alles was sich sehr schnell an uns vorbei bewegt. Also auch Fahrräder.
Wir arbeiten jedoch daran, heute morgen hat er dieses Verhalten zum Beispiel gar nicht an den Tag gelegt. Habe ihn auch mit Leckerlis (seinem Trockenfutter/Reiswaffeln) immer ablenken können.
Schimpfen oder an der Leine ruckartig den Hund ziehen bewirken nur das Gegenteil. So wird das Verhalten nur verstärkt bzw. wird der Stress vom Hund aufgenommen.
So richtig schimpfen kann ich den Kleinen (leider) auch nicht richtig da es ein unglaublich toller Hund ist.
Hätte nie gedacht, wie toll Schäferhunde sind. Natürlich darf der Labbi auch nicht zu kurz kommen.
Versuchen wirklich beiden gerecht zu werden.
Bin gespannt ob das neue Futter anschlägt.