Danke, ihr seid wirklich so klasse!
Also Yuma ist nach wie vor aufgeweckt, spielt mit unserem Labi, rennt unseren Katzen hinterher ;). Springt aber auch rum, was ich jetzt versuchen werde so weit wie möglich zu unterbinden.
Man merkt es, wenn er viel läuft bzw. vom liegen aufsteht und sein linkes Bein dann zunächst streckt.
Er ist ein sehr großer Schäferhund (wie sein Vater) und wiegt mittlerweile 37,5 kg.
Physiotherapeuten dürften sich hier in Nürnberg auch sicherlich finden.
Ich muss mich jetzt erst einmal "sammeln". Die Diagnose habe ich gestern Abend bekommen. Dadurch da das Röntgengerät meiner Tierärztin zwischendurch kaputt gegangen ist (sowas gibt es wirklich), ging es vom ersten Termin bis zum röntgen fast 3 Wochen.
In der Zeit konnte/durfte er keine großen Gassi-Runden machen und auch nicht auf seine geliebte Hundespielwiese gehen.
Das gilt es jetzt zunächst einmal l so gut wie möglich nachzuholen damit auch die Lebensfreude wieder etwas steigt.
Ich habe ihm gestern Thunfisch (im eigenen Saft) Mal gegeben. Werde jetzt schauen, dass er etwas mehr Eiweiß wegen seinen Muskeln bekommt.
Habt ihr gewusst, dass man durch genügend Eiweiß den Hunger auch ziemlich gut "bändigen" kann bzw. der Körper dann nicht den Drang verspürt immer was essen zu müssen (keine Diät, ein ganz natürliches Phänomen).
Die HD Tabletten werde ich auch auf jeden Fall Mal ordern.
Meine Hunde bekommen bereits Gelenktabletten oder auch Lachsöl.
Werde jetzt erstmal alles Mal prüfen müssen (auch meine Versicherung).
Danke nochmals!