Herzlich Willkommen hier
Boomer&Hicks
- Mitglied seit 21. April 2022
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Boomer&Hicks
-
-
Ich glaub da ist der Sport egal, da kommt es auf die Qualität des Trainings und den HF drauf an.
Hicks Züchterin hat auch Border und läuft im Agi gut weit vorn mit - (kenn mich da nicht aus, hat man mir so gesagt), der ihre Border sind auch im Alltag too händelbar.
Ist halt wie alles andere eine Frage der Erziehung.
-
Sind gestern von 2 unangeleinten Schäferhunden attackiert worden. 2 Meter vor uns haben sie dann doch gestoppt. Der Hammer war aber das folgende Gespräch:
- das ist ja eine Liebe.... (zu Arwa, die hat kaum reagiert)
- Die ist nicht lieb, die ist gehorsam, vor einem Jahr hätte sie die zerlegt...
- Ja das wäre nicht schlecht gewesen...
- Doch, ziemlich sogar!
- Die lernen das so aber nicht, zu zweit fühlen die sich immer so stark.
- Ja das ist vollkommen normal, nur meine fühlt sich nicht so gut wenn sie so angegangen wird, und die lernen das natürlich nicht wenn es funktioniert!
- Ja die müssen mal richtig auf den Deckel kriegen
- Nein, eigentlich muss mein Hund die nicht erziehen sondern Sie müssten das machen.
- Die sind schon so alt, das bringt nichts mehr.
Ja gut, dann bleibt es eben halt so oder wie? Bis es mal wirklich kracht oder ein Mensch der vielleicht Angst kriegt sich auf die Fresse legt und klagt. Manche Leute... ich bin echt froh dass ich da mittlerweile gelassen bleiben kann, aber natürlich zerschmettert sowas bei einem jüngeren Hund monatelanges Training, weil der Hund wieder zu einer Reaktion gezwungen wird während man versucht ihm Neutralität zu vermitteln. Aber Leute die nie trainiert haben checken das nicht.
Ich hab auch mal einem Mann sein Training zerschossen, weil die Tür vom Wohnmobil aus den Angeln gerissen ist (war jetzt halt echt nicht vorhersehbar), bin trotzdem nachher hin und hab mich entschuldigt und mir sein Schimpfen angehört und angeboten mit einem neutralen Hund beim Üben zu helfen um da wieder andere Erfahrungen gegenzusetzen für seinen Hund. Sowas ist halt einfach Mist.
Ich kann die Leute echt nicht leiden, die um keine Ausrede verlegen sind, Hauptsache sie selber müssen nix machen!
Denen ist auch total egal, dass sie damti die Hunde anderer Leute verderben oder im Training total nach hinten katapultieren.
Ich wäre ruhig geblieben, hätte da aber klar gemacht, dass das Konsequenzen hat!
Ne Leine kann nämlich jeder benutzen!
-
Also ich putz unregelmässig nur mal mit nem Zewa um meinen Finger rum raus.
Sollte es öfter und/oder mehr sein, dann würde ich erstmal schauen, ob er was vom Futter nicht verträgt.
Das ist was, was so megaoft schuld ist an dreckigen Ohren.
Also bei Hicks nur sporadisch mal nötig - bei Boomer nie und bei Cody bisher auch noch nicht.
-
Leicht ist es nicht, wir haben ja ein paar mehr solcher etwas weniger feinfühliger Herren.
Hicks, Henry und auch Cody sind da eher Typ "körperlich".
Ich reglementiere zu schnell und zu derb und belohne langsameres vorsichtigeres Verhalten.
Kann man auch mit einem Wort mit unterbauen.
Deswegen werden diese Hunde immer eher die Trampel bleiben, können aber lernen ab und an und gerade bei bestimmten Sachen vorsichtiger zu sein!
Ist aber viel Arbeit und zieht sich dann aber durch den gesamten Alltag! -
Wo ich einzig noch etwas Bauchschmerzen hab, ist dass man als Anfänger halt überhaupt nicht weiß oder abschätzen kann, wo fördere ich gewolltes oder ungewolltes Verhalten.
Angst lasst sich super - nein nicht verstärken - aber das weitere Bestehen fördern und das mit nur gutgemeintem wohlwollendem Verhalten dem Hund gegenüber.
Man tut sich da schwer mal neutral den Hund aushalten zu lassen oder ihn bewusst in die Angst zu führen, ihm zu zeigen, das kannst du aushalten das tut dir nichts - damit er die Angst langsam abbauen kann.
Das hier wäre eine Möglichkeit sich selbst mal fortzubilden - ein Online-Webinar zum Thema Angst.
Hab es selber nicht gesehen, da ich das Thema noch bei keinem Hund hatte.
Wenn Hunde Angst haben - Wege aus der Furcht mit Sasi Scheller - pedadogicalThemen:Wie gibt man einem Angsthund Sicherheit?Warum "einen Hund ankommen lassen" nicht immer eine gute Idee ist.Spezifische Ängste - was tun? Silvester,…myablefy.com -
ups gerade gesehen, dass ich das hier wohl getippt, aber nicht abgeschickt hab!
Herzlich Willkommen
-
Hi und Herzlich Willkommen,
da freuen wir uns doch mehr zu lesen und zu sehen
-
hm - ich kenn da leider einige Halter, die da manchmal zu doof sind und das Hirn in der Prüfung ausgeschalten haben und fast in das andere Gespann reinlatschen vor lauter dappig sein!
Ich denke, das mit dem Rumpöbeln ist aber recht leicht zu verhindern wenn man einfach etwas darauf achtet, dass die Hunde ihre Komfortabstände respektiert bekommen auf dem Hundeplatz und drum herum.
Bei uns habe ich in der Hinsicht eigentlich noch nicht beobachtet, dass es damit Probleme gäbe.
Allerdings kann man bei uns auch noch ungenierter erziehungstechnisch vorgehen ohne auf dem Scheiterhaufen zu enden.
-
Wir haben Anfang des Monats auch Jahreshauptversammlung und ein Themenpunkt sind die Änderungen in der PO.
Mal schauen - ich hab schon die Unterlagen zur Unterweisung der Richter gesehen und da hat sich weit mehr getan, wie ursprünglich gedacht und leider auch nicht unbedingt zum Guten für unsere Gebrauchshunde! -
Es sei denn Du legst sie an die Kette 😆
Zu unhandlich
Wir haben hier einen älteren Herrn in der Straße, der führt seinen Hund an einer - der erste Meter der Leine ist eine Kette - der Rest dann eine normale Leine, weil der Hund die sonst durchbeisst.
-
nein leider nicht, wir nehmen nur Hexa für die Schleppleinen.
Die normalen Alltagsleinen sind bei mir alle aus Fettleder.
-
Ich kann da auch nur Enzymreiniger empfehlen, der löst der Geruch von Katzenurin perfekt auf.
Unser alter Kater war nach dem Autounfall damals eine zeitlang unsauber.
Wegwerfen mussten wir so nichts.
-
Da fehlen mir einfach die Worte, ein dicker Kloß im Hals drückt😢
Run free Chaina
Für euch viel Kraft - die braucht ihr um die geliebte Seele gehen lassen zu können!
Behaltet sie in eurem Herzen!
🌈🕯️