Na endlich!!!
![]()
Nein, wir haben noch nicht über den neuen Weltmeister geredet. (Meine amerikanische Freundin würde jetzt total schimpfen über die Gendermissachtung
)
Mir hat es wahnsinnig gut gefallen. Es war, in meinen Augen, eine wirklich weltmeisterliche Vorstellung. Mir gefällt vor allem auch die ausgesprochen freundliche, lockere Art der Weltmeisterin. Man hat das Gefühl, dass sie mit der Einstellung "Spaziergang im Park" reingeht. Sie führt ihren Hund exact mental abgestimmt, im Fuss leise Kommandos, immer der bestätigende Blick zum Hund und ruhiges Streichen mit der Hand.
Sicherlich hat sie das ganz gezielt gemacht weil sie weiss, dass der Hund auf Nervosität und Spannung des HF durch die Decke geht? In den USA gibt es ganz tolles mental coaching für Hundesportler.
Das Klettern über die Steilwand, Himmel hilf, ich dachte er bricht sich das Genick, Erin hat anschliessend selber geschmunzelt und das Voraus war spektakulär. Nach dem Platz war der Hund auch sofort mit Fokus auf die HF.
Ich sehe es ähnlich wie du, Ruebchen , am Anfang dachte ich hui, der ist an der Grenze zum Nervenbündel, mal sehen wie lange es gut geht und war dann überrascht, wie lange es gutging und vor allem wie präzise es doch gutging.
Die Abschlüsse waren alle präzise und sauber, Abzüge waren sicherlich das nicht saubere Durchsitzen und Ablegen, etwas unruhiges Halten des Holzes ab und zu wohl mal nicht gerade vorsitzen etc.
Im Vergleich zu etlichen anderen, die auch an der Weltspitze zu erwarten sind, fand ich ihre Vorstellung erfrischend und harmonisch.
Was lustiges noch zum Silbermedallisten, der Slovake. Ich musste so lachen, als er vor die Hürde geht, stehenbleibt, Hund sitzt ab, er möchte dann aber näher an die Hürde herangehen, der Hund bleibt aber sitzen.
Er wägt dann kurz ab und entscheidet sich zum Hund zurückzugehen. Der Richter war glaube ich gerade am kritzeln, hats vielleicht nicht mal gesehen. Seine Gesamtvorstellung fand ich ebenfalls auffällig. Anders. Ich kann nicht genau werten woran es lag, nicht unsympatisch.