Für nen Labrador zahlst du deutlich mehr, da reichen teilweise auch 1.800€ nicht. Und da sehe ich den DSH einfach nicht.
Weiß' ich, finde ich auch unheimlich frech. Labrador ist genauso eine 08/15 Rasse wie der DSH, aber da werden hier Preise um die 2000€ aufgerufen.
Ja, würde mich auch interessieren, warum das so ist. Vielleicht damit die Leute lieber zum DSH greifen, anstatt zum Labbi oder Golden?
-----------
Eure Angaben von weiter oben, wo man gucken kann für Abstammungen etc und diverse Erklärungen was Gekört und bisschen Gekört und Auslese und besonders tolle Auslese und Papiere in allen Regenbogenfarben.
Wenn man auf der Seite des SV sucht, wo ich als DSH Interessent als erstes und eigentlich auch als einziges suchen würde, finde ich nichts Zieführendes ausser dass der DSH ein Familienhund ist. Es wird erstmal nicht unterschieden in Linien und es wird nicht darauf hingewiesen, dass es arbeitstüchtige DSH gibt und Sofakartoffeln.
Zum Stammbäume angucken muss man zahlen oder "sich einarbeiten". Ich wünschte es gäbe so viel Information über den DSH wie über verschiedene Autotypen. Vom SV wird der DSH als "DER DSH" vermarktet und es wird geflissentlich verschwiegen, dass es so grassierende Unterschiede innerhalb ein und derselben Rasse gibt. Bzw. er wird halt "vielseitig" genannt und jeder versteht intuitiv darunter, dass DER DSH für alles geeignet ist. Jedenfalls würde niemand auf die Idee kommen, dass der Unterschied zwischen LZ und HZ sooo gross ist. Viele meinen dann vielleicht, oh cool, ja ich möchte schon einen aktiven Hund, ich gehe gerne Wandern.
Es geht mir heute immer noch so, dass Leute (auch in Deutschland!) mich fragen ob Axel ein Mischling mit Malinois ist oder direkt gleich, ob er ein Malinois ist! Wenn ich sage nein, ein reinrassiger DSH sind viele erstaunt und wundern sich also LZ DSH sind als solche gar nicht wirklich bekannt.
Wir können hier so viel wir wollen philosofieren über was Leute tun sollten, wenn sie sich einen (Rasse)hund anschaffen wenn es in der Realität eben so ausschaut, dass die Leute das nicht (so ausführlich) tun, auch weil, wie schon gesagt, sie gar nicht wissen, dass sie es tun sollten. Ja okay, ich muss zugeben, auf der Seite des SV ist im letzten Absatz bei "vor dem Kauf" ein kleiner Hinweis auf Leistung- und Ausstellungslinien.
Ich habe mich in der letzten Zeit mal ein BISSCHEN damit befasst, immer wieder mal so aber ich kriege echt keinen Durchblick. Das lustige ist, dass auch Leute, die schon seit Ewigkeiten DSH haben, mir Fragen nicht beantworten können. Wirklich Fragen zu dem Thema beantworten können nur Leute die sich intensiv mit dem Thema Zucht auseinandersetzen oder beim SV oder anderem Hundeverein arbeiten.