Oooh, so viel Input!!! Das finde ich super!! Muss dann mal die Links verfolgen und studieren.
Ich finde gut, dass wir alle der Ansicht sind, dass der HZ DSH bzw. der DSH im allgemeinen als Rasse verbessert werden kann und unbedingt sollte.
Es gibt tatsächlich keine Studien, die nachweisen könnten, dass der abfallende Rücken Hüftarthrose begünstigt. Und ich kenne immerhin 1 LZ Hündin, die mit 3 schon so HD Symptome hat, dass sie nicht mehr im Sport gehen kann.
Axel hat diese LW Sache. Wobei hier Vererbbarkeit nicht nachgewiesen ist. Aber mei, es kommt gehäuft beim DSH vor damit liegt nahe, dass es vererbbar ist.
Zu den Mutationen möchte ich sagen, ja klar, ohne Mutation und Gen"defekte" hätten wir heute überhaupt keine Hunderassen. Man könnte vielleicht sagen, warum gibt es verschiedene Vertreter von "Canis" (Canidae), Schakale, Koyoten, Wildhunde, Wolf etc. Muss man nicht annehmen, dass dies Resultate verschiedener Mutationen sind?
Ich glaube es ist an sich nichts schlechtes auf Mutationen basiert zu züchten. Den Fehler, den man gemacht hat ist, dass man zu viel auf Aussehen gezüchtet hat als auf Leistung und Gesundheit. Dann mixe noch Ego, Geld und Ruhm dazu und es werden Auswüchse in der Zucht akzeptiert, die da nichts zu suchen haben.
Ich finde, dass der SV zu diesem Thema genauso hinter dem Busch hält wie zum Thema Gebrauchshundesport. Wann kommen denn endlich mal Ansagen und Konsequente Massnahmen??