Also ihr findet das voll in Ordnung? Okay. Vielleicht bin ich da einfach nicht dran gewöhnt
Axman
- aus Spanien
- Mitglied seit 13. Januar 2022
Beiträge von Axman
-
-
Ja, der faule, lausige Arzt "erklärt" wie welches Medikament gegeben werden muss.
Der anständige, umsichtige Arzt schreibt es selbstverständlich auf.
-
Wer von euch ist auch Ü-50 und kennt noch die guten alten Panama Jack Stiefel/Stiefletten?
Vor kurzem habe ich festgestellt, dass die hier im Nachbarort seit Urzeiten produziert werden und es auch ein Outlet gibt
Ich wusste, dass die aus Spanien kommen, ebenso wie Sendra, aber ich wusste nicht, dass das hier nebenan ist.
Ordentlich gefettet und gepflegt sind die auch super wasserdicht und es gibt auch extra wasserdichte
-
Wir sind übrigens wieder mal sauer auf eine Dinge bei den Tierärzten. Es war ja vorher schon so, dass eigentlich verpasst wurde nach anderen Ursachen für solch massiven Symptome zu suchen. Wieder mal war der Patient schneller im Nachdenken als der Experte.
Die letzte Tierklinik, hat dann am Ende die Medikation rausgegeben und meiner Schwester, die stundenlang da in der Klink war und einen Kopf wie ein Heissluftballon hatte, kurz gesagt wie sie die Dosierungen machen soll. Aufgeschrieben wurde für das Cortison nur 1x1/2 und 1x 1/4.
Gemeint war irgendwie im Wechsel das stand aber nirgends, meine Schwester erinnert sich nicht nach der ganzen Aufregung.Heute ist f......cking Feiertag, niemand den man fragen kann ob gemeint war beides täglich im Wechsel oder eines an einem Tag und das andere am nächsten Tag.
Wenn ich hier in Spanien zu meinem Tierarzt gehe, schreibt der mir pingelig genau auf, wie und wann ich was dosieren muss und wie lange. Auf einen Zettel extra dafür. Dieser Zettel mit den Anleitungen ist dann lang und ausführlich und die Rechnung besteht aus maximal 5 Wörtern und 1 Zahl.
In Deutschland scheint es umgekehrt zu sein. Für die Rechnung wird sich alle Zeit und Aufwand der Welt genommen, jedes nicken des TA wird fein säuberlich notiert und erfasst, die Rechnung passt selten auf 1 DinA 4 Blatt. Aber die Anleitung für den Patienten, herr je, dafür hat es doch keine Zeit!! Soll der Patient es sich doch merken oder selber aufschreiben.
-
Die Hündin bekommt zur Zeit Cortison oral, hochdosiert und ein starkes Schmerzmittel vom Typ Tramadol ebeso oral. Ausserdem einige topische Mittelchen zur Wundversorgung.
Die Hündin frisst gut, hat aber trotzdem in der letzten Zeit 1kg abgenommen. Das Tramadol macht immerhin leicht müde kurz nach der Einnahme, diese Momente nutzt meine Schwester zur Wundbehandlung.
-
Ich habe so kurze Stiefletten aus Gummi vom Loesdau. Die sind spitze und garantiert wasserdicht
-
Hier die hardcore Hundeprofis haben alle Salomon Schuhe. In den letzten Tagen habe ich die damit durch Pfützen rennen sehen und das scheinen die damit oft zu tun
-
Danke, tanja_and_pets !!
Ich gebe es ihr weiter. Das Problem mit der Hündin ist, dass jegliche Art der Behandlung extremen Stress bei ihr auslöst. Also so starker Stress dass er nur bei absoluter Notwendigkeit tolerierbar ist.
-
Die Hündin war bereits schon einmal in Narkose gelegt worden um Teile ihrer Ohren abzuschneiden, die komplett von nichtschliessenden Wunden zerfressen sind.
In der zweiten OP vorgestern wurde auch die Haut auf der Nase an 2 Stellen genäht, da die grossflächige Wunde nicht zugeht.
-
Der Hündin meiner Schwester geht es sehr sehr schlecht.
Kein Medikament hat angeschlagen, es wurde immer schlechter. Eine Blutabnahme, die dringend war kam nie am Labor an, alles verschob sich immer wieder, scheiss Wochenenden dazwischen, meine Schwester ist fix und fertig.
Nach zwei Wochen kamen auch mal die Tierärzte dahinter, dass das nicht nur eine akute Geschichte sein kann, nachdem meine Schwester und ich schon lange daran gezweifelt hatten.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie die Hündin aussieht. Meine Schwester hat mir vor ein paar Tage geschrieben, "Angie, ich glaube die stirbt mir weg, ich sitze hier und kann nur zugucken, es ist unerträglich" sie war zu dem Zeitpunkt schon 2x in Notaufnahmen gewesen, horrende Summen an Geld bezahlt für nichts.
Endlich hat sie bei einer dritten Klinik, wo der Hund endlich mal an einen Tropf gehängt wurde und in Narkose grossflächig rasiert wurde, weil die dortige Dermatologin endlich den Verdacht auf Lupus geäussert hat.
Jetzt hat die Hündin nochmal hochdosiert Medikamente bekommen und die endgültige Diagnose steht noch aus.
-
Im Falle von Axel, als ich ihn als Welpen abgeholt habe war es so:
Wir kamen in den Garten rein, der Züchter hat den 10 Wochen alten Axel in den Garten gebracht, Axel hat sich für eine Pfütze interessiert die da war, kam dann einmal in meine Nähe, hat Kenntnis von meinem Schuh genommen, ca 2 Sekunden lang und dann Tschüss, ab in die Pfütze. Er hat sich dann nicht mehr für mich und meinen Mann interessiert.
Axel entpuppte sich dann später als der anhänglichste, familiensozialste Hund der Welt. Jedoch war er nie an fremden Menschen interessiert, bzw. die ersten 1,5 bis 2 Jahre war er abweisend gegenüber Fremden, heute ist er freundlich, das war aber ein Lern- und Übungsprozess.
-
Häh? Wo bitte ist die stümperhaft??
Ich finde die super schön!!! 1,75m breit Häkeln..... Hut ab, das ist ne Leistung!
Also unbedings fertighäkeln und nicht als Hundedecke vergammeln lassen! Sie ist wirklich schön!!!
-
aus schaumstoff ein ball für grosse hunde ?
heutzutage ist echt alles möglich. Hauptsache der rubel rollt
Vielleicht ist es EVA Schaum? Der hält schon was aus, ist extrem zäh aber unkaputtbar auch nicht
-
Dacht ich auch gleich!! Hahaha, der Wink mit dem Zaunpfahl