Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Ich hoffe, jetzt mit der Spülung wird es endlich gut.


    Meine Gedanken zum Thema (Futter)allergie sind so, dass jetzt im Moment ein schlechter Moment wäre Futtertests zu machen. Aus dem einfachen Grund, weil man dann an zwei Knöpfen gleichzeitig drückt und am Ende nicht wüsste, welcher Knopf was ausgelöst hat.


    D.h. die Frage ob es einfach so besser wurde, z.B. mit Hilfe der Spülung oder ob es besser wurde durch eine Futterveränderung würde nie beantwortet werden.


    Dass es jetzt so hartnäckig war, kann ich nachvollziehen, weil diese doofe Drüse bei Entzündung dann wie ein tiefer Abszess ist und die können halt echt nervig sein. Wenn ein mini bisschen bakterielles Material nicht erwischt wird, entzündet es sich gleich wieder usw.


    Hoffentlich ist jetzt alles raus und der arme Bub hat seine Ruhe. Wirklich tapfer, der Sam!!

    Sie hat im amerikanischen/englischsprachigen social media mehrere Ansprachen gehalten zum Thema gewaltfreies Hundetraining und hat einen amerikanischen Hundetrainer massiv unterstützt, der eine ideologische Guru Einstellung hat, extremstisch vorgeht, dessen Follower die aggressivsten Menschen weit und breit sind und zudem, der Hundetrainer zu den neutral gesehen schlechtesten Hundetrainern weit und breit zählt, nur ein sehr gute Verkäufer, Influenzer und Peoplepleaser ist.

    Und ihre Ansprachen sind grauslich, ihre Art geht für mich gar nicht.

    Ihr Hundetraining ist nichts besonderes, wem es gefällt, kein Thema, dagegen habe ich nichts, dafür auch nicht viel.

    Oh Hölle, was für ein Horrortag den du da überlebt hast. Ich drück dich auch nochmal ganz feste! Geht es dir heute bisschen besser nach dem Sturz?


    Das ist ja wirklich ein Schock, dass Sam dann so plötzlich zum Notfall wurde! Himmel, wer hätte damit gerechnet? Puh,ich bin wirklich froh, dass du so schnell reagierf hast und es dann gleich behandelt wurde.


    Seitdem Axel nicht fit ist, ist er plötzlich aggressiv gegenūber Nachbars Rottweiler, so dass ich ihn mehr kontrollieren muss. Vorher hatte er gelernt den Rotti zu ignorieren, jetzt muss ich aufpassen.


    Und als Sahnehäubchen noch Stress mit der Pflegerin...... warum kommt Mist immer garniert mit Mist? Hoffentlich findest du ganz schnell Ersatz und hoffentlich verkraftet deine Mutter es gut.


    Ich drūcke die Daumen ganz fest und denke an dich, dass alles schnell wieded gut wird <3 <3 <3 <3 <3 <3

    Die Prüfung verlangt nicht nach bestimmten Details in guter Ausführung weil das Situationen wären die einen Hund auf einen möglichen Einsatz im Dienst vorbereiten sollen, sondern die Hunde sollen ihre Fähigkeiten zeigen. Auch ihre Lernfähigkeit, ihre Führigkeit ihre unermüdliche Leidenschaft fürs Arbeiten.


    Deshalb geht es nicht nur darum dass ein Hund das macht (körperlich machen kann), sondern eben auch der mental-emotionale Anteil daran ist immens.


    D.h. es wird geprüft wie viel Präzision ein Hund bringen kann, wie intensiv kann sich der Hund auf eine Ausbildung einlassen bei der es nicht egal ist wie der Hund vorsitzt oder ob er sich hinflätscht wenn er aufpassen soll wann sein Einsatz wieder verlangt wird.


    Es muss trainingstechnisch ein viel größerer Aufwand betrieben werden, der Hund muss sich viel pingeliger führen lassen, muss genauer zuhören, auf den Punkt peinlichst genau ein Verhalten zeigen. Das sind enorm hohe Anforderungen an den Hund und auch an den HF.


    Nicht jeder Hund ist dazu in der Lage!

    Immer dieses balancieren zwischen Motivation, Impuls, Mitarbeit und gleichzeitig Kontrolle und Präzision! Hunde die diese Passion, mentale Ausdauer und Führigkeit nicht haben schaffen IGP nicht bzw nicht eben nicht mit hohen Bewertungen.

    Also, ich habe mich tatsächlich schon gefreut, dass die 1 leichter geworden ist und ich die Alma da durchrotzen kann :P


    Auch in meiner näheren Umgebung fühlen sich einige anfangende Hundesportler ermutigt die BH und folgend die 1 Im Frühjahr anzugreifen. Also ja, es scheint doch eine motiviationssteigernde Wirkung zu haben


    Das mit dem Holz werfen finde okay. Ich kenne sehbehinderte HF, und ja, man kann das Werfen üben, aber nicht so gut wenn man Schulterschäden hat, da kann man nicht so viele Wiederholungen machen. Naja, gebraucht hätte ichs nicht aber es ist ja auch nicht dramatisch.


    Ich hab auch nichts gegen die 1m Hürde obwohl ja, ich stimme zu, wenn es eher um die Korrektheit der Gesamtübung geht, wäre 80cm wirklich ausreichend. Ich kenne Leute, die haben mit schwierigen Springern sehr viele Wiederholungen gemacht und das ist bei 1m noch schlimmer als bei 80cm


    Mit Axel habe ich ausschließlich mit Holzhürde aufgebaut er musste die Planenhürde dann erst kennenlernen


    Jetzt habe ich eine Planenhürde aber die niedrigste Einstellung ist 50cm, also fängt Alma auch mit der Holzhürde an

    :D Ja, Sitz, Platz und gib Pfötchen recht vollkommen.

    Es ist richtig einen 1m Sprung abzufragen aber es ist egal wo er sitzt und wohin er guckt oder in welche Richtung er läuft bzw ob er im Gras rumschnüffelt, was bedeutet dass es ihm herzlich schnuppe(r) ist wo sein HF gerade ist.

    Also komm, das musst du nochmal überdenken :) ^^

    Das würde ich mir auch wünschen, denn offensichtlich meidiges Verhalten (scheißegal, ob das vom E-Gerät kommt, oder von bloßer stumpfen "Haue" vom HF, usw.) wird meiner persönlichen Meinung nach noch viel zu wenig mittels Punkteverlust abgestraft.
    Es wird mittlerweile viel erwähnt ("sollte sich freier zeigen"), aber wirklich gezogen wird es oft trotzdem nicht, und die Übungen verbleiben im V, weil wie du sagst: technisch korrekt und sackschnell wars halt trotzdem.

    Ja, bei uns ist es ziemlich durchwachsen. Ohren hinten oder so deutliche Sachen werden üblicherweise gezogen und wegen Abzügen für subtilere Zeichen gab es schon Geschimpfe von der Tribüne und Leute die rausgeschmissen wurden. Aber ja, ich wünsche mir ebenfalls rigoroseres Vorgehen. Bestimmt werde ich in der Zukunft mal "unangenehm auffallen" wenn ich Richter beschimpfe. :D

    Es kann gerne zu solchen Problemen kommen, wenn junge Hunde in Gegenwart von Beute Hirnleistung verlieren und zu dolle im Instinkt sind. Wenn Instinkt übernimmt passiert eben genau das: Instinktive Handlung anstelle von kognitiver Handlung.


    Dass wir die Hunde im Training zu früh auf Beute umstellen anstatt mit Futter zu arbeiten bis die Übungen in der Basis verstanden sind, passiert immer wieder. (räusper ^^ )


    Es ist empfehlenswert erst Übungen in Gegenwart von Beute zu machen die weniger komplex sind als Fussarbeit. Oder bevorzugt die statischeren Teile der Fussarbeit, wie Grundstellung, Winkel, Nachrutschen. Verlängerung der Wartezeit auf die Beutebelohnung lieber in statischeren Übungen anfangen, wie Platz-Bleib oder Sitz-Bleib, wenn weniger Dynamik in der Übung ist, kann der Hunde besser warten, sich besser kontrollieren.


    Wir lassen uns auch verleiten zu viel vom jungen Hund zu verlangen, zu viele Schritte geradeaus in Fussposition, das kann zu Frustration führen und Hunde vokalisieren dann oder schnappen. Stattdess nur z.B. 3 Schritte oder nur ein 90 Grad Winkel auf der Stelle oder nur ein Heranrutschen nach einem Schritt zur Seite.


    Ausserdem: Bei Fussarbeit habe ich gesehen, dass nicht alle Hunde gut damit umgehen können, wenn die Beute unter dem Arm des HF ist, also sichtbar ist.


    Das fällt mir spontan so ein, für genaueres müsste man dich sehen oder zumindest präzisere Beschreibung haben.

    Ich glaube, einen ziemlich großen Anteil hatte bei uns, dass ich früh mit ihr geübt hab, sie aus dem Lauf auf fliegende Spielzeuge abzurufen und sowas. Und generell extrem viel Impulskontrolle mit fliegenden Spielzeugen gemacht hab. Damals ging es mir noch so schlecht, dass es Tage gab an denen ich auch mit ihr nicht auf die Straße konnte, und dann haben wir richtig viel im Garten gearbeitet.

    Eins zu eins wie bei mir mit Axel ^^ <3 Gefühlt habe ich nichts anderes als Impulskontrolle gemacht, die ersten 1,5 Jahre. In sämtlichen Variationen. Ganz viel Arbeit auf dem Wohnzimmerteppich und mit Box und im Garten weil ich nicht gehen konnte.

    Das hat sich im nachhinein absolut ausgezahlt. :)