Ich hoffe es geht dir wieder besser!!!
Ja, ich sehe es auch so wie die anderen.
Beschwichtigungsgeste, Übersprungshandlung
Sei es wie es sei, sie ist dann in dem Moment überfordert und kann die Situation nicht geistig verarbeiten also auch nicht lernen. D.h. jegliches Schimpfen/Korrigieren in den beschriebenen Situtationen führt nur zu grösseren Problemen, nicht zu deren Lösung.
Ich halte es auch für nicht ungewöhnlich, dass ein Hund mit 9 Monaten nochmal auf Welpengesten zurückgreift in Situationen die seine mentale Reife nicht verarbeiten kann und/oder wenn drastische Veränderungen der Umstände wie in diesem Fall noch hinzukommen.
Ich würde mit der Erziehung 95 Schritte zurückgehen und wieder da anfangen wo du aufgehört hattest oder noch davor.
Behandle sie wie einen Welpen und gehe nicht davon aus, dass sie irgendetwas "kann" oder "verstanden hat". Versuche unerwünschtes Verhalten gar nicht erst entstehen zu lassen sondern manage die Situationen und Umgebung so, dass es Abigail leicht fällt das richtige zu tun/nicht falsches zu tun.
Fange von 0 mit dem Leinentraining an, sei nicht frustriert, die macht nichts absichtlich sondern nur weil sie es nicht besser weiss. Sei geduldig, gib ihr die Zeit und die Geduld, die sie braucht, übe kleine Dinge mit ihr wo du viel belohnen kannst, das gibt ihr (Selbst)vertrauen und schafft für euch beide positiven gemeinsamen Boden.