Axman
  • aus Spanien
  • Mitglied seit 13. Januar 2022

Beiträge von Axman

    Tut mir leid, ich kann mich deinen Vorschlägen nicht anschliessen @Asmi , weil genau die veraltete Hauruck-Methode hat ja zu dem Vorfall geführt.

    Früher war aber längst nicht Alles schlecht. ;) Und hier wird auch nicht diskutiert oder gar "getauscht".

    Habe ich schon erwartet deine Antwort ^^ ;) <3 Und ja, tut mir leid, ich wollte mich nicht so polarisierend ausdrücken!


    Ich wollte nur erwähnt haben, dass Resourcenverteidigung nicht primär mit Rangordnung zu tun hat. Auch ein rangniedriger Hund verteidigt seine Resourcen gegen einen ranghöheren Hund oder Menschen.


    Wenn ich den Hund vom Sofa schmeisse oder ihn zum Aufstehen veranlasse wenn ich entlang komme oder er hinter mir aus der Tür rausgehen soll, ändert halt nichts an der Resourcenverteidigung.


    Das muss man konkreter angehen

    Oh. Ich wollte noch hinzufügen, dass ich den Buckel und den grossen Penis eigentlich für normal halte bei einem heranwachsenden Rüden. Ich sehe das eher so wie eine "Morgenlatte" oder "feuchte Träume" bei jungen Männern. Scheint dem Hund unangenehm zu sein, wenn es passiert und bei Axel dauerte es schon eine ganze Weile bis es sich wieder entspannt hatte. .......wie nach dem Besteigen einer Hündin?? Da dauert es ja auch eine Weile, bis der Penis wieder rausgezogen werden kann und glücklich sehen beide in der Zeit ja auch nicht aus.

    MyRex du Arme, das tut mir so leid! Ich hoffe dein Arm ist bald wieder okay!!


    Es hört sich für mich auch an wie ein Zusammentreffen von mehreren Faktoren. Hormonschub, Übelkeit und Unwohlsein und wer weiss was noch. Schmerz? In dem Moment konnte er nicht mit dem Druck von deiner Seite aus umgehen.


    Versuche dir keine Sorgen zu machen wegen eurer Beziehung, vor allem, hab kein schlechtes Gewissen! Aus der Sicht des Hundes ist das was zwischen dir und ihm geschehen ist, sicherlich nichts weiter als ein Missverständnis und schon abgehakt.


    Ich würde aber trotzdem, abgesehen von evtl. Kontrolle beim Tierarzt, mal einen Blick ins Thema Resourcenverteidigung werfen.


    Auf die Seite schmeissen halte ich nicht für das Mittel der Wahl, dein Mann ist ja vielleicht nicht immer anwesend wenn es wirklich mal nötig sein sollte und Rex ist mit 2 Jahren noch nicht voll erwachsen, also in den nächsten 1,5 Jahren kann er durchaus noch selbstbewusster und "stärker" werden, so dass er sich auch von deinem Mann evtl. nicht ohne Weiteres auf die Seite legen lassen wird.

    Kathy Oft hilft es auch, dem Hund nicht so viele Spielzeuge zur Verfügung zu stellen. Wenn sie erstmal Interaktion mit Spielsachen hat, nur im Zusammenhang mit dir, wertet es das Thema Gegenstände zu dir bringen auf.


    Vielleicht kann die Ente ja als Bindeglied zum draussen spielen/bringen dienen. Ente draussen + Flexi, ohne zweiten Hund, wie Ruebchen sagt


    Ich kenne Leute, die haben mit dem Hund fast ein halbes Jahr trainiert nur dass er einen Gegenstand einigermassen ins Maul nimmt. Das fing an mit Nase dran stupsen und dann in Mikroschritten weiter.


    Halte durch! :love:

    Ja, absolut sinnvolle Übung!

    Ich würde ihr als erstes ein Kinn Target beibringen. Das Ziel der Übung ist ihr Kinn laaange auf deiner Hand abzulegen.

    Dann würde ich es mit einem Gegenstand halten verbinden. Nicht gleich ein Bringholz!

    Das würde ich lange Zeit belohnen, so dass sie wirklich gerne etwas hält. Dann kann man irgendwann die Hand unterm Kinn weglassen. Lass dir Zeit mit dem Aufbau

    Ich habe mit Axel einen Kompromiss geschlossen.

    Er kriegt den Ball nur wenn er mit Bringholz im Maul durch meine Beine durch ist. Vorher fallenlassen gibt nix. Das funktioniert jetzt ganz gut. Er lässt das Holz im Maul und stürzt sich damit auf den Ball, dann erst merkt er das Dilemma und spuckt das Holz aus, nachdem er im ersten Ansatz versucht den Ball zu schnappen ohne das Holz auszuspucken. Damit bin ich zufrieden.


    Am Anfang hat er es manchmal kurz vor meinen Beinen fallenlassen, dann sage ich Nope, er nimmt das Bringholz schnell wieder und wupps, durch meine Beine. Das kam allerdings nur ein paar Mal vor, dann hatte ers kapiert.


    Darf ich mich hier mal einklinken?


    Das Sammeln, hab ich jetzt schon mitbekommten, ist ja als Übung fürs Bringen gedacht. Könntet ihr mir hier mal kurz zusammefassen, wie und warum? Diesen Ansatz hatte ich bisher noch nie gehört, würde mich aber interessieren.

    Natürlich!!!!! Unbedingt überall einklinken!!!! :love:

    Übrigens, wusstet ihr, dass man in Deutschland exotische Tiere halten darf? Also Tiger, Krokodile und alle Art von Reptilen etc etc. Nur mal so am Rande

    Zumindest theoretisch. Aber die Auflagen sind so das es zumeist beim Wunsch bleiben wird.

    Darum ging es in einem Interview mit dem Direktor des Lübecker Zoos. Nämlich um die Kontrolle. Alle Gesetze und Auflagen nützen nichts, wenn es niemand kontrolliert.

    super, das wäre der hammer, wenn man beim gassi in NRW usw.. einem löwen und seinem herrchen begegnen würde 8o aber die dürfen eh nicht raus aus dem gefängnis die solche menschen ihnen errichtet haben.

    wozu halten sich manche menschen solche tiere, was haben die davon? Die gehören dorthin wo sie glücklich sind, in die freie wildbahn.

    Vor einigen Jahren gab es bei uns einen Tiger in der Nähe, den haben wir öfter mal brüllen hören. Ist zwar Spanien, aber ich dachte da immer "Die Spanier mal wieder! In Deutschland gibts sowas nicht" Hahaha, weit gefehlt, wie ich in den Jahren immer wieder feststellen musste, in vielen Belangen.

    Ja, andererseits hat er die Hundesportwelt dazu gebracht mehr über alles nachzudenken, sich auszutauschen, zusammenzuarbeiten, selbstkritisch(er) zu sein und nicht langsam im Stillen auszusterben.


    Übrigens, wusstet ihr, dass man in Deutschland exotische Tiere halten darf? Also Tiger, Krokodile und alle Art von Reptilen etc etc. Nur mal so am Rande

    Ich glaube wir meinen was verschiedenes, mit Target. :)


    Ich meinte etwas, das der Hund mit einem Körperteil berühren muss. ZB mit den Vorderpfoten auf einem kleinen Topf stehen, oder sein Kinn in deine Hand legen oder seine Nase an deine Hand stupsen oder mit der Seite seines Kopfes dein linkes Bein berühren (Fuss), etc. da gibt es sehr viele schöne Dinge zu Üben.


    So ein Target (also die Berührung) kann kurz sein, oder man kann die Dauer ausweiten und ein langes Target erarbeiten, also die Berührung, den Kontakt aufrecht erhalten, wie zB für Bei Fuss Gehen oder ein Kinn-Target, für den Tierarztbesuch.