Lol, so langsam knallen die alle durch.
Statt zu entbürokratisieren, was sie seit Jahren versprechen, wird es in allen Bereichen eher komplizierter und aufwändiger.
Die spinnen, die Römer 👉🙎
Dann fahr ich galt nach Holland oder bestell online🤷🏻
Lol, so langsam knallen die alle durch.
Statt zu entbürokratisieren, was sie seit Jahren versprechen, wird es in allen Bereichen eher komplizierter und aufwändiger.
Die spinnen, die Römer 👉🙎
Dann fahr ich galt nach Holland oder bestell online🤷🏻
Nass bis auf die Unterwäsche, dreckig bis über beide Ohren, durchgefroren bis auf die Knochen.
Und WIR sind verrückt???
Wir haben beim Joggen wenigstens nicht gefroren!!!
Respekt!
aber auch wenn es nicht ihre Schuld war, war es zumindest ihre Verantwortung
Und nur darum geht es.
Ob der Hund krank, schlecht sozialisiert oder scharf gemacht wurde, kann man im Rahmen der Ursachenforschung später klären.
Fakt ist erstmal, das ein anderes Lebewesen zu Schaden gekommen ist.
Bitte werft daher Haftung und Schuld (im Sinne von Strafrecht Harz2024 ) nicht durcheinander.
Bei Haftung geht es nur um den Schaden des Opfers und man haftet auch, wenn man nicht direkt die Schuld an der Tat selbst trägt (z.B. durch Besitz).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hund der bislang nie, wirklich nie ein Anzeichen gezeigt hat, dass er derart ernst auf Artgenossen los geht dann auf einmal so ein Verhalten zeigt. Aus dem Nichts heraus. Dass Anzeichen übersehen wurden, sei es aus Unwissenheit heraus oder einem das menschliche Ego einen Streich spielt, man doch etwas zu optimistisch ist, was den Gehorsam der eigenen Hunde angeht, vermag ich nicht zu sagen und maße mir auch nicht an darüber ein Urteil zu fällen.
So sehe ich das auch.
Aus dem Nichts kommt so ein Verhalten nicht.
Das war ja kein Tackern..
Aber in einem Punkt hat Harz2024 natürlich Recht. Wir können nur beurteilen, was da beschrieben wird.
Unglaublich auch, dass man offenbar gesunde Hunde einfach so einschläfern lassen darf??
An der Stelle bin ich auch gestolpert.
Erstmal wird nur beschrieben, das ein Hund angegriffen hat, nicht beide.
Dann werden beide eingeschläfert.
Das riecht förmlich nach "dem Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat", sprich da muss vorher bereits etwas vorgefallen sein (Annahme).
Doch weil aus dem Artikel eben nicht herauszulesen ist, dass diese Hunde vorher auffällig waren. Und für mich spielt es eben eine Rolle haftungsrechtlich, wie auch menschlich.
Achso, ja dann.
"Oh, das hat er ja noch nie gemacht!"
Na dann ist´s ja nicht so schlimm?
Ich kann Dir sagen, haftungsrechtlich ist das völlig egal.
Du haftest auch beim ersten Mal.
Und menschlich ist es für alle Beteiligten eine Kathastrophe...aber darum ging es ja auch nicht.
Alles anzeigenAlles anzeigenmir sind die Informationen zu dem Artikel aus der Schweiz zu ungenau, um da jetzt wirklich urteilen zu können.
Naja, nenne mir ein Szenario, in dem das was da passiert ist in irgendeiner Weise rechtfertigend zu erklären ist.
Da steht ja nicht:"Der getötete Hund lief vorher über die Straße auf die beiden Schäferhunde zu, worauf sich einer der DSH genötigt sah, sein Rudel zu verteidigen..."
Aber mal Hand aufs Herz, gab es das wirklich noch nie bei euch, dass sich der Hund losreißt, dass die Leine riß, oder aus Geschirr oder Halsband sich befreit? Noch nie gestürzt?
Natürlich passiert das, und genau das sind wirkliche "Unfälle".
Wer ist sich wirklich sicher, dass sein Hund niemals zubeißt?
Niemand.
Aber nochmal, Fehler passieren, dafür schließen wir eine Haftpflicht ab.
Es geht hier aber nicht um den unfehlbaren Hund, der nie beißt, sondern um den Menschen, und wie er sich verhalten hat.
Zweifel sind bei solchen Artikeln zwar immer berechtigt. Immerhin geht es um Auflage und "Klicks", und die bekommt man halt nicht für sachliche, sondern für reißerische Artikel.
So ist es auch hier. ANgegriffen hat laut Text ein Schäferhund. In der Headline steht aber "Zwei Schäferhunde bissen ihn zu Tode".
Aber sei es drum.
Vielleicht lesen wir irgendwann, was die Ermittlungen ergeben haben...Pepper
mir geht es eher darum, dass mitunter völlig ausgeschlossen wird, dass so etwas passieren kann.
Hunde sind immer noch Raubtiere.
Ich lege meine Hand nicht dafür ins Feuer, dass Loki weiterhin keinen Hund beißen würde.
Wenn der oder die Hunde schon mal gebißen haben, dann wäre es wirklich für mich arg fahrlässig gewesen, diese Hunde so ins Auto zu packen.
evtl. waren die aber vorher total unauffällig,
Ich weiß es eben nicht.
Harz2024 Wenn ich mich auf den Artikel beziehe und Du das Thema auf "kann man ausschließen, das ein Hund jemals beißt?" generalisierst, ist das im Diskurs wenig zielführend. Kannst Du natürlich machen, hilft halt nur nicht, weil es darum nicht ging.
mir sind die Informationen zu dem Artikel aus der Schweiz zu ungenau, um da jetzt wirklich urteilen zu können.
Naja, nenne mir ein Szenario, in dem das was da passiert ist in irgendeiner Weise rechtfertigend zu erklären ist.
Da steht ja nicht:"Der getötete Hund lief vorher über die Straße auf die beiden Schäferhunde zu, worauf sich einer der DSH genötigt sah, sein Rudel zu verteidigen..."
Aber mal Hand aufs Herz, gab es das wirklich noch nie bei euch, dass sich der Hund losreißt, dass die Leine riß, oder aus Geschirr oder Halsband sich befreit? Noch nie gestürzt?
Natürlich passiert das, und genau das sind wirkliche "Unfälle".
Wer ist sich wirklich sicher, dass sein Hund niemals zubeißt?
Niemand.
Aber nochmal, Fehler passieren, dafür schließen wir eine Haftpflicht ab.
Es geht hier aber nicht um den unfehlbaren Hund, der nie beißt, sondern um den Menschen, und wie er sich verhalten hat.
Zweifel sind bei solchen Artikeln zwar immer berechtigt. Immerhin geht es um Auflage und "Klicks", und die bekommt man halt nicht für sachliche, sondern für reißerische Artikel.
So ist es auch hier. ANgegriffen hat laut Text ein Schäferhund. In der Headline steht aber "Zwei Schäferhunde bissen ihn zu Tode".
Aber sei es drum.
Vielleicht lesen wir irgendwann, was die Ermittlungen ergeben haben...
Davon ausgehend, was im Artikel beschrieben ist, ist doch völlig egal, ob der Hund ausgebildet ist, im Sport geführt wird oder nicht.
Der Fokus sollten hier nicht auf den Hunden liegen, sondern auf dem Menschen, denn nur der hat hier die Verantwortung.
Die Frau führt zwei Hunde, die sie im Zweifel nicht beide halten kann.
Mind. ein Hund war nicht gesichert und trug keinen Beisschutz. Das ist, im Hinblick auf das, was passiert ist, fahrlässig.
Und wenn sie Hundetrainerin ist, steht auf Grund der Annahme von Vorwissen schon fast "Grobe Fahrlässigkeit" im Raum.
Das sie da am Ende von "Unfall" spricht, für den niemand was kann, ist schon frech.
Den Respekt dem getöteten Hund gegenüber, weswegen ihre beiden Hunde eingeschläfert wurden, hätte sie besser ihren Hunden zu Teil werden lassen sollen, indem sie sie so geführt hätte wie die es gebraucht hätten.
Poah...dazu fällt mir echt nichts mehr ein!
Schwer ist er wirklich nicht
...aber dafür super hübsch
Mein Hochzuchtrüde wiegt in etwa 38 KG die DDR Rüden die ich kenne wiegen +45 KG und wenn ein 4 Jähriger angeblich pumpersgesunder DDR Hund Probleme hat mit meinem 12 Jährigen HZ Rüden mitzuhalten, ist die Leistungsfähigkeit nicht so dolle.
Bin ja nicht im Sport unterwegs, kann mir daher kein Urteil zur Leistung dort erlauben.
Deine Aussage über das Gewicht finde ich aber spannend.
Hab jetzt mal nach Bilder von DDR Schäferhunden gesucht und finde da eher kleinere und athletisch anmutende Exemplare.
Pepper ist ja auch ein Ossi und mit seinen 39KG eher kein Schwergewicht wie Du sie beschreibst.
Dagegen sind die Hochzucht Hunde, die mir im Leben begegnet sind eher sehr mächtig ausgefallen.
Hier lauft ein "Rocky" rum, in den man Pepper fast zweimal stecken könnte.
Auch die Hunde aus dem Rudel vom Jessat sehen mir jetzt nicht besonders mächtig nach 45+KG aus.
Möchte hier jetzt nicht wieder eine Streitdiskussion entfachen. Mir ist völlig egal welche Linien die besseren oder schlechteren sind.
Willkommen hier und ich kann mich allen nur anschließen: Ein tolles Duo und interessant, was ihr so macht.
Viel Spaß hier...bin schon gespannt, was ihr über die Flächensuche so erzählen könnt.
Herzlich willkommen!
Toller Kerl, Dein Bassam (woher kommt der Name)?
Viel Spaß hier im Forum...
Pepper, manchmal braucht man aber halt mal dieses , ,,du Penner."
Als Seelenhygiene.
Ja total...wenn man trotz Freundlichkeit nen Spruch kriegt. Freu mich jedes Mal drauf denn
dann "GIBT'S AUF DIE FRESSE!!!" 😇🥳
Ich gebs auch zu, man merkt es an meinen Beiträgen. Ich bin hin und hergerissen. Es wäre so schön, wenn die Leute mehr für und mit ihren Hunden machen würden und da meine ich nicht 12x am Tag 7 Stunden wandern gehen, andererseits fürchte ich, es bringt einfach nix. Wer nicht will der will einfach nicht. Da kann ich mir noch so viel wünschen, dass es mehr Menschen gäbe, die interessiert an anspruchsvollen Aktivitäten mit Hund sind.
Oder kann es gar nicht.
Kennt ihr das nicht auch wenn uhr manche Familien seht und denkt:"Warum habt ihr eigentlich Kinder?"
Eltern, die nicht mal eine emotionale Bindung zu ihren Kindern aufbauen können, haben welche.
Wie kann das sein?
Vermutlich weil die Welt nicht s/w ist und nicht jeder, der einen Hund hält , so bekloppt und akribisch sein kann wie wir hier mit unserenTieren. 🙈
Ist das ok, immer seine eigenen Maßstäbe anzusetzen?
Und klar schmerzt es und man fragt nach dem "warum" wenn man sieht, wieviel mehr in dem kleinen Kerl steckt, der da an der Leine jeden Tag in seiner erlernten Hilflosigkeit (ist das nicht vom Rütter?) hinter seinem Mensch her trottet.
Jeden Tag.
Ich sag nicht, man soll das nicht diskutieren und auch nicht, das es egal ist. Es ist gut, wenn man es besser machen kann, irgendwie.
Aber eine "Lösung" die alles gut macht gibt es so nie.
Alles hat immer mind. 2 Seiten, und oft nich viel viel mehr.
Vielleicht ist es ein Ansatz, in seinem eigenen Wirkungskreis Dinge zum positiven zu beeinflussen.
Als gutes Beispiel voran zu gehen und seinen eigenen Hund gut zu sozialisieren, darüber ins Gespräch zu kommen und so Menschen zu animieren, dem zu folgen und es gleich zu tun.
Motivieren statt reglementieren und bestrafen.
"Enablen" nennt man das, jemanden befähigen, ermutigen.
Aufregen über die bescheuerte anderen, die es nicht hinkriegen ist immer leicht - und oft auch berechtigt - hat aber noch nie was bewirkt, außer Trotz & Gegenwehr.
Mit Freundlichkeit & Bestimmtheit ein Bewusstsein schaffen, weil man es kann und drauf hat.
Das ist wahre Größe.
Ist halt sehr sehr viel schwerer als einfach "Du Penner, kannst Du Deinen Drecksköter nicht besser erziehen?"
Amen 😇
PS: Das Wort zum Sonntag schon am Samstag, das gibt's nur hier! Prost! 🤪
Das gilt aber für West- wie Ostzucht. Gerade die Anforderungen im IGP- Sport haben sich teilweise grundlegend geänder
Einige Vererber werden heutzutage auch besser geredet als sie waren, einfach mal IGP/SCH Videos aus den den 80er Jahren anschauen. Was damals teilweise BSP Niveau war wäre heute auf OG Ebene ein G oder maximal SG aber auf gar keinen Fall ein V auf der BSP
Ist das nicht eine normale Entwicklung, der in jedem Bereich stattfindet?
1980 sind Hochspringer auch noch nicht 2,40m und mehr gesprungen.
Vieles was heute möglich ist, war damals undenkbar.
Trainingsmethoden, Ernährung, Zucht...alles wird spezieller über die Jahre.
Soweit ich das verstanden habe, gibt es dein eigentlichen Ostdeutschen Schäfer mit einer reinen Blutlinie doch schon gar nicht mehr.
Und so wie ich es gelesen habe, hat HD überhaupt nichts mit der abfallenen Rückenlinie zutun.
Bestimmt ist eine Übertypisierung im Bezug auf eine zu starke Winkelung der Hinterhand irgendwann nachteilig oder sogar schädlich für den Bewegungsablauf, aber das hat man ja dann auch erkannt und steuert jetzt gegen, oder?
Von Prinzip kann sich ein konstrukt wie der SV mit Zucht-Regeln & Vorgaben die dann auch kontrolliert werden nur positiv auf die Gesundheit der Tiere auswirken, es sei denn die gesteckten Ziele laufen der Gesundheit zuwider.
Aber ob ein Hund gesund ist, hängt für mich nicht nur mit dem Gebäude zusammen und ob die Kugel des Hüftgelenks optimal von der Pfanne umschlossen ist.
Allergien, Futterunverträglichkeiten, Nervenstörungen, Pankreasinsuffizienz, Herzfehler usw. usw.
Ob Ost oder West DSH...wer hier hat denn einen Hund, der nach den obigen Kriterien vollumfänglich "gesund" ist?
Das gilt natürlich für alle Rassehunde nach VDH.
Wäre mal auf eine Auswertung gespannt.