Alles anzeigenPepper vergiss nicht, dass dein Hund laut deiner eigenen Schilderung ne absolute Schlaftablette ist. Mit einem recht trieblosen Exmplar kann man sicher eher so verfahren wie du das geschildert hast.
Was ich aber bisher von @GeierWally 's Quennie live gesehen habe, ist das ein ganz schöner Triebbolzen.
Für mich gehören Welpen erstmal auch an die Leine bis die Bindung und der Rückruf so top sind, dass man die auch mal auf ner Überschaubaren Wiese laufen lassen kann.
das funktioniert ja GRADE über Gewöhnung
![]()
Frei laufen können die in dieser Zeit daheim im Garten.
Und fremde Hunde beim Gassi kriegen hier auch ne' gratis Flugstunde.
Geht ja nicht nur um (schlechte) Erfahrungen für den eigenen Hund, mögliche Aggressionen (egal von welcher Seite aus), sondern auch einfach um völlig unnötige Aufregung (was eine Fremdhundebegegnung IMMER ist, egal wie "nett" die nachher vermeintlich spielen), und um eventuelle Krankheiten usw.
Bei den ganzen Auslandshunden und Impfverweigerern die mittlerweile hier rumrennen weiß man nie...
Ja korrekt, daher hätte ich ganz zu Beginn - vielleicht erinnert sich noch jemand, wenn der Blutdruck wieder gesunken ist - geschrieben, das dies in den Anfangsmonaten passiert ist und das auch Mist war. Mein Fehler... hätte ich keine "Schlaftablette" (Pepper nimmt Dir das übrigens übel und wird Dich beim einem möglichen Treffen mit Mißachtung strafen!) sondern einen Triebbolzen, wäre mein Hund vermutlich so lange an der Leine, bis er den Radetzky Marsch beim Rückwärtslaufen auf zwei Pfoten bellen kann! Denn auch wenn wir hier alle sehr entspannt sind...ein triebiger Schäfi mit entsprechender "Ausstrahlung" hatte relativ schnell einen Eintrag in Amt und nen Maulkorb.
Immerhin sind wir eine Beamtenstadt.
Aber auch hier kann ich nicht mitreden, wenn schon Omi im Rollator auf Pepper zuöttelt und ihm mit den Worten "oh, der guckt aber lieb" die Hand ins Maul steckt. 😬