Herzlich willkommen im Forum!
Erstmal muss ich sagen ,ich finde es toll, was Du als Ersthundebesitzer mit diesem Hund schon erreicht hast! Und das auch noch allein.
Zu der Frage, ob man aufgeben und den Hund abgeben soll, finde ich es immer schwer etwas zu sagen, weil man nicht die gesamte Situation kennt und nicht in deiner Haut steckt.
Ich persönlich tue mich schwer mit abgeben ,es sei denn ich wüsste, dass er es dort besser hat oder man selber es gesundheitlich einfach nicht mehr leisten kann.
Ich weiß nicht wo Du lebst, aber falls es genug Trainer zur Auswahl gibt, würde ich einen suchen, der sich darauf einstellen kann , wie DU mit dem Hund arbeiten kannst.,
damit du authentisch sein kannst und nicht das Gefühl hast, du musst dich verstellen.
Ich mag meinen Hund auch nicht anbrüllen müssen und habe mir deswegen einen Trainer gesucht, der Erfahrung mit Schäferhunden hat, aber ohne Gebrüll und ohne körperliche Korrekturen am Hund arbeitet. Nur mit Deiner eigenen Körpersprache und Kommandos und Lob in ganz normaler Tonlage, und auch mit Leckerlies.
Was mir noch einfällt , wir hatten im Forum mal eine Teilnehmerin, deren Hund war von seiner Reaktionen auf Aussenreize auch oft dermaßen „drüber“, und bei ihm spielten zu viele Hormone und extremer Stress deswegen eine große Rolle, nach der Kastration hatte sie dann einen ganz anderen Hund.