Das sind semmelstoppel, grandioser pilz
Mawi1981
- Männlich
- 43
- aus Luxemburg
- Mitglied seit 30. Oktober 2021
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Mawi1981
-
-
Wir waren gerade pilze sammeln, sind hier noch sammler?
jau... ich jage auch die dritte Lebensform
look.... letztes Jahr war bombastisch
Uiiiii ich wollte gerade sagen dieses jahr nix steinis hier, hab einen gefunden🥰 wir brauchen ein sammel thread🤘😋
ich schrieb ja "letztes" Jahr... dies Jahr so gut wie nix...leider. Hatte aber wegen dem Knödel bislang auch kaum Zeit. Pilz-Thread wäre nicht schlecht
Aiko geht von klein auf mit:)
-
Wir waren gerade pilze sammeln, sind hier noch sammler?
jau... ich jage auch die dritte Lebensform
look.... letztes Jahr war bombastisch
Uiiiii ich wollte gerade sagen dieses jahr nix steinis hier, hab einen gefunden🥰 wir brauchen ein sammel thread🤘😋
-
Mawi1981 super
wann?
Erster termin am 16 november für Vorbesprechung, und Meinung. 😊 halte euch auf dem laufenden
-
Ich hab jetzt noch ein termin bei einer kardio die auch Endoskopie macht…
-
Wo wohnst du denn?
Ich glaube, die TK in Leipzig ist auf Kurznasen spezialisiert. Jedenfalls hatte ich da mal einen Bericht gesehen.
Luxemburg, nicht gerade um die ecke:(
danke aber
-
Hallo Mawi1981 ich hatte nach den Videos gefragt, danke dafür!
Nachdem ich das erste Video angeschaut habe, muss ich zugeben, da würde ich meine erste Antwort "das macht meiner auch, ist normal" wieder zurückziehen.
Mein A.J. hechelt zwar auch ständig, aber er hat den Fang im Alltag im Haus nur leicht geöffnet, die Zunge bleibt drin.
So wie es dein Hund zeigt, würde es mir auch zu denken geben, kann ich dich sehr gut verstehen, dass du dir Sorgen machst und die Sache nicht ruhen lassen kannst/willst.
Den Tipp von Boss mit dem Kurznasenspezialisten finde ich sehr gut
Wenn eine anatomische Ursache ausgeschlossen worden ist, dann musst du eh andere Ursache abklären, wie zb. Die von Verbena genannten Magenprobleme, was natürlich auch sehr gut sein könnte.
Wobei ihm - wenn ihm extrem heiß ist, die Zunge eher 3m vorne raus hängt als zur Seite zu fallen. Diesen „unkoordtinierten zur Seite Raushänglappen“ hat er fast überwiegend nur stressbedingt.
Wirklich? Bei meinen ist es eher ungekehrt. Wenn die Zunge seitlich 3m raushängt, gehen die rein körperlich und konditionell auf dem Zahnfleisch.
Bei Stress ist der Fang garnicht so weit offen und die Zunge nicht so weit raus, aber die Frequenz ist anders, und man sieht es an Augen und Ohren.
Auf mich persönlich(!) wirkt Aiko jetzt nicjt auffällig gestresst.
Danke ebend. Das video da ist der sagen wir stärkste fall von hecheln ohne grund. Es ist nicht immer so. Aber er hat immer rein immer bei spaziergängen wo er laufen muss die zunge auf dem boden hängen. Aber eine kondition wie ein extrem sportler was auch nicht herztypisch ist. Den bekommst du nicht klein. Ich werde mich mal erkundigen wo ich so eknen arzt finden könnte.
-
Dem wunderschönen Kerl muss doch zu helfen sein!
Leg mal über einen längeren Zeitraum ein „Hechel-Tagebuch“ an. Zu welcher Zeit, bei welcher Tätigkeit, nach welchen Aktionen oder auch in Ruhe. Wie lange dauern diese an, kommt überhaupt mal eine normale Atemfrequenz zustande oder gar nicht. Alles, was dir wichtig erscheint.
Zwar aufwendig, aber vielleicht ist da ein Muster ersichtlich.
Und ich würde mit einer Klinik für die Kurznasen sprechen und einen Termin vereinbaren.
Ja das denke ich auch immer da muss doch wer helfen können…. Anscheinend nicht. Hecheln tut er wie gesagt fast immer. Und wenn er sxhläft meist unruhige atemfrequenz. Aber wie gesagt 3 verschiede ärzte darunter einer mit schwerpunkt herz haben sich ihn angesehen. Ohne erfolg
-
Hier mein guter heute morgen🥰
toller und wunderschöner Hund.
Und solche Bilder, also mit heraushängerder Zunge, kann ich dir von meinem Harras auch zuhauft bieten.
Aber das soll nicht heißen, dass dein Hund nicht doch irgendwelche Probleme hat.
Dank dir😊
-
Hier mein guter heute morgen🥰
-
So sieht Brummi aus (aber Brummi sieht etwas schlimmer aus), wenn der in seinem Hormonwahn draußen gestresst ist oder generell gestresst ist und/oder ihm extrem heiß ist. Wobei ihm - wenn ihm extrem heiß ist, die Zunge eher 3m vorne raus hängt als zur Seite zu fallen. Diesen „unkoordtinierten zur Seite Raushänglappen“ hat er fast überwiegend nur stressbedingt.
Von daher würde ich auf Stress tippen, der kann von vielen sein. Schmerzen, Hormone, Aufregung…
Yes kann gut sein nur kann mir kein arzt eine wirkliche auskunft geben geschweigen den von, wie gehen wir der sache auf den grund
-
Ja, das fände ich auch echt komisch. (Siehe Dein Video). Aber da kann ich Dir nicht helfen. Und beim TA warst Du ja auch schon zwecks detaillierter Untersuchungen, Herz, EKG und so was.
Da bleibt nur anderer Arzt, mit evtl. erneuten Untersuchungen.
Zeige Deinem TA doch mal dieses Video bzw. erkläre ihm nochmal dass er so immer hechelt
Hab ich alles gemacht wird nur schulterzucken. War bei zich ärzten. Wenn ich ansprech dass er evtl zu wenig luftzufuhr hat wird es sofort abgewatscht…man spürt ja auch das was nicht stimmt. Ich geh jetzt mal mit ihm zur fellpflege… und dann“was ich ungern mache“ Endoskopie… mir reichts nicht zu sagen is halt so. Wenn er hechelt ist seine Temperatur nicht sonderlich erhöht. Habe jeden abend gemessen während 2 wochen. Ich komme mit dem thema nicht weiter
Hmmm, was mir dazu einfällt: Erkundige dich über Spezialisten der kurznasigen Rassen, wie z.B. Französische Bulldoggen, Mops etc. Die können dir bestimmt Auskunft darüber geben, ob mit Aiko‘s Gaumensegel alles in Ordnung ist.
Hast du mal beobachtet, wann dieses Hecheln Auftritt? Zu einer bestimmten Zeit wie nach dem Füttern? Sind seine Gelenke und die Wirbelsäule völlig in Ordnung?
Wenn das nach dem Füttern auftritt, kann es von Verdauungsproblemen oder Magenschmerzen stammen. Auch Schmerzen im Bewegungsapparat kann das verursachen, sei es von Skelett, Muskulatur, Sehnen und Bändern. Und sei dir sicher, dass uns Hunde ihre Schmerzen nicht immer mit Lautäusserungen wie Winseln oder Jaulen zeigen, oder eine Schonhaltung.
Es kann auch nach emotionaler Aufregung dazu kommen, was aber völlig normal ist.
Ich hätte auch grosse Sorge, wenn meine Hunde gar nicht aus dem Hecheln rauskommen würden. Irgendwann sollte sich das ja wieder beruhigen und in eine normale Atemfrequenz fallen.
Mit den kurznasen wäre eine Idee. Er hat anscheinend leichte Verspannung im rücken. sonst ist alles abgeklärt. Es ist fast andauernd mal mehr mal wenuger. Er ist ein sehr aktiver gestresster hund. Nur sein bruder hat die ruhe weg mit dem selben problem. Wie ihr seht das thema polarisiert...
-
Marc, hattest Du die Ulmenrindepaste bestellt? Ich bin immer noch bei der Magenproblematik, denn stell Dir vor, Du hast Sodbrennen oder die Magenschleimhaut ist gereizt - das sind Schmerzen und Hecheln kann beim Hund ein Zeichen für Schmerzen sein, wenn wir es als grundlos empfinden, weil der Hund sich nicht angestrengt hat oder es extrem warm ist.
Ich merke, dass wenn meine Hunde vermehrt hecheln, das sich reguliert, wenn ich ihnen Ulmenrinde gebe.
Es ist auch so, dass durch das Dauerhecheln ja auch die Atemwege gereizt sein können und auch da beruhigt Ulmenrinde mit ihrem Schleim die Schleimhäute und hüllt sie ein.
Bene und Chia bekamen - bedingt durch den Zwingerhusten - längere Zeit Antibiotika und beide Hunde hechelten plötzlich auch extrem viel. Nachts konnte ich Benes Hecheln so laut hören, dass ich davon aufwachte und mich sorgte, dass sie Atemnot bekommt ... ich habe ja meinen Welpen wegen eines Herzfehlers mit 17 Wochen ganz plötzlich verloren und darum bin ich da auch extrem empfindlich.
Aber seit die Hunde täglich ihre Ulmenrindenpaste bekommen, hecheln sie auch nur noch nach dem Gassigehen.
Hallo du:) jo hab die sofort bestellt. Kommt morgen.
-
Thema stoffwechsel auch! Thema ernährung? Es könnte soviel sein. Aber ich habe das gefühl dass ich manchmal mehr info hab wie so mancher tierarzt… ich hab gelesen das könnte Schilddrüse sein, arzt: ah ja gute idee, schreiben wir auch mal auf…😕