Fiasko
  • Mitglied seit 2. Juli 2021

Beiträge von Fiasko

    Boss herrlich! :D

    Ero macht das immer... 😂🙈 so richtig berechnend kommt er küsschen geben und dann rutscht die Zunge noch schnell über den leeren Teller :D


    Kann ich höchstens sagen "das hat er ja schon immer gemacht" (also eigentlich eh meine Schuld...) 😂🙈

    bei Dir ist der Teller wenigstens schon leer.... mehr sag ich nicht dazu 8)

    Einen Hund bis zum 6 Monat betreuen können wohl die allerwenigsten

    mmmmh.... sehe ich nicht so. Meist wird ja ein Hund unter günstigeren Umständen angeschafft, d.h. da ist immer jemand zu Hause. Kann man das nicht gewährleisten, hole ich mir keinen Welpen.

    die Hunde sind deswegen ja auch nicht gestört oder extrem Ängstlich.

    aber vielleicht kreuzunglücklich. Muss jeder selbst wissen... mein Ding wäre es nicht.

    absolut... ich hatte mir das alles auch einfacher vorgestellt und einiges unterschätzt. Kannst Du ihm gerne erzählen, dass so ne durchgeknallte alte Tante aus dem Forum an dem Thema fast gescheitert wäre. Ich hatte viel Glück....

    grundlegende Fakten:


    1. alleiniger HH

    2. berufstätig

    3. Welpe


    dein Neffe muss sich im Klaren sein, dass nur vier Wochen Urlaub nicht ausreichen werden, den Mini auf den Alltag (sprich alleine bleiben) vorzubereiten. Ich hatte auch nur vier Wochen (zum ersten Mal in meinem Leben an einem Stück) Urlaub.... da hab ich den Knödel noch nicht mal stubenrein bekommen, geschweige denn, dass ich den kleinen Chaoten alleine lassen hätte können. Da muss umgedacht werden... entweder betreuen die Großeltern den Hund (Pipi machen im Garten, Gesellschaft, Ruhetraining!!) oder der Knirps kommt mit in die Arbeit. Wenn beides nicht machbar ist, vielleicht mal verlässliche Freunde fragen (vorzugsweise Studenten ;) ). Fiasko hatte bis zu seinem siebten Lebensmonat eine Rundumbetreuung.... war auch nötig. Dann hatten wir zwei Wochen Alleine-Training und zack ... konnte ich die Betreuung auf zwei Stunden zur Mittagszeit runterschrauben.