Flummi, da hast Du Recht, auch mit dem Hunde-Hypochonder, hab die Nacht kaum geschlafen und immer wieder mal gecheckt wie es Tony geht.
Habe heute Morgen den TA angerufen, und er meinte, wir brauchen keinen Termin, weil Tony keine Symptome nach dieser Episode hatte und es ihm schnell wieder gutging. Aber, Symptome wie Erbrechen, Durchfall, Lethargie, Appetitlosigkeit, starker Speichelfluss, Unruhe, exzessives Hecheln das sich nicht nach einigen Minuten legt, müsse man sofort in der Notaufnahme sehen, weil es sein kann, dass die Organe im Körper versagen, und das kann schnell gehen per TA. Bei einem echten Hitzeschlag sollte man rektal Fieber messen und versuchen die Körpertemperatur langsam auf 39.4 runterzubringen und natürlich zur Notaufnahme. Bei Temperaturen über 18 Grad soll ich vorsichtig sein, vor allem mit erhöhter Luftfeuchtigkeit. Der TA hat mir sehr gute Ratschläge gegeben, und ich bin jetzt auf jeden Fall gut informiert, hoffe aber, dass ich diese Tips nie brauchen werde.
Er meinte auch, dass manche Hunde eben sehr hitzeempfindlich sind, meistens natürlich Hunde mit flachen Nasen, Welpen und Senioren, aber auch andere Rassen und Hunde wie meiner, und die soll man bei heissem und schwülen Wetter im Haus lassen. Das muss ich jetzt Tony nur irgendwie erklären, der sitzt heute vor der Tür und wirft mir ab und an dreckige Blicke zu.