Sacred
  • Weiblich
  • 59
  • aus Zwischen Stuttgart und Alb
  • Mitglied seit 21. Mai 2021
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Sacred

    Vor ein paar Wochen hatten wir auch eine Pferdebegegnung. Den Schnösel hat es zwar nicht groß interessiert, der ließ sich am Wegesrand gut absetzen und füttern. Die Reiterin fand ich allerdings schon mutig stur auf Spur zu bleiben und unbekannter Hundehalterin mit großem Hund fast die Stiefelspitze über den Rücken zu ziehen. Dazu fand ich es auch dezent unhöflich, sie hatte eine ganze Straßenbreite.


    Aber zur Lobhundelei von gestern.

    Gestern war ja der Trainer da, wir sind auch raus gegangen. Vier Hundebegegnungen und das Tier blieb cool. Ok, drei Leute mit Schäfi in der Dämmerung. Der Abstand der anderen HH war jetzt nicht sooo klein 😉

    Da stimme ich Axman und Nordlicht zu. Was bringt die tollste Methode wenn der Halter sie nicht umsetzen kann oder will und sie auch gar nicht auf den Hund passt.


    Ein super guter Hundetrainer sollte verschiedene Methoden und Bausteine im Ärmel haben und für das Team passend raus schütteln.


    Finde mal so einen. Das wäre der eierlegende Wollmilchsautrainer. ^^


    Reicht aber wenn Trainer, Halter und Hund zusammen passen. Den Trainer festhalten und nie wieder loslassen.


    Btw. heute Abend kommt ein Trainer zu uns. Drückt uns die Daumen, dass der passt.

    Nachtrag:

    Habe gestern mit Töchting telefoniert und ihr dir Story erzählt. Sie fragte dann wann das gewesen, Zeit hat gepasst, sie hatte mit eben dieser HH auch einen Vorfall.

    Töchting fuhr auf der Parallelstraße nach Hause und musste wegen der HH in die Eisen steigen.

    Diese hat kurz vor ihr die Straße überquert und wollte mit ihren Hunden unbedingt über den Graben, fünf Meter weiter geht's auch ohne Graben. Einer der kleinen Hunde wollte nicht drüber, hat sich rückwärts aus dem Geschirr gezogen und stand wieder auf der Straße. Töchting hat so gerade geschafft ihn nicht zu überfahren.

    Manche HH sind einfach seltsam.

    Mit Pekinesin Nana bin ich die fünf Meter die Wiese hoch und konnte gerade zur Einfahrt über die Straße, die fand den Graben auch nicht toll. Mit Mikesch und seinen langen Stelzen geht's, aber muss nicht weil da auch noch ein Gulli mit Gitter im Graben ist. Einfach blöd für Hunde die Stelle.

    Ich fange mal an.


    Mikesch war heute das weltbeste Schäfertier :love:


    Pöbelnde Kleinhunde im Dunklen. Ok, die waren ein Stück weg, hat dem Kleinen aber für lautstarken Gemotze gereicht.

    Hach, mein Schäferschnösel war soooo cool. Hat zwar geschaut, sich aber immer wieder zu mir orientiert und die Schnute gehalten.

    Das muss ich gleich schriftlich festhalten und nachlesen wenn er mich in den Wahnsinn treibt :D

    Und wenn es dann noch HH trifft die einen mit Pekinesin noch geärgert haben, geht's runter wie Öl 💃🕺💃🕺

    Sacred , das ist richtig so sehe ich das auch, nur suggeriert diese Aussage in den Kontexten in dem sie häufig, vor allem auch von Nicht-Hundehaltern gebraucht wird, wenn es zum Beispiel zu Beißvorfällen gekommen ist, dass jede Persönlichkeit mit jedem Typ Hund , mit jeder Rasse zurechtkommen müßte.

    Und dem ist ja nun wirklich nicht so!

    Das stimmt natürlich.

    Ich hatte halt den ein oder anderen vor Augen der meint ein Hund braucht doch nur genug Liiiiebe (mit Absicht so geschrieben)

    Da halte ich immer ganz gerne Abstand ;)

    Und zu dem Thema fällt mir gerade noch dieser dumme, viel zu oft Zitierte Satz ein:

    Es ist nie der Hund, es ist immer das andere Ende der Leine.

    Ja dann wäre es ja wirklich einfach!

    So dumm finde ich den Satz gar nicht. Das andere Ende der Leine ist nunmal dafür verantwortlich was an dem einen Ende der Leine hängt.

    Aus einem Schäferhund mache ich keinen Havaneser. Und ich sehe das andere Ende der Leine in der Verantwortung sich dessen bewusst zu sein.

    Man suche den zu sich und seinen Möglichkeiten passenden Hund und es ist manchmal so einfach ;)

    Hm, ich meine, dass eine Katze die sich von der Jagd ernährt nicht mit der Beute spielt. Das "Spiel" ist eher Training.

    Tilli Jou, an so wirklich dramatische Trainer bin ich nicht geraten, aber es sollte Schulungen für "wie finde ich den richtigen Trainer / die richtige Hundeschule" geben.

    Ich behaupte theoretisch recht gut informiert zu sein, aber ich habe mich doch recht oft einlullen lassen.

    Allerdings war das Schlimmste nervt und funktioniert nicht

    Yay, cool danke schön :love:


    Ich habe mir auch die Clicker-Box von Sabine Winkler bestellt und wage mich mal ran