Sacred
  • Weiblich
  • 59
  • aus Zwischen Stuttgart und Alb
  • Mitglied seit 21. Mai 2021
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Sacred

    Funktioniert die bei dir?

    Kann ich noch nicht sagen. Gerade halt ich die mal ohne was an die Schnute. Weiter sind wir noch nicht.


    Ich habe mir eigentlich keinen Kopf gemacht weil auf den Pasten steht man kann es auch übers Futter geben. Jou, und dann habe ich einen Podcast mit einem Hundezahnarzt gehört. Also doch schrubben.

    Wenn er die Bürste blöd findet kann ich immer noch eine Nanobürste probieren. Die habe ich gerade für mich entdeckt.

    Wenn man Nassfutter mit etwas Trockenfutter vermengt, kann man es gut im Kong geben. Es sollte genug sein, damit die Masse zusammenhält, aber bei zu viel Nassfutter bekommt der Hund es nicht mehr aus dem Kong geschleckt und bei zu viel Trockenfutter verstopft auch gerne die Öffnung

    Coole Idee mit dem Trockenfutter 😃

    Ich nehme immer Nassfutter und friere es ein. Bei letzten Rest gibt's dann halt Teamwork. Hund bringt den kong und der Rest wird mit kleinem Löffel rausgeholt und darf davon abgeschleckt werden.

    ist die Hundezahnbürste von Emmi denn geräuschlos? Meine Ultraschallzahnbürste von Emmi macht ein Geräusch - falls die für Hunde das auch macht, dann müsste man den Hund also erstmal an das Geräusch und die Bürstenberührung als solches gewöhnen.

    Die macht kein Geräusch. Die für Zweibeiner wurde mit Geräusch aufgepeppt weil die meisten dachten sie funktioniert nicht weil sie keinen Mucks macht.

    Jetzt gibt es das Urmodell ohne Ton für Vier- und eins mit Ton für Zweibeiner. Das nur als Funfact 😂


    Ich habe hier Fingerlinge aus Stoff, welche aus Silikon mit weichen Borsten und eine Kinderhandzahnbürste.

    Kann mich also langsam vorarbeiten.


    Es klappt auch schon kurz an die Zähne zu gehen.

    Nur nicht mit Zahnpasta. Die wird gnadenlos abgeschleckt. 🤷‍♀️

    Kauen und Schlecken beruhigt ungemein - da würde ich nun dauerhaft dafür sorgen, dass er da was zum bearbeiten hat, damit es nicht die Einrichtung erwischt. Zur Not auch diese Holzdinger (Kaffeewurzeln?), auch wenn ich von denen eigentlich gar nichts halte. Alle Kauleckereien sind ja nach kurzer Zeit weggefuttert und dann nicht mehr verfügbar (oder machen in gewissen Mengen Durchfall), wenn der Hund „akut“ Stress ablassen will/muss.

    Falls Hund Nassfutter bekommt kann man einen Teil in Schleckmatte oder Kong servieren. Einfrieren erhält den Spaß etwas länger. Ok, ist dafür nicht unbedingt die beste Jahreszeit aber die Zunge läuft da eh heiß 😉

    Bei der Schleckmatte muss man halt ein bisschen aufpassen, dass sie nicht zerlegt wird.

    Ich schaue jetzt abends auch diesen mexikanischen Hundeflüsterer an um mir hier auch Tipps zu holen

    Och nööö 🥺 Willst den Teufel mit dem Belzebub austreiben?


    Das mit den 400€ ist natürlich blöd, aber ich würde da auch nicht mehr hingehen.

    Ich fürchte es ist viel schwieriger einen guten Trainer zu finden als einen Hund zu erziehen.

    Ich dachte mit Schäferhund brauche ich einen Trainer der sich mit Schäferhunden auskennt.

    Die erste hat mir fast Angst vor meinem Hund gemacht. Der Rest ruckelt am Halsband.

    Nem Schäfi muss man nämlich zeigen wo der Hammer hängt. Nee, lass mal. Irgendwie war das alles gegen und nicht mit dem Hund. Seit ich da relaxter bin und mehr auf meinen Bauch höre läuft's auch besser. Son Schäferschnösel ist auch nur ein Hund.


    Sucht euch einen Trainer der nicht nur ein Werkzeug hat sondern eine Kiste voll aus der er das zu euch passende raussucht. Wenn man nur einen Hammer hat sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.

    Das Werkzeug sollte für euch und für Hund passen.


    Viel Erfolg :)

    Nicht nur einmal 😅


    Das Kerlchen hatte ja schon 27kg als wir ihn bekamen und auf die depperte Idee eine 10m Schleppleine zur Sicherheit an sich selber zu befestigen kommt wohl auch nur jemand der vorher 8kg an der Leine hatte.

    Jedenfalls Hund startet durch, ein kurzer Moment der Schwerelosigkeit und zum Glück war die Wiese weich. Da es keine Zeugen gab war nicht mal der Stolz arg angekratzt.


    Beim Wandern saß ich Pause machend auf der Bank bis ein anderer HH vorbei kam, dann lag ich vor der Bank im Dreck. Doch, da ging es dem Stolz doch etwas mies.


    Das letzte Mal vor ein paar Wochen. Der Hund sah die Nachbarskatze vor mir. Die zwei Stufen vorm Haus habe ich dann im Flug genommen. Irgendwas war dann im Landearm gezerrt und den Lagerungsschwindel, mit dem ich mich ein paar Wochen rumärgern dufte, schiebe 7ch auch da drauf.

    Nach dem fälligen Anranzer hatte ich allerdings einen Hund der vorbildlich an der Leine lief 😄

    Und die Variante Hund geht hinter mir durch die Tür wird jetzt wieder penibler eingehalten.

    Hier lese ich mit. Muss mich endlich aufraffen auch anzufangen.


    Baumann erklärt es ja mit Klicker. Erst normal mit einem Klick und später einmal Klick = richtig so, Doppelklick = Keks.

    Das habe ich in meinem Kopf noch nicht so richtig sortiert.

    Ich brauche halt momentan ein Geschirr weil der Herr noch nicht richtig leinenführig ist und für die Schlepp.

    Da ist eben auch die Frage ob wir wirklich noch ein viertes brauchen. Oder ob es die vorhandenen nicht tun.


    Die Pekinesin ist am Geschirr gelaufen weil die Leine zwar locker aber bei den kurzen Beinen immer irgendwie dazwischen war. Keine Ahnung wie viele Geschirre sie hatte, aber so 100% war keins, irgendwas war immer.


    Da habe ich halt auch Bammel, dass es wieder nicht so wirklich das ist.

    Ein Laden mit Anprobe wäre cool. Klar bekommt man alles übers Netz, aber ich hasse Rücksendungen