Definiere "menschlich".
Es gibt nicht viele Spezies die so drauf sind wie wir.
Definiere "menschlich".
Es gibt nicht viele Spezies die so drauf sind wie wir.
Ich meinte eher anders rum. Der andere Hund muss "Hallo" sagen
Ich hege ja die Hoffnung einem Schäferhund, und sei er auch noch so nett, müssen weniger Hunde Hallo sagen als einem Pekinesen der schon die Ärmel hochkrempelt
k
Jetzt, wo ich das für mich so noch mal zusammengefasst habe, frage ich mich, warum ich nicht genau das auch bei unseren problembehafteten Hundebegegnungen mache...
Vielleicht weil Autos eher nicht "Hallo" sagen müssen?
Am Anfang hatte ich mit meiner Pekinesin Diskussionen wegen Pferdeäpfeln. War ich zu langsam aber sie hat ihn wieder ausgespuckt gab's einen Keks.
Einmal war ich, natürlich ratschend, mit einer Freundin Gassi.
Hundine schnüffelte vor sich hin, lief dann freudestrahlend auf uns zu, spuckte mir einen Pferdeapfel vor die Füße und lachte mich an: "Du freust Dich doch immer so darüber! Bekomme ich jetzt einen Keks?"
Natürlich bekam sie
Aber wünsch Dir bloß nicht, dass die Hundezucht der Pferdezucht ähnlich wird, denn die ist wirklich ein sehr teures Hobby, bei der nur ganz, ganz wenige profitiere
Ich finde es immer recht lustig wenn zwischen Hobbyzüchtern und Züchtern mit Papieren unterschieden wird.
Ein Nichthobbyzüchter kann von der Zucht leben. Entweder kann ich dann keinen Hund von dort zahlen oder ich möchte keinen Hund von dort weil das dann nur über Masse geht.
Ok, Ihr habt mir gerade den Zahn gezogen, dass Fuß-Training beim Schäferhund rückenschonender als beim Pekinesen ist
Immerhin habe ich eine dickschädlige Pekinesin einigermaßen erzogen bekommen. Ab und an habe ich ihr gedroht sie gegen einen DSH zu tauschen, weil der sitzt beim I und fragt beim Z von 'Sitz' "Was kann ich noch für dich tun?"
Und Fuß-Training dürfte beim Schäferhund wesentlich rückenschonender sein
Klar sind 8kg zur Not mit der Leine händelbarer, war aber selten nötig und ich habe nun mal das Vorurteil, dass ein Schäferhund gefälliger sein möchte.
Hallo Micha,
Danke
Passiert selten, dass jemand sagt ein DSH sei ein guter Anfängerhund.
Aber ganz unbeleckt bin ich nicht. Mein erster Leihhund war eine Schäferhündin, dazu hatte ich einen Leihwolfsspitz und habe den Schäfer-Rottweiler-Mix meiner Schwiegermutter als Welpen verzogen (jetzt weiß ich immerhin was man besser lassen sollte )
Dem letzten heule ich immer noch hinterher, hätte ich damals gewusst was ich heute weiß wäre das ein super Hund geworden.
Danke Euch vielmals
Gestern ließen wir unsere alte Pekinesin einschläfern, heute hüpften zwei Kohlmeisen über die Terrasse um ihre Unterwolle für den Nestbau zu sammeln - das Leben geht weiter
Danke Da winke ich gleich zurück
Hallo zusammen
Ich möchte mich kurz vorstellen:
Weiblich, 55 und wohne südlich von Stuttgart.
Ich liebäugel schon eine Weile mit einem Schäferhund, es sollte noch nicht sein.
Aber vorher schaue ich mich ein bisschen bei euch um ob ein DSH überhaupt für mich taugt und welche der 123.000 Linien denn meine wäre.
Viele Grüße Andrea