sagen wir mal so, posen vor der Kamera müssten wir noch üben Entweder Nasenbild - ey, was machst du da - oder Ohrenbild - woa, da riechts gerade spannend
Sacred
- Weiblich
- 59
- aus Zwischen Stuttgart und Alb
- Mitglied seit 21. Mai 2021
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Sacred
-
-
Ich bestelle beim Maly normalerweise diese hier (ich stehe auf Bling-Bling) https://www.maly-leder.de/Lein…-Steinnieten-3m::471.html
Ohne Nieten finde ich die Leine besser. Aber den Link habe ich mir mal abgespeichert, coole Sachen
Danke
-
Hihi, erwischt.
Ich mag die Naturfarben. Vermutlich wird es die braune Leine.
Die Fragen tauchen gerade wieder auf weil ich gestern auf einer Wesensbeurteilung war, dort Züchter kennengelernt habe, die Hunde sehr cool waren und die Züchterin bemerkte, dass sie noch einen mit sechs Monaten haben der noch ein Zuhause sucht. Die Zuckerschnute war auch noch dabei, böse Falle
Jedenfalls fahren wir morgen dorthin und lernen das Kerlchen kennen. Falls es der wird wird es etwas hopplahopp da wir gerade Urlaub haben.
Falls nicht fand ich die Hunde jedenfalls interessant genug um für nächstes Jahr nach einem Welpen zu schauen.
Vorteil dieses Hundes ist, dass er nicht mehr so ganz klein ist. Ist gleichzeitig der Nachteil, bis zur Pubertät ist nicht mehr so viel Zeit
Und es ist ein Rüde
Der wird halt größer als eine Hündin.
Morgen sehen wir weiter
-
Oki, danke.
Dann eher die 15mm. Die dürfte ebenfalls ca. 3m haben. Ich habe sie bei Modler entdeckt.
Darauf habe ich eher keine Lust die selber zu machen, aber für den Kurzführer ist das eine super Idee
-
Gleich noch eine Frage.
Ich tendiere zu einer geflochtenen Fettleder-Multifunktionsleine. Die gibt es in verschiedenen Breiten und ich schwanke zwischen 12mm und 15mm.
15mm dürfte angenehmer in der Hand und umgehängt auf der Schulter liegen. Aber ist die dann nicht ein bisschen schwer, gerade am Halsband?
-
Ups, und ich dachte die torgaswurzel sei eher zu hart und das kaffeeholz weicher
Gut zu wissen. Danke
-
Guten Morgen, für so Kleinkramfragen für die sich kein ganzes Thema lohnt habe ich keinen Strang gefunden. Falls es schon einen gibt - der erste Kaffee läuft gerade erst aus der Maschine
Ok, die Frage:
Was haltet Ihr von Kaffeeholz zum kauen? Im Zahnwechsel bestimmt Rettung für die Möbel. Aber taugt das für die Zähne? Da habe ich schon widersprüchliches gehört/gelesen.
Einmal sollst doch splittern dann nur Krümel.
Habt Ihr Erfahrungen damit?
-
Ich danke euch für die Erklärungen!
Das macht Sinn. Brummi muss ich ja ab und an, vielleicht einmal im Monat, die Treppen hoch laufen lassen, noch seltener runter, aber da hebe ich ihn dann am Geschirr an o.ä., weil ich dachte, das wäre schädlich. 😬
Runter geht halt auf die Vorderläufe, die sind für Gewicht zuständig, die Hinterläufe eher für den Schub.
Ist im Wachstum schon ein Problem. Der Hund sollte halt Pfote für Pfote Treppen rauf oder runter laufen, nicht hüpfen. Für einen ausgewachsenen Hund dürfte runter dann auch kein Problem mehr sein.
Im Wachstum oder beim schlecht bemuskelten Hund würde ich runter schon noch unterstützen.
-
Beim Pferd war der Tipp bergauf gehen und nicht antraben lassen.
Baut eher Muskeln auf als Trab da anstrengender.
Das Pony fands blöd nicht traben zu dürfen
-
Vielleicht heißt das halt so wenn von einer auf die andere Weide getrieben wird.
Ich glaube Wanderschäfer die "lebende Zäune" brauchen sind dort eher selten.
Ich muss gestehen wirklich Ahnung habe ich nicht.
Ich finde es einfach faszinierend. Als ich mit Krötinchen noch im Hundegebiet gelaufen bin gab es dort eine Schäferhündin aus dem TS die vorbildlich, in meinen Augen, Furche gelaufen ist. Keine Ahnung ob die jemals Schafe gesehen hat.
-
Ich meine aufgeschnappt zu haben, dass ein Border ein Koppel-Gebrauchshund ist, mit dem Job Schafe von einer Weide auf die andere zu treiben. Richtig?
-
So cool ich z. B. Nina fand, der war nicht so aufgedreht, finde ich Border Collies so langsam langweilig.
Z. B. Yay, Schauhüten. Und dann sehe ich auf der Teilnehmerliste Border, Border, Border, ... Nee, fahre ich doch nicht hin, ist mir zu öde, obwohl die bestimmt super Leistungen bringen.
-
Ach, das ist doch nur wieder ein bisschen Glitzer streuen
-
Den Activet duo habe ich auch, halt in schmal. Super Bürste, das Problem bei der Pekinesin waren die kurzen Beine. An einigen Stellen hat etwas mit seitlichem Stiel einfach besser funktioniert.
Aber selbst bei der Kleinen habe ich manchmal mit dem Gedanken an eine Blower gespielt