Schafring
  • Mitglied seit 25. April 2021
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Schafring

    Egal wo, er musste immer erst bellen und dann kam die stürmische begrüssung.

    Ich kenne so viele unterschiedliche Ausdrücke des Bellens, von "Hallo, ich bin jetzt auch hier" bis "pass auf, sonst fress ich dich gleich" und die ganze Palette dazwischen. Und ich erwarte von einer Trainerin in einer Hundeschule das sie die vielen möglichen lauten Ausdrucksformen der Hunde differenzieren und deuten kann, sonst wäre es wirklich besser deine Trainerin legt ihren Job nieder.

    Nee nee, kenne auch einen weißen Großpudel der einen tollen Schutzdienst macht, aber Luna deine ganze Schilderung kann doch nicht von einem HuPla stammen wo ernsthaft Hundesport betrieben wird, welcher auch immer, für mich liest sich das mehr nach einer kommerziellen Hundeschule für Hinz und Kunz und Fiffi und Waldi? X(X(:sleeping:

    Dann mal wieder ein Erfolgserlebnis:

    Heute beim Fährtentraining im rel. hohen gras hab ich eine Wildfährte gesehen und die Fährte bewußt ein paar cm parallel gespurt, nach ca. 15m ein rechter Winkel weg von der Wildspur und war sehr gespannt was passiert.

    Oh Freude, Wildfährte wurde von Hera garnicht registriert und der rechte Winkel sauber gesucht.

    Beim Spazieren gehen registriert mein Hund schon so Wildwechsel, hab mich wirklich gefreut über ihre Fährtenfestigkeit.

    Luna , wir trainieren in einem Sport-und Gebrauchshundeverein in dem eigentlich nur IGP angeboten wird, wir haben einige HF die mit ihren Hunden nur UO und Fährte machen und keinen Schutzdienst. Das ist ganz normal und akzeptiert bei uns.

    Findest Du so einen Verein nicht auch in eurer Gegend , dann zieh halt in unsere Gegend und ich werbe Dich als neues Mitglied.

    Unsere Hunde,die ja den Status von Diensthunden hatten, haben nie Probleme mit der Zwingerhaltung gehabt, Welpen die wir zugekauft hatten waren von ihrer Herkunft bereits Zwinger gewohnt, für Würfe die bei uns gefallen sind bekamen vor dem Wurfzwinger baldmöglichst einen Welpenauslauf mit Hütte zu dem sie anfangs mit der Mutterhündin Zugang hatten, so ab der 4-5 Lebenswoche auch zeitweise von der Mutter getrennt werden konnten, Der Welpe, den wir evtl. behielten, blieb, nachdem er von der Mutter getrennt wurde den Zwinger in dem er geboren war.

    Die Mutter mußte dann umziehen in einen anderen.

    Die Welpen wurden grundsätzlich , wie die älteren Hunde selbstverständlich auch, stets im Zwinger gefüttert, die Zwinger stehen so dass die Hunde sich sehen können und teilweise haben wir auch Doppelzwinger mit 2 Hütten für 2 Hunde, gern für die Teams die gemeinsam zum Hüten gingen..

    @Dogan 3131 ich würde jetzt anfangen deinen Hund im Zwinger zu füttern und es bei den anderen Punkten erst mal so belassen wie du es machst.

    Ich suche ja auch noch nach der Methode meiner Hera die GS zu vermitteln, was verstehst Du unter "Bannen" Am Fährtenabschluß deponiere ich eine Überraschungsdose mit Futter und schau das ich den Hund da ins Platz bring?

    hab probiert Futter am Gegenstand abzulegen und das Kommando Platz zu geben, denk mir aber das sie das Platz eher mit dem Futter verbindet als mit dem GS, wenns dann dumm läuft legt sie sich evtl. bei jedem Futterbröckchen, da hätte ich dann einen Fehler eingebaut!

    Das dein Hund nicht erzogen wa

    jaja stimmt schon bei ihr war in dem Moment der Ballitrieb stärker als das Pflichtbewußtsein.

    Aber ich hab noch so einen Fall für die Schubladen,

    der LZ Hund der auf einer Siegerehrung der Nachbarhundeführerin in den Popo gebissen hat dass heftige Blaue Flecken geblieben sind, ob der nun einen geraden Rücken hatte oder einen krummen weiß ich allerdings nicht

    t.

    Ich kenne einen HZ-Schäferhund, der auf dem Fussballplatz den Spielern den Ball abgejagd hat und den Ball kaputt gebissen hat

    und ich hatte ein Hütehündin die ich auf meine Weide neben dem Golfplatz nicht mitnehmen konnte da sie den Golfern gern die Bälle nach dem Abschlag geklaut hat - trotz ihrer Arbeit an der Herde.

    Und was sagt uns das nun alles?

    links ist der Golfplatz, für einen Ball hat meine Bille sogar ihre Herde verlassen und ihn zurück zu ihrer Arbeit gebracht, mancher Golfer war amüsiert, andere böse.