Wirklich schön habens die Hunde bei Euch!
Schafring
- Mitglied seit 25. April 2021
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Schafring
-
-
Willkommensgrüße aus Franken, was du so schilderst klingt nach einem richtig guten Plan!
-
das Problem scheint mir nicht das Kettenhalsband, nicht das Geschirr oder dieses oder jenes Zubehör, das Problem scheint mir , wie du schreibst -das GETÜMMEL !30 bis 40 Hunde auf dem Platz - alle auf einmal? das ist schon heftig ,besonders ja alle im Rabaukenalter!
-
Da wären Farbfehler, Gebäudefehler, Zahnfehler, Ohrfehler, Einhoder, Nerven- oder Wesensschwache Hunde, Hunde mit schlechten Röntgenbefunden (LÜW!)...
und vor allen Dingen die große Zahl von Hunden mit denen keine Zuchtzulassende Prüfung angestrebt wird und im privaten Bereich doch zur Zucht - sorry - Vermehrung verwandt werden.
-
bei uns war im Lauf der Jahre ein Kaiserschnitt nötig, wir konnten nachts um 23 Uhr in die Tierklinik kommen und holten die Hündin morgens um 5 mit 6 lebendigen Welpen wieder sb.1 Welpe ist dann leider am 2. Tag noch verstorben.
Die TA-Praxis hat da wirklich tolle Arbeit geleistet und die Hündin die Welpen dann auch prima aufgezogen.
Übrigens müssen Kaiserschnitte in die Papiere der Hündin eingetragen werden (beim SV)und , wenn ich mich jetzt nicht irre, bekommt eine Hündin Zuchtverbot wenn ein 2. Kaiserschnitt gemacht werden musste.
Fenja kurz nach Kaiserschnitt
-
Ne Ne Eumel ist nicht gut ,weckt viel zu viele negative Assoziationen!
Der arme Hund, der kriegt ja ein Trauma wenn er ständig als Eumel bezeichnet wird
Der braucht dann mal keinen Physio.......
Der braucht dann einen Psycho..............
Aber wirklich!
-
kommt leider im Bereich der Herdengebrauchshunde auch relativ häufig vor, man verkauft an Schäfer Welpen mit roten oder ggf. weißen Papieren, die treten dann in den seltensten Fällen dem SV bei, züchten aber trotzdem mit dem Hund weiter, manchmal wird dann sogar mit altdeutschen Hütehunden gekreuzt (nicht aufgepasst Würfe). Damit wird man wohl leben müssen.
-
-
Der Schäfer antwortet auf diese Frage: zähl die Beine und teil dann durch 4
-
in Vollerwerbsbetrieben schon, ja.
-
-
basst scho - sagt der Franke
-
Was macht ihr wenn sich euer Hund in der Fährte total "verdaddelt" n ach bereits 20-30m beim Winkel große Kreise dreht, auf total verkehrter Spur weitersucht etc.
Rausnehmen und neu ansetzen oder ganz abbrechen?
War das erste mal auf frischem Stoppelacker, wahrscheinlich war Hera damit überfordert.
Stoppelacker weiter üben mit Futter in kurzen Abständen oder besser erstmal zurück, wo das suchen sicher war in etwas höhere Wiese.
Lege so ziemlich jeden morgen eine Fährte.
-