Ich sehe da bei uns in D.schon einige positive Ansätze dass uns sowas hier nicht oder nicht so schnell passieren wird wie in Österreich.
Einige Beispiele: demnächst auf einem Ausbildungsseminar für junge SD-Helfer der Initiative K9 ist u.A. das Bayr. Innenministerium (verantw. f. Diensthundewesen) mit als Sponsor auf der Liste.
Für die meisten größeren Veranstaltungen der Gebrauchshundeveranstaltungen stellen sich lokale oder überregionale VertreterInnen aus der Politik zur Verfügung. Bei der BSZSCH des SV sogar der Ministerpräsident Söder.
Etliche Vereine und OG gehen aktiv auf das "Normalpublikum" zu und erklären den Sinn und die Ausbildung von SD bei Tagen der offenen Tür
Ist es möglich dass die Ö. Hundesport-Zuchtvereine zu lang im Verborgenem vor sich hingewurschtelt haben?
Und noch eins, in meinem persönlichen "links-grün versifften" Umfeld ist mir niemand bekannt der sich derart gegen den Hundesport und den SD speziell ausgesprochen hätte wie dieser Minister Rauch.