HSH
  • Mitglied seit 18. Februar 2021
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von HSH

    Was mache ich zum Beispiel wenn wir auf den Platz gegangen sind, ich anfangen will und er erstmal an mir hochspringt? Mir wird gesagt, dass Witus mich da reglementieren will. Nach dem Motto: "Nun gib mir mal schnell die Beißwurst, das Fusslaufen machen wir nächstes mal wieder". Ich sage dann streng "lass Das!" und "Fuß".

    Ich würde in dem Fall einfach wortlos auf seine Hinterpfoten latschen. Mit Gefühl, aber trotzdem so das es ankommt.

    Na dann geht mal mit nem Kaukasen im Osten Gassie. Fast Jeder hat schon mal davon gehört, aber die Wenigsten haben schon mal Einen gesehen. Sobald die Gespräche auf die Rasse kommen wird in der Regel auf Abstand gegangen, auch wenn vorher noch gestreichelt wurde und bemerkt wurde wie nett der Hund doch ist.

    Aber wenigstens haben die Meisten eben keine Ahnung was der frei laufende Teddybär in Wirklichkeit ist. ^^

    HSH wir hatten früher in der OG welche, die mit Tele gearbeitet haben und ich fand es echt unfair dem Hund gegenüber. Hauptsächlich im Schutzdienst wurde das von manchen eingesetzt, beim "Aus".

    Ja, aber nur weil es falsch eingesetzt wurde/werden kann ist es nicht per se schlecht. Ich habe auch schon Idioten getroffen, die ihren Hund mit einer Flexi am Halti geführt haben.

    Und eines ist für mich als ehemalige Pferdebesitzerin, die tolle Bekanntschaften mit Weidezaun gemacht hat, dass Strom ein Dreckszeug ist wenn es einen selbst erwischt. Und das tue ich meinem Hund dann erst recht nicht an.

    Ein Weidezaum ist unangenehm, keine Frage. Sonst würde er ja auch nicht wirken. Das sind Tele, SprühHB, Wurfkette, Discs, Rappeldose, ect. allerdings ebenso, sonst würden sie auch nicht wirken. Für mich fallen alle diese Dinge unter Starkzwangmittel und bieten ein erhebliches Potential für Fehlbedienungen. Sie sind also allesamt mit Vorsicht zu verwenden. ;)

    Ich habe von einer Wurfkette geschrieben und nicht vom Ansprühen Ellionore. Vom Ansprühen und Teletak halte ich rein gar nichts.

    Wo sind denn da für dich die Unterschiede? Alle funktionieren in dem Fall über Schreck-, Schmerzreize. Wobei Tele und SprühHB sogar gezielter/differenzierter einsetzbar wären als die Wurfkette.

    Aber ich sehe das große ganze und deshalb sehe ich den gelegentlichen Einsatz einer dem Hund und der Situation angepassten positiven Korrektur als legitim und nicht gewalttätig an.

    Die Korrektur kann dabei aber durchaus für Umstehende gewalttätig aussehen. Aber wenn der Hund sich, zB. bei nichterreichens seines Triebziels, gegen den Hundeführer richtet (sei es mit Absicht oder aus Übersprung), dann bildet man keinen Stuhlkreis um das im Vorfeld nett auszudiskutieren. Dann gibts schon aus Selbsschutz etwas auf die Mütze.

    HSH

    Na ja, meine Vorstellung ist, dass man einen großen Hund eben nicht so einfach festhält, wenn er durch zieht. Natürlich sollte jeder Hund ein gewisses Grundgehorsam haben. Egal ob gross oder klein.

    Na ihr übernehmt doch einen Welpen. Der ist ja anfangs doch eher klein. Und da sollte ja auch mit der Grunderziehung begonnen werden. Gerade anfangs haben Welpen noch einen gewissen Folgetrieb, den man hervorragend nutzen kann um bestimmte Dinge schon früh zu festigen. ;)

    Trainer oder Verein gibt mir einfach eine Sicherheit. Wird mein erster Hund sein und da kann man vermutlich doch auch einiges dazu lernen.

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, schriebst du doch aber das dein Mann gewisse Erfahrungen mit Schäferhunden hat?

    Ich persönlich kann den meisten Welpenstunden wenig abgewinnen. Einfach weil wirklich gut geführte Welpenstunden sehr selten sind. Meiner Meinung nach sollten da jeweils auch souveräne Althunde dabei sein, die auch mal splittend dazwischen gehen (dürfen) wenn die Welpen untereinander übertreiben. Welpen untereinander neigen gern mal zum mobben Einzelner. Und was sie dabei lernen können ist in beiden Positionen (Mobber/Gemobbter) eher ungünstig.