Frank69
  • Mitglied seit 7. Februar 2021
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Frank69

    Ich finde Romeo Klasse und wir ihr das macht sieht immer ganz toll aus. Fährtenarbeit würde ich mir

    Auch gerne mal anschauen, schade das alles dicht ist in den Hundeschulen. Hab in einem Video gesehen wie du Futtertreiben übst und das nachgemacht :)

    Von daher gerne immer mal Videos machen wenn ihr trainiert.

    Bisher reagiert sie auf alles echt entspannt,

    saugen unseren Saugroboter, Rasenmäher, Autos Jogger usw.

    Lässt sich einfach nicht aus der Ruhe bringen. Hoffe das ist nicht die

    Ruhe vor dem Sturm. :)

    Nur mein Sohn hatte zu kämpfen als er mit dem Rasenmähen

    Aufhörte

    @Azemba das hört sich toll an wie ihr das macht, leider habe ich noch nichts gefunden womit Tara leidenschaftlich spielt, außer meiner Hand aber damit müssen wir unbedingt aufhören wegen meinen Kids, da beißt sie ja dann auch rein. Heute beim Spaziergang zweimal ein paar Meter Futtertreiben gemacht, klappte für meine Begriffe schon ganz gut. So mit einem Trainer oder in einer Gruppe trainieren fände ich schon cool, um Fehler zu vermeiden. Sonst bin ich echt zufrieden, anbei mal eine kleine " Hier" Übung beim Spaziergang :)

    @ Azemba Danke für die ganzen Anregungen, werde mir einiges davon abschauen :) seit gestern Abend lass ich Sie sitz machen wenn Sie Futter bekommt weil Sie da immer so rumgehüpft ist heute Morgen hat meine Frau geübt beim Füttern und eben hat Sie sich ohne was zu sagen hingesetzt, freut man sich wie ein kleines Kind :)

    Noch eine Frage zum Futtertreiben, genügt es das langsam anzufangen oder dann direkt alle drei Mahlzeiten ? ist ja dann auch etwas zeitaufwendig. In dem Buch steht das man wohl jede Mahlzeit machen soll, hab leider noch nicht genug zeit gehabt zum Lesen, aber scheint sehr hilfreich zu sein, Danke für den Tipp Ruebchen

    Super vielen Dank, das ist alles Neuland für mich auch das mit dem Futtertreiben. Werde das dann mal in Angriff nehmen.

    Mittwoch haben wir mal einen Termin mit einem Hundetrainer, hat selber einen Schäferhund ist aber eine Schule für alle Hunde.

    Danke erstmal, also Prägung der Umwelt läuft bei Tara 1a, ist die Ruhe selbst. Heute sind wir mal zu einer viel befahrenen Straße gegangen, da schaute Sie erst verwundert, setzte sich dann hin schaute ca. 5min interessiert zu und ist dann selenruhig spazieren gegangen an der Straße :)

    Wir haben ja schon einen Hund, daher wissen wir schon was wir im Haus wollen, unsere Hunde dürfen nur im EG sein, der Rest ist Haarfreie Zone und die Etage der Kinder, wobei ich Sie ja gerne bei mir im Schlafzimmer hätte...seuftz.

    Einen Familienhund bekomme ich hin, meine Frage war jetzt schon auf mehr ausgelegt, ist halt schade das die Vereine nicht aufmachen dürfen, hätte so gerne mal einen Schäferhundeverein kennen gelernt und gesehen wie da gearbeitet wird.

    Für Angelo hatte ich damals auch erst eine Schleppleine, fand das schnell zu umständlich und hab mir eine Flex besorgt. Find das Prinzip super und werde Sie mir für Tara auch besorgen, so haben die auch etwas Freilauf wo Freilauf nicht möglich ist aus welchen gründen auch immer.

    könnte das dann passieren beim Futtertreiben , hab ich gerade beim Googeln gefunden.

    "Es war von der Orientierung her schon ein voller Erfolg. Allerdings hat mir das Ergebnis trotzdem nicht wirklich gefallen.
    Ich hatte dann nämlich zwei Hunde, die draußen garnichts anderes mehr gemacht haben. Nur noch permanent glotzend neben mir gelaufen sind. Denn es könnte ja sein, es wird grad mal wieder ein Blickkontakt belohnt." 8o

    Und was mich stört, ist das alles auf der linken Seite gemacht wird, im Alltag bevorzuge ich rechts da fremde Leute meistens links an mir vorbei geh'n.

    @Ellionore ich kenne das von Angelo , der ist je nach Situation ein nerfenbündel und zittert ängstlich oder geht nach vorne, beides blöd. Als wir uns den damals angeschaut haben lag er auf einem Bett und war am Zittern so was hab ich noch nie gesehen und seine Vermittler also die Umgebung war vorchtbar, nannte sich aber Tierschutz . Wir wollten ihn erst nicht, haben gesagt wir überlegen es uns noch und sagen morgen Bescheid. Letzendlich haben wir entschieden ihn da rauszuholen und Privat weiter zu vermitteln weil er uns so leid tat. Zu Hause wich er uns nicht mehr von der Seite aber die Kinder mochte er nicht, was bei uns echt ungünstig war aber wir haben ihn lieben gelernt und heute sind wir alle ein starkes Team, aber mit seiner Umwelt hatte er lange zu kämpfen und heute leider auch noch je nachdem, deshalb geniessen wir das mit Tara gerade.