Ich kann mir gut vorstellen, dass die noch zum stehen kommen.
Als Ero in der Phase war, standen sie auch immer Morgens nach dem aufstehen, und dann gingen sie im laufe des Vormittags wieder runter.
Aber eines Tages blieben sie einfach stehen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die noch zum stehen kommen.
Als Ero in der Phase war, standen sie auch immer Morgens nach dem aufstehen, und dann gingen sie im laufe des Vormittags wieder runter.
Aber eines Tages blieben sie einfach stehen.
Huhu, also dein Welpe ist ja wirklich zauberhaft!
Bei Ero hat das aufstellen auch so angefangen, dass sie im liegen auf dem Rücken oder beim hochgucken zurück klappten und dann so "standen".
Wenn er aus der Position raus ist, sind sie zwar wieder runter geklappt, aber die Phasen des stehens wurden immer länger.
Ca. 3 Wochen nachdem ich das das erste Mal beobachtet hatte, standen die Ohren fix.
Also bei deinem Zwerg, der ja erst 13 Wochen alt ist, ist im Prinzip noch alles möglich.
Das Foto links und das in der Mitte wurden im Abstand von ca. 30 Minuten aufgenommen. Das rechts zeigt ihn 3 Wochen später, da standen die Ohren dann fix.
Danke euch allen!
Genau dieses Bild hatte ich bei Ero auch vor ca. 3 Wochen.
An Tag 1 hatte ich die "zweite Zahnreihe" schockiert entdeckt, da die Milchzähnchen aber schon wackelten, habe ich mich dazu entschieden noch ein paar Tage mit dem TA zu warten.
An Tag 2 waren die Milchzähne weg, und an Tag 4 waren die bleibenden Zähne plötzlich vorne, da wo die Milchzähne doch grade eben noch waren.
Es ist unglaublich, wie rasend schnell sich die Jungspundte teilweise entwickeln.
Danke ihr Lieben
Danke für die Liebe Begrüßung!
Guten Morgen, Vielen Dank!
Hallo, wir sind die neuen hier,
und möchten uns - bevor wir zu unsrer ersten Frage kommen - gerne vorstellen.
Ich bin Nina, 25 Jahre alt und Hundesportlerin mit Leib und Seele, und das sind meine beiden Schäferhunde AJ und Ero:
[img]https://i.ibb.co/sybG016/118226402-3372274856232413-2872344475330359527-o.jpg[/img]
Liebe Grüße aus Österreich