Ruebchen echt danke, ich fühle mich verstanden und meinen zweifeln an mir selbst gehts da wieder besser. Manchmal ist er echt zum haare raufen und ich frag mich, warum. Und wenn man vergleiche mit den früheren instinktiv anstellt, dann wirds auch nicht besser. Aber wenn man die unterschiede besser verstehen kann und die schuld nicht bei sich selbst sucht, sondern weil dsh nicht gleich dsh ist und hz anders als lz ticken, dann hat man gleich wieder ein besseres verständnis.
Kein Hund ist wie der andere, mach dich dich nicht "fertig" deswegen.
A.J. und Ero sind beide reine LZ, aber aus verschiedenen Linien und auch verschieden wie Tag und Nacht.
Ero ist viel Kopflastiger und besonnenener als A.J.
Das war für mich erstmal auch eine Umstellung, Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, den Hund "abzuholen" und für die Arbeit zu begeistern. Zeitweise hab' ich echt daran gezweifelt dass ich es überhaupt schaffe.
Aber dran bleiben lohnt, mittlerweile haben Ero und ich unsren Weg gefunden, und er ist einfach hammermäßig zu Arbeiten. Ehrlicherweise sogar besser als A.J., weil er eben nicht so "triebblöd" (nicht böse gemeint, ich liebe meinen A.J., aber er ist oft kopflos vor lauter Trieb, das macht es oft schwer) und nervelig ist.