Palinka74
  • Weiblich
  • aus 63512 Hainburg
  • Mitglied seit 23. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Palinka74

    Dann braucht er vielleicht einfach nicht so viel Energie - wie z.B. ein IGP Hund im Training - und somit einfach wenig Futter?!


    Ganz Hübscher übrigens :love: ... herzlich Willkommen hier.

    Es kam einfach alles zusammen. Mangelnde Absprache. Ein "sehr alter" Hundesportfreund hatte sich angeboten, mir eine Fährte zu legen. Leider lag die halt auch schon, als ich am Treffpunkt ankam. D.h. wir haben uns bzgl. Futter nicht abgesprochen. Fehler ! Ich lege IMMER Futter auf den Übungsfährten. Und der Boden war auch echt schwer.


    Habe die Frustration aber schon wieder überwunden :) ... Mittwoch oder Donnerstag neuer Versuch.

    Wow ... das liest sich sooo toll. 1.600 Schritte =O ...


    Wir haben gestern das erste Mal eine Fremdfährte - mit fremden GS - und vor allem komplett ohne Futter gemacht. Das war ne mittlere Katastrophe - zumal man nicht einen einzigen Tritt erkennen konnte. Ich war frustriert X/.

    Warum denn nicht? Wenn er es kann :) ?!


    Hallo lieber Eddy001 ... wir würden uns freuen, wenn Du Dich im Vorstellungsthread erst einmal kurz vorstellst - am besten mit ein paar Details zu Deinem Presa Canario PLUS Bildern :-). Dann werden Dir hier auch gerne sämtliche Fragen beantwortet. Danke

    Mag sein, das es bei euch in Österreich oder im SV anders ist, aber hier gibt es auf den Prüfungen quasi nur noch Planenhürden, da ist die Verletzungsgefahr wirklich nur minimal. Eine Prüfung mit Holzhürde würde ich nicht führen, habe ich hier aber auch schon lange nicht mehr gesehen.

    Auf allen Plätzen in Hessen, auf denen ich bisher trainiert habe, stehen Holzhürden!

    Ich hatte Ronny damals auf Gras konditioniert (damals war man noch jung und dumm 8) ), der hat sich immer brav hingesetzt und die linke Pfote gehoben, wenn jemand Gras bei sich hatte (das passierte oft in Berlin). Die Leute fanden es immer total niedlich- und ich wusste immer, wer Gras hatte 8o

    DAS wollte ich tatsächlich auch schon mal machen :-). Hab da so ein paar Kandidaten im Familien- und Freundeskreis. Das wäre sicher witzig.

    So jetzt komm ich endlich mal dazu, hier zu antworten.


    Spike (Schäfi-Rotti-Mix) war 4 Jahre alt, als meine erste Tochter zur Welt kam. Wir lebten damals in einer 3-Zi-Wg. ohne Garten und sie war ihm von Anfang an suspekt. Und als das Wesen anfing zu krabbeln und in sein Körbchen wollte, oder Richtung seines Futters ... das fand der Herr gar nicht amüsant. Es gab tatsächlich einige mehr oder weniger kritische Situationen und ich habe ernsthaft darüber nachgedacht, den Hund wegzugeben.


    Gottseidank ergab es sich, dass wir innerhalb eines Jahres in ein Häuschen mit großem Garten umziehen konnten und von da ab war alles paletti. Ich konnte den Hund rauslassen, wenn das Kind genervt hat und beide wuchsen immer mehr zusammen. Beste Freunde waren sie allerdings nie.


    Als dann Tochter Nr. 2 auf die Welt kam (da war Spike schon acht) war er von Anfang an verliebt und verzaubert von der Kleinen. Ich häng' hier mal ein Video an, wenn es klappt :love: . Die beiden haben sich wirklich geliebt.


    Bei Django bin ich mir immer noch nicht ganz sicher, was er von den Kindern hält :D . Sie sind halt da. Aber ich habe die Kleine (ist jetzt 10) sehr sehr lange nicht mit ihm allein gelassen. Seit sie intensiv miteinander RO trainieren - und er sie ja scheinbar als "Partner" akzeptiert - bin ich etwas gelassener. Ich kann jetzt auch mal einkaufen gehen und die beiden daheim lassen. Aber gerne mache ich das immer noch nicht. Ich weiß ja leider, wie Django sein kann (in Bezug auf andere Hunde zumindest).

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.