Online
Palinka74
  • Weiblich
  • aus 63512 Hainburg
  • Mitglied seit 23. August 2020
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von Palinka74

    Wenn sich ein reaktiver Hund mal an die anderen "Mitläufer" gewöhnt hat und ruhiger wird.... heißt das doch noch lange nicht, dass er jetzt dieses Verhalten bei allen anderen Hunden auch zeigen wird?

    Also bei uns wechselt die Gruppe. Es sind immer andere Hunde dabei. 8 Hunde - 2 Trainer. Und ja - ich geb' Euch Recht, ich weiß noch nicht, ob das so Sinn macht. Beim ersten Mal war es eigentlich ganz gut. Diese Woche eher nicht. Ich schau es mir noch 1x an und entscheide dann.


    Ich möchte meinen Hund allerdings schon dazu bringen, nicht jeden anderen Hund fressen zu wollen. Das klappt mittlerweile auf passable Entfernung richtig gut. Aber was, wenn mal eine Siegerehrung ansteht? Ich würde auch gerne nochmal eine bessere Schaubewertung erreichen. Schautraining ist ja quasi nix anderes, da muss er die anderen Hunde im Ring auch "aushalten".

    Ich habe es tatsächlich auch dieses Jahr ohne Chemie geschafft. Ab und zu mal eine Zecke ... aber wirklich nicht wild. Im Frühjahr dachte ich erst, ich müsse mit der Keule ran ... aber jetzt isses den Viechern vielleicht zu heiss?

    Hallo zusammen,


    mal den Fährten-Faden "entstauben" :)


    Ich war gestern, nachdem es etwas abgekühlt hatte und ich zufällig einen brauchbaren Acker gefunden habe, das erste Mal wieder fährten.


    1. kurzer Ansatz ... 5 Schritte + GS ... fertig. Django mehr als verwirrt, warum nur so kurz.

    2. Ansatz ... U mit 4 GS. Django war schnell unterwegs. Futter vollständig liegen lassen. Die Winkel super - alle GS perfekt verwiesen. Fertig.


    Fazit: Er kann's noch. Futter ist nicht nötig. Wie krieg' ich ihn etwas langsamer?

    Unser Training ist gestern tatsächlich ausgefallen. Sowohl IGP, als auch RalleyO. Ich war ausnahmsweise nicht böse drum, weil ich mit krankem Kind eh daheim bin und auch fast nur geschlafen habe.


    Aber normalerweise bin ich auch Fraktion "bisschen Training geht immer". Django ist das eh wurscht. Der will IMMER Action.


    Hier hat es heute Nacht gewittert und ein kleines bisschen abgekühlt. Und ich habe gerade einen Acker gefunden, auf dem nur Unkraut wächst. Mal sehen, ob wir heute Mittag einfach mal wieder mit 2-3 Ansätzen anfangen. Hatten jetzt recht lange Fährtenpause.

    Mich freut es auch, dass Du scheinbar einen guten TA gefunden hast. Ich kann Deine Situation gut nachvollziehen und Du scheinst mir sehr verantwortungsbewusst. Klar - war vielleicht nicht die klügste Entscheidung, den 2. Hund zu diesem Zeitpunkt anzuschaffen - aber er ist nun mal da und Du kümmerst Dich. Es gibt andere Menschen, die solche Tiere dann auch einfach irgendwo festbinden ... oder laufen lassen =O.


    Man kann im Leben nicht auf alle Eventualitäten vorbereitet sein und im übrigen kommt es sowieso immer anders, als man das plant (ich spreche aus Erfahrung 8)).

    Das ist doch ne Fotomontage =O , oder ?! Mit dem Wildschwein. Nein - sicherlich nicht, aber das sieht schon sehr gefährlich aus. So nah 8| !


    Das zweite Bild ist einfach nur süss :love: <3


    Und dann ... was apportiert die Teufelin ? Ne Ente ?

    Echt jetzt ??? Ich dachte, mit fast normal ist alles sportliche bedenkenlos möglich?!

    ich habe es inzwischen mehrfach erlebt dass z.B. Dr. Tellhelm bei einigen Hunden mit ED-Befund "fast normal" explizit davon abgeraten hat diese Hunde in irgend einem Hundesport zu führen bei dem höhere Kräfte auf die Vorhand einwirken (also IGP, Agility usw.).


    Ui ... und was würdest Du mir jetzt raten ? Wir machen ja auch IGP.