Verbena
  • Mitglied seit 14. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Verbena

    @Azemba Danke - und meine Händchen sind sehr klein und ich nehme für Bene wirklich nur "Händchen" und keine "Handvoll" :*


    Heute muss ich eine Geschichte loswerden, über die ich noch immer grinse.


    Micha war gestern Richtung Osnabrück unterwegs, um für unsere Tochter einen neuen Computertisch zu kaufen und weil er seinen PIN von seinem Handy verdaddelt hat, nahm er meins mit.


    Nun haben wir in meinem Dodo ja Bluetooth und so verband sich das Handy auch sofort mit dem Auto und half beim Navigieren. Das hat Micha aber nicht gemerkt und so gab er mir das Telefon mit dem Worten zurück: "Ich habe es nicht gebraucht".


    Heute Früh lief ich dann mit den Hunden durch den Wald und während ich mit Chia das "Platz und Bleib!" übte, tönte es plötzlich aus meinem Trainingsrock: "Hallo Sabine. Ich möchte Dir gerne ein paar neue Tools vorstellen ..." Dann kamen jede Menge Tipps und das Handy wurde richtig gesprächig, bis es mir dann erzählte, dass ich mich gerade in Hamburg-Mitte befinde :D


    Mal abgesehen davon, dass ich ja wohl einen sehr weiten Morgenspaziergang mit den Hunden gemacht habe, wenn ich bis Hamburg gelaufen war, aber feststellte, dass es in Hamburg-Mitte auch nicht anders aussieht, wie im Grandorfer Wald :D , war Chia doch sehr irritiert, dass da eine Stimme war, die zu uns sprach, aber kein Mensch zu sehen war, dem diese Stimme gehörte. Meine arme Chaosfürstin sprang also auf, schaute hinter mich, rannte ein Stück zurück, suchte neben uns und vor uns und schaute mich so verzweifelt an, dass ich ihr dann das Handy aus dem Trainingsrock zog, um es ihr zu zeigen. Ich glaube, über das Erlebnis denkt sie immer noch nach :D


    Aber dass ich es so gar nicht mit der Technik habe, wurde mir wieder mal bewusst, als ich heute wieder zum Brunnenspiel blies und versuchte, Fotos mit meinem Kompaktkamerachen zu machen. Ich will Euch meine künstlerisch wertvollen Ergebnisse nicht vorenthalten :D :


    Es war ja kalt - ich erinnere mich aber nicht, so gezittert zu haben :/



    Aber es kommt noch besser:


    Der pinkfarbige Strich gehört zu Chia :D


    ... und nein, ich hatte nicht an Fliegenpilzen genascht und weiß auch nicht, warum alle Bäume sich vervielfältigt haben :/

    Ich reiche mal virtuell Brot und Salz rüber und schicke Euch alle meine guten Wünsche, dass Ihr Euch im neuen Zuhause immer wohlfühlt, Romeos Gassistrecken vielseitig und spannend sind und er auch in der neuen Wohnung sein Lieblingsplätzchen findet.


    Wobei meine Hoheiten auch am liebsten im Flur liegen, wo sie alles im Blick haben und die Hundebetten definitiv den ganzen Platz einnehmen ... aber wir steigen ja gerne über orthopädische Kissen, wenn wir damit das Wohlbefinden der Hunde unterstützen können 8o


    Du hast mir aber heute das erste Lächeln des Tages geschenkt - mit Deinem Wort "ringhörig" :love:


    Ich bin nach mehr als 25 Jahren zwar durchaus im Norden Deutschlands zuhause, aber wenn ich so typisch schweizerdeutsche Worte höre oder lese, klingelt in mir ganz zart ein Heimatglöckchen und ich erinnere mich, wie wir oft verständnislos angeschaut wurden, wenn wir jemanden hier beispielsweise unsere "Natelnummer" geben wollten oder ich befand, dass ich nicht die Beine habe, um einen Jupe zu tragen. Mein Mann bietet den Leuten heute noch an: "Ich rufe DIR an", den bei ihm ist der Satz: "Ich gib Dr es Delifon" oder "Ich lüüd Dr aa" nach wie vor verankert und egal wie oft ich ihm sage: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod!" - er bleibt bei seinen Helvetismen.


    Danke für dieses Lächeln aus der alten Heimat.

    Das kann ich Dir nicht so genau beantworten, weil es mir ja eher nicht auffiel und ich nur in letzter Zeit häufiger mal darauf angesprochen werde, dass Chia sich aber sehr verändert und gar nicht mehr so einen "Schlangenkörper" hat, sondern die Proportionen so langsam zueinander passen.


    Aber die ist jetzt 22 Monate alt und ich denke mal, sie wird mit dem Erreichen der Größe - also mit ca. 18 Monaten - angefangen haben, die Energie, statt ins Wachsen, nun ins Auslegen zu stecken.


    Sie hat - wie ich schon schrieb - auch nicht übermäßig zugenommen und es ist kein Speck, den sie sich angefressen hat, sondern man merkt, dass der Kopf und die Brust breiter wurde und den Hintern nicht mehr so schmal ist. Allerdings ist sie trotzdem noch sehr, sehr lang im Rücken und wohl der einzige Hund, der weniger Zentimeter beim Brustumfang hat, als in der Rückenlänge. :/


    Dadurch bedingt habe ich das Problem, dass der Regenmantel längentechnisch einem Leonberger passen könnte, aber um die Brust so viel Platz ist, dass mein Hund aussieht, als hätte ich ihn in ein Zelt gewickelt :(


    Wobei ich aber auch finde, dass Carla schon jetzt einen relativ breiten Kopf hat und schon sehr erwachsen wirkt :love:

    Wenn man davon ausgeht, dass ein Schäferhund mit ca. 15 bis 18 Monaten wirklich ausgewachsen ist und mit 7 Monaten ca. 90% der zu erwartenden Größe erreicht hat, ist das durchaus realistisch, dass Carla noch ein ganzes Stück wächst.


    Und ich erinnere an dieser Stelle auch gerne mal wieder an meinen Lieblingszüchterspruch: "Züchten ist wie ein Bus voller Verwandtschaft. man weiß nie, wer als Erster aussteigt!"


    Vielleicht gab es da einen besonders großen Opa oder eine aus dem Maß geratene Uroma, die ihre Gene in den Vordergrund gerückt hat? Mein Joe war ja auch der einzige aus seiner Familie, der 74 cm hoch war ... alle anderen waren deutlich kleiner und aus dem ersten Wurf mit der gleichen Anpaarung war sogar einer, der eher knapp am Mindestmaß kratzte.


    Breite kommt aber trotzdem ganz sicher noch. Bei Chia dachte ich auich schon, dass die so ein Hühnerbrüstchen bleibt und neuerdings sagt jeder, dass meine Chaosfürstin ganz schön ausgelegt hat. Mir fällt das selbst gar nicht so auf, denn sie hat auch nicht signifikant zugenommen, aber wenn sie auf mich zukommt, wirkt die Brust schon nicht mehr ganz so nach halbem Hemd ;)

    Nöh - das täuscht nicht. Carla ist jetzt 7 Monate alt, oder? Chia ist Ende Januar 2 Jahre alt und misst 61 cm. Ich denke also, dass Carla locker 64/ 65 cm Schulterhöhe erreicht und das ist für eine Hündin schon groß. Wenn sie dann noch auslegt, dann wird das ja eine sehr imposante Hundedame :love:


    Wenn Ihr aber schon Kinder plant, reserviert gleich eine Hündin für mich :thumbup:

    Danke Ihr Lieben :*


    Ich war ja einen Moment unsicher, ob ich wieder mit Rot und Gold bastle, denn mir gefiel auch Dein naturfarbiger Kranz sehr gut und auch die Idee, nur eine Kerze zu nutzen, fand ich sehr schön ... meistens bleibt ja von der vierten Kerze so viel übrig, dass man sie noch monatelang nutzen muss, um sie nicht wegwerfen zu müssen. Ich hatte auch schon die vier unterschiedlich großen Kerzen gekauft, aber da war dann die erste Kerze so schnell runtergebrannt, dass ich eine Kerze nachkaufen musste und der Effekt wieder im Dutt war.


    Jedenfalls habe ich die Wichtel schon jahrelang im Gebrauch und es hätte mir leid getan, sie dieses Jahr nicht zu verwenden ... irgendwie finde ich mich selbst langweilig, aber mir fehlt gerade auch irgendwie der Nerv, lange nach Deko zu suchen, bei der dann wieder alles passt. Ich bewundere Deine Weihnachtsstadt Boss und freue mich an den Lichtern, die überall leuchten, aber um es mit den Worten Deines Schwagers Boss zu sagen (in hochdeutsch :D "Das muss man auch alles wieder wegräumen" und mir fehlt irgendwie auch die Stimmung für weihnachtliche Aktivitäten :(


    Vielleicht ändert sich das morgen, wenn das erste Kerzlein brennt :/

    ich glaube halt Verbena, dass bene zu den hündinnen gehört, die nach einer kastration einfach zunehmen, ohne dass sie mehr fressen müssen und habe da oft schon auf nachfrage meine vermutung bestätigt bekommen.

    Wenn bene mit ihren 11 jahren so glücklich und mobil ist, dann würde ich es jetzt auch so belassen.

    Luna


    Du hast absolut Recht. Bene wurde noch im ungarischen Tierheim kastriert und nachdem ich die ersten Fotos von Anfang März bekam und dann im Juni Bene abholte, war ich auch ein bisschen geschockt, wie pummelig sie geworden war. Bei ihr müsste ich vermutlich das Futter auf ein Viertel der Erhaltungsration setzen, damit sie abnimmt.


    Das würde ich machen, wenn sie noch jünger wäre. Aber sie ist nun 11 und sie ist glücklich und mobil. Trotzdem darf sie natürlich nicht zunehmen. Nach der OP hatte sie ganz schnell mal 2 kg mehr, weil sie ja nur wenig laufen durfte. Inzwischen hat sie den Speck aber wieder weg.


    @Azemba Wahrscheinlich habe ich extrem kleine Hände, denn ich habe die drei Händchen mal gewogen und es sind 80 Gramm :/ Aber weniger möchte ich ihr auch nicht geben, denn sonst befürchte ich dann doch Defizite.


    Und der Adventskranz ist fertig - ich musste die Zweige und das Moos gegen die Entwendung durch Chia verteidigen und so ganzsieht sie noch nicht ein, dass sie das Spielzeug nicht haben darf, das ich auf die Zweige gesteckt habe ;)


    Aber da sitzt ein wachsamer Schäferhund in der Mitte und der sorgt dafür, dass der Kranz nicht geräubert wird :D




    Oh ja ... ich habe mein Herz ja auch schon vor mehr als 30 Jahren an die Flauschies verloren und mir wurde auf dem Hundeplatz damals auch gesagt, dass mein Hund wohl keine Schau besuchen wird ... mit DEM Fell. Aber wir hatten ja zum Glück den LSVD ;)

    So lange es Leuchthalsbänder für 10 € zu kaufen gibt, fange ich nicht an zu basteln .

    Dann bist du also doch bei den Billigbändern, die irgendwie später dem Recycling zugeführt werden müssen?

    Mir ist jedenfalls dein "Drama in mehreren" Akten mit den Leuchthalsbändern eine Abschreckung, so ein teures Band zu kaufen, wenn es denn dann doch nicht besser oder heller und evtl. auch nicht langlebiger ist.

    Bei den Billigbändern bin ich zwar nicht, denn mein Beispiel diente eher der Sinnlosigkeit, dass wenn ich anfange zu basteln, um dann zum gleichen Ergebnis zu kommen, wie man es mit einem 10-Euro Leuchthalband erreicht, sich das Basteln nicht lohnt ... gut, ja, wenn man dann die Batterien auswechseln kann und der Nachhaltigkeit wegen bastelt, ist das natürlich nicht sinnlos.


    Aber wenn man dann zusammenrechnet, was der Schlauch kostet, das LED-Band, das Batterieteil und die Verbindung, damit man das Halsband schließen kann, ist man vermutlich auch bald auf 40 €. Dazu noch das Gesuche, die Arbeit und die Zeit, die man investiert und vermutlich braucht man auch noch ein Lötgerät und Geschick und Mut zur Elektrik ... alles in Allem bin ich dann mit dem Lumivision doch näher am Ziel ;)


    Aber wenn es um die Leuchtkraft geht, dann gebe ich Dir Recht: Da bist Du mit einem günstigen Leuchtband vermutlich genauso gut bedient, wie mit einem der Teuren.


    Ich kann ja auch klar bestätigen, dass die breiten Langhaarleuchthalsbänder von Karlie ihren Zweck sehr gut erfüllen und die kosten auch nur 15 € und sind bei meinen Hunden fast noch besser sichtbar, weil sie nicht ins Fell rutschen, sondern darauf liegen.


    Wäre nicht der Nachhaltigkeitsgedanke meine treibende Kraft gewesen - und irgendwann die Neugierde, rauszufinden, ob es Unterschiede gibt und worin die liegen -, würde ich den Karlie Visio Light Leuchthalsbänder für Langhaar eine ganz klare Empfehlung geben, denn beide teureren Leuchtschläuche sind für Langhaarhunde nicht optimal.

    Pupertier Carla


    Hihi, Ja sie ist wirklich ne Hübsche 🥰. Ihr glaubt nicht wie oft ich auf sie angesprochen werde...und ob ihrs glaubt... mich fragen immer noch Leute nach der Rasse 😳😳😳


    Das mache ich sehr gerne Verbena (also Diego knuddeln) und du hast voll Rest, Spanier machen keine halben Sachen 🤣

    Oh ja ... frag nicht, wie oft ich gefragt wurde, was denn aus Lyssi mal werden will oder was denn das für ein Mix ist :/


    Aber sag mal, täuscht das oder sind Carlas Beine soooooo lang, wie sie aussehen? Wie groß ist sie denn inzwischen? Sie wirkt auf jeden Fall schon sehr erwachsen :thumbup:

    Ich finde Gewicht bei Hunden schwer einzuschätzen vor allem bei denen mit viel Fell.

    Man müsste sie mal nass sehen.

    Und ich finde je nach Alter etc. Das Hunde ruhig auch Unsinn füttern dürfen.

    Ansonsten Sabine im Sommer geht die Wandersesaison wieder los. Gibst sie mir 2 Wochen zum Wanderbootcamp mit.

    Holger ... ich vertraue Dir ja sehr, aber zwei Wochen ohne meine Bene - nein, das geht gar nicht 8| Für mich war ja schon der Tag, an dem sie in der Klinik war, ein totaler Horror und was war ich froh, meine Moppelbene wieder bei mir zu haben.


    Also kein Bootcamp ... und im Sommer liegt mein Hund in der Regel vor allem im Doggypool oder auf den kühlen Fliesen. Da verlegen wir die Gassirunden auf sehr früh morgens vor dem Hahnenschrei und auf spät abends, wenn wir wieder Leuchtmittel brauchen, um noch was zu sehen ;)

    Hach ... ich bin einfach schockverliebt :love:


    Carla war ja schon immer ganz nach meinem Geschmack, aber sie wird tatsächlich immer noch hübscher!


    Und knuddel Diego mal ganz doll von mir - das mit dem Isikumpel klingt sehr gut und das Risiko einer neuerlichen Verletzung wäre ich ganz sicher auch nicht eingegangen, denn wo Du Recht hast, hast Du Recht: Ein Spaniokel macht keine halben Sachen und geht immer aufs Ganze! ;)

    Ich war ja schon kurz davor, mal mit einem LED-Strip und einem Gartenschlauch zu experimentieren.

    Es gibt im entsprechenden Handel, evtl. Baumarkt, auch im Durchmesser dünnere Silikonschläuche (wir brauchen die für Geschirrspülmaschine, da laufen der Reiniger bzw. der Klarspüler durch). Aber es bleibt dann ja noch das Problem mit dem Teil, dass die Energie/Elektizität liefert :/

    ... womit ich dann meinen ehemaligen Physiklehrer Dr. Gönner zitieren möchte: "Lang gesucht. Nie gefunden. Die Steckdose im Wald!" :D


    Aber klar - man könnte ganz sicher so ein Halsband mit einem Silikonschlauch und einer kurzen Weihnachts-LED-Lichterkette, die man da reinschiebt, selbst machen. Die Energie kommt dann von einer Batterie oder einem Mini-Akku, wie sie eben auch in den günstigen Leuchthalsbändern verbaut werden.


    Aber ganz ehrlich? So lange es Leuchthalsbänder für 10 € zu kaufen gibt, fange ich nicht an zu basteln ... und schon gar nicht mit Elektricktrick =O