Ich gebe Dir durchaus Recht, dass man nicht zwingend unkontrolliert verlaufende Hundebegegnungen herausfordern muss und ich vermeide die auch.
Ich gehe aber auch gerne im Pulk mit mehreren Hunden laufen und bin froh, dass meine Hoheiten andere Hunde tolerieren. Sie müssen nicht alle mögen und jeden freudvoll begrüssen, aber - und auch wenn es beim Losgehen häufig noch ein bisschen wuselig und laut zugeht - nach ein paar Metern herrscht Harmonie und wie ich schon schrieb: Dann bilden sich auch Pärchen unter den Hunden, wo dann die Nähe des Lieblingskumpels oder der Kumpeline gesucht wird oder derjenige dann auch angespielt wird.
Begegne ich aber den Huskys, dann ist da immer erst mal viel Energie drin und Ari muss an Chia stets eine Ansage machen. Zu meinem Erstaunen mögen sich die beiden jungen Damen trotzdem und laufen dann Seite an Seite durch den Wald und schnuppern auch zusammen. Bei den ersten Begegnungen dachte ich auch noch, dass ich das meinem Hund doch nicht antue, aber Chia scheint auf das Spiel von Ari tatsächlich gerne einzugehen ... es ist, als ob die Beiden sich erst mal anzicken müssen, um sich dann wieder lieb zu haben
Und da gebe ich HSH Recht, dass das Spielen auch immer eine Form das Messens ist. Es wird geklärt, wer das Sagen hat und dann herrscht Friede, Freude, Eierkuchen, denn die Fronten sind geklärt.
Auch Fredy trägt es Bene nie nach, wenn sie ihn über den Waldboden feudelt ... das Spiel machen die Beiden, seit sie sich kennen - also schon seit vier Jahren. Ihrer Freundschaft tut das keinen Abbruch und wenn Natalya zu ihrem Hundejungen sagt: Wir fahren gleich zu Bene und Chia, dann rennt er wohl sofort zum Auto - offenbar findet er die Mädels doch gut.
Aber wenn mir die Leine bei einer Hundebegegnung aus der Hand rutscht und mein Hund losflitzt, rufe ich ihn ab - es gibt aber auch Leute, die dann nicht "Hier!" rufen, sondern "Der tut nix" hinterherschreien. Das finde ich dann auch nicht so gut. Meine Hunde sind da zwar kein Problem, aber ich erinnere mich noch gut an die Zeit mit Elvis, denn der wollte auch jeden anderen Hund gleich schreddern, der in seinen Tanzbereich eindrang ... und dann bring mal 78-kg Hund davon ab, den Fiffi nicht zu meucheln, der sich da gerade auf einen zu bewegt