Verbena
  • Mitglied seit 14. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Verbena

    Romeo ist wirklich ein Künstler, was das Finden von gesundheitlichen Einschränkungen angeht ... an die Bauchspeicheldrüse hatte ich nicht gedacht, weil die typischen Symptome dafür Inappentenz, Erbrechen und Durchfall sind - das zeigt Romeo ja alles nicht :/


    Verträgt sich denn das Novalgin mit dem Onsior?


    Ich drücke jetzt auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass Romeo nicht auch noch mit den Nebenwirkungen der Medikamente zu kämpfen hat und das Fieber ganz schnell sinkt. Dir wünsche ich ganz viel Kraft, denn ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Dich Romeos Unwohlsein sehr belastet und der Stress bei wieder Crohn auslösen könnte. Es wäre schlimm, wenn ihr dann Beide gesundheitlich angeschlagen seid.


    Meine besten Gedanken für Euch sind unterwegs.

    Verbena Drück deine Maus mal von mir und sag ihr, Sie soll bitte das Kranksein Abo auch kündigen. Ich drücke euch die Daumen, dass Chia schon bald wieder ganz die alte ist.😊 Wir haben den Termin um 14:00 Uhr. Romeo ist heute minimal wacher als Gestern, trotzdem gefällt er mir nicht. Dieses hinterherschleifen ist ansonsten gar nicht sein Ding. Romeo ist beim Spaziergang meist eher überdreht, ausser im Sommer, da ist er an heissen Tagen auch deutlich mehr am Liegen und sucht sich kühle Plätze aus. Trotzdem ist seine Kraft reduziert, er mag schon nach 10 Minuten nicht mehr richtig Draussen und ich muss wieder zurück. Ich werde euch berichten was der TA gesagt hat.

    Dimi27 Chia war heute Früh schon wieder fit und voller Possen. Aber vielleicht begünstigt diese Temperaturschwankung ja wirklich ein Unwohlsein bei empfindlichen Hunden?


    Ich hoffe ganz, ganz fest auf gute Nachrichten!

    Danke Ihr Lieben :*


    Gerade verblüffte mich Bene total. Für gewöhnlich sind Sachen, die man nicht essen kann, für Bene uninteressant. Aber vorhin packte sie sich den "Flying George", um ihn rumzuschleudern, zu werfen, einzufangen und sie schien richtig viel Spaß damit zu haben. Nur als sie ihn enthaupten wollte, musste ich eingreifen und den Enterich retten ;)





    Bene beleidigt, aaaber ... die Sonne scheint!

    Ich drücke natürlich auch weiterhin alle Daumen, kann aber berichten, dass ja Bene gestern früh auch so motivationslos hinter mir herschlich, dann den ganzen Tag auf ihrem Hundebett lag und obwohl sie sonst sofort an der Tür ist, wenn ich nach Draußen gehe, musste ich sie nötigen mitzukommen und dann lag sie vor der Haustür und bewegte sich erst wieder, als sie wieder mit rein durfte.


    Gestern Abend schlich dann auch Chia hinter mir her und mochte auch gar nicht wirkich trainieren. Zuhause fraßen dann beide Hunde wie die Scheunendrescher - nur dass Chia alles, was sie in sich reingeschlungen hatte, 10 Minuten später auf ihr Hundekissen erbrach.


    Heute Früh waren beide Hunde wieder fit und sogar hungrig (bei Chia ist das derzeit nicht selbstverständlich) und Chia sprang sogar an mir hoch, weil ich ihr zu langsam war.


    Ich hoffe ganz fest, dass auch Romeo ganz schnell wieder zur alten Form zurückfindet.

    Allerdings passt da dann nicht, dass er so gut frisst. Als Sam den Virus hatte, da hatte er eben Fieber und fraß die ganze Zeit nichts, was durchaus zusammenpasst. Das Antibiotikum hat dann letztendlich geholfen.

    Stimmt...das ist tatsächlich ein Argument gegen ein Virus. Aber als Bene und Chia Fieber hatten, war der Appetit auch weg :/ Also wäre auch das Fieber fraglich ... wobei wir auch zu keiner Ferndiagnose kommen werden, denn die meisten Hunde fressen wenig bis nichts, wenn es ihnen nicht gut geht und Romeos Appetit ist nicht eingeschränkt.


    Ich hoffe einfach nur, dass er bald wieder ganz fit ist.

    Die gab es bei mir auch in der Ausbildung an der Herde, oder auch der mit der Schippe geworfene Stein oder Erdklumpen, der brauchte noch nicht mal treffen, wie sonst soll man den frei arbeitenden Hund sonst erreichen?

    Das wäre zB. ein sinnvoller Einsatzbereich für ein Tele- oder Sprühhalsband. ;)

    Das mit dem Sprühhalsband ist aber auch keine super gute Lösung. Mein Lieschen randalierte gerne im Auto, wenn jemand zu nah kam. Während der Fahrt kann man schlecht korrigieren und im Verein wurde mir das Sprühhalsband empfohlen.


    Lieschen hatte so schnell gelernt, den Kopf rechtzeitig wegzudrehen, um keinen Sprühnebel auf die Nase zu bekommen, dass der Einsatz sinnlos wurde. Heute würde ich es auch ablehnen.

    Wie schön zu lesen, dass du nun das passende Training für Chia und dich

    „aus dem Hut zaubern“ konntest. Es gibt nie die eine wahre und richtige Methode, wenn etwas nicht so klappt, dann klappt es eben mit einer Umstellung im Training. Das kann man nur während des Trainings rausfinden. Wenn sich Erfolge einstellen, dann passt es. Meistens ist es ein kunterbuntes Mischmasch aus Bewährtem und Neuem.

    Auf jeden Fall freut es mich für dich und Chia, dass es nun vorangeht und bald viel entspannter auf euren Spaziergängen sein kann.

    Auch Dir lieben Dank :*


    Ich glaube, ich lerne durch Chia, kreativer zu werden ;)

    Nachdem ich mit Chia nun zwei Tage auf Hundebegegnungen gehofft hatte, um zu schauen, was unser Training diesbezüglich bringt, traf ich heute Früh meine Nachbarin mit ihrem JRT Sammy im Wald.


    Sie war auch sofort bereit, das Antileinenpöbel-Training zu unterstützen.


    Zuerst dachte ich, dassich es vielleicht mal mit entspanntem Vorbeigehen probiere, aber daraus kann ich schlechter begrenzen. Also stellte ich mich mit Chia an den Wegrand und Nadine stand mit Sammy in etwas Abstand zu uns.


    Chia pöbelte zwar und ich brauchte ein paar Anläufe, um sie dazu zu bringen, sich vor mich zu setzen und mich anzuschauen, aber das klappte danndoch so gut, dass ich Nadine bat, mit Sammy mit wenig Abstand an uns vorbei zu laufen. Chia motzte noch mal, aber ließ sich dann schnell begrenzenund sie hatte offenbar auch begriffen, dass sie Sammy mit ihrem Gebell nicht verjagen kann und entschied sich, sich vor mich zu setzen und mich anzuschauen, sodass ich sie dann auch belohnen konnte.


    Sammy durfte dann noch mal an uns vorbeilaufen und obwohl er kläffte, blieb Chia mit ihrer Aufmerksamkeit bei mir und bekam dann auch den Ball zu Belohnung.


    Es war eine anstrengende Viertelstunde, aber Nadineundich konnten uns dann sogar noch kurz unterhalten und Chia saß entspannt neben mir und zog, als wir dann in unterschiedliche Richtungen liefen,auchnicht zu Sammy, sondern liefander lockeren Leine neben mir her, immer wieder zu mir schauend und sich "Feiiiins" abzuholen - die hatte sie aber auch verdient.

    Ich hätte Euch so sehr einen entspannteren Start ins neue Jahr gewünscht :( Was macht der Bub aber auch für Sachen ... wobei ich trotzdem nicht zwingend glaube, dass das mit der Brennpaste zu tun hat. Eher, dass er sich in der Klinik was aufgefangen hat, nachdem er dort sehr gestresst war und das auch das Immunsystem belastet.


    Das Wetter begünstigt das ja auch und nachdem es bei uns heute Früh warm war und regnete, schlenderte Bene heute Früh auch eher hinter mir her ... gestern Abend hatte sie noch ihren Freund Fredy über den Acker gefeudelt. Mein Pony war heute auch eher lustlos ... und ich merke auch, dass mein Kreislauf Probleme mit der Temperaturschwankung hat - vor einer Woche noch -8 Grad undjetzt plus 12. Das sind 20 Grad Temperaturunterschied und für Viren eine Startbahn, die besser nicht sein könnte.


    Die Daumen sind aber ganz fest gedrückt,dass Romeo mit einem Antibiotika wieder ganz schnell fit wird.

    ich habe Verbena ein gebrauchtes aber wie neu grossenbacher abgekauft. Das geschirr ist echt super. Ich nehme es nur für waldspaziergänge her, aber es ist gut, dass ich es habe und kann es auf jeden fall weiterempfehlen. Kosten in neu zwar schon was, aber sie sind es auch wert.


    Wenn ich meine Überlegung in die Tat umsetze, Chia zukünftig in Pink zu kleiden, habe ich noch mehr Grossenbacher Support-Geschirre im Angebot :D


    Aber ich habe gerade erst eine komplett geflochtene rot-schwarze Fettlederleine erstanden und drei rot-schwarze Halsbänder geflochten,von denen nur eins passte...und das alles noch mal mit Pink-Schwarz?:/ Ich schaffe es ja nicht mal, für Bene die türkis-schwarze Fettleder Leine zu flechten ... aber reizvoll wäre Pink schon;)