Verbena
  • Mitglied seit 14. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Verbena

    "Das letzte Kind hat immer Fell!"

    was für ein toller Spruch! Den merk ich mir. :)

    Mir sagte mal eine Bekannte, wodran man bei Familien erkennt, dass die Familienplanung abgeschlossen ist: die kaufen sich dann einen Hund! ^^ ;)

    Hmmm, da hab ich wohl was nicht richtig verstanden denn ich hatte zuerst Hunde und dann Kinder😳🤔🥴😂

    Ich lief aber auch nie mit der Herde, ich Revoluzzer ich

    Hmmmm ... genau genommen ist es bei mir nicht anders. Also bin ich jetzt auch ein Revoluzzer ... also nennt mich Che. Die Baskenmütze habe ich auch schon :D

    Entschuldige, ich habe Deine Frage überlesen - Asche über mein Haupt!


    Im Grunde sind es pflanzliche Wirkstoffe, die geeignet sind, die Hormone auszugleichen/ runter zu fahren.


    Nimm den Mönchsfeffer - auch Keuschlammsamen genannt - die Mönche bekamen den gegen ihre Libido ins Essen gemischt und wurden "keusch wie ein Lamm".


    Oder Hopfen: Wenn man ein paar Bierchen hatte, schwindet die Lust auf Sex meist auch rasch und der Schlaf übermannt den betrunkenen Recken schneller, als sein Pipihahn seine Aufgabe standhaft erledigen kann - wenn er überhaupt noch zur Standhaftigkeit findet.


    GABA - eigentlich Gamma-Amino-Buttersäure - ist ein Neurotransmitter, der auf das zentrale Nervensystem wirkt und die Reizleitung "entschärft". Man könnte auch sagen: Die Idee geht noch mal durchs Gehirn und als sinnlos empfunden, bevor sie in die Tat umgesetzt wurde.


    Johanniskraut - gilt als stimmungserhellend und hilft auch, wenn Rüden sich in den Frust zurückziehen und wegen des Duftes läufiger Hündinnen schlechter fressen.


    Baldrian - wirkt beruhigend. Allerdings bevorzuge ich den indischen Baldrian (Tagara), weil der nicht müde macht, sondern einfach nur etwas beruhigend wirkt.

    Ich hatte auch schon ganz wunderbaren Forenbeistand, als wir Bene notoperieren lassen mussten und nicht wussten, wie das ausgeht, denn es hätte auch sein können, dass ihr ein Vorderbein amputiert werden muss ... und die Stunden, bis wir sie wieder zu uns holen durften, waren die Hölle - nur dass da eben auch ganz viele User mit mir durchgegangen sind und mit die Kraft gaben, das Beste zu hoffen.


    In einem anderen Forum war mal eine Userin mit dieser Signatur: "Das letzte Kind hat immer Fell!"


    ... und genau das ist es. Unsere Hunde sind unsere Fellkinder :love:

    mir fällt es soeben bei cookie auf, dass sie sich windet wie ein aal mit der vorstellung.

    Was wäre denn, wenn sie ohne vorstellung, auf ihre fragen, einfach keine antworten bekommt?

    Mona, klar, kann man solche User "sanktionieren", aber manchmal geht es ja um Probleme mit dem Hund und auch wenn ich auch oft das Gefühl habe, ich könnte mein Geschreibsel auch ausdrucken und an einen Ast unserer Eiche hängen, weil das den Themenersteller dann trotzdem nicht interessiert, hoffe ich halt doch immer wieder, dass wir mit unserem Rat einem Hund zu mehr Wohlbefinden verhelfen können. :/

    Dimi27 Ich wünsche Euch so sehr, dass Romeo bald wirklich wieder ganz gesund ist und es ihm auch ohne Medikamente gut geht.


    Ich fühlt absolut mit Dir mit. Ich hätte am liebsten stündlich die Temperatur meiner Hunde gemessen, um sicher zu sein, dass das Fieber nicht zurückkehrt, als der Tierarzt meinte, dass ich die Medikamente weglassen soll.


    Mein Vorteil ist, dass meine Hunde sehr gerne zum Tierarzt fahren ... die Mädels dort behaupten ja auch, dass Bene nur zwischendurch mal krank wird, damit sie mal wieder so richtig von ihnen verwöhnt wird. Der Runninggag dort ist: "Da kommt ja unsere Bene, der Hund, der im Keller lebt, nichts zu essen bekommt und niiiiie gekuschelt wird und darum zum Tierarzt will, weil ihn da alle kuscheln!"


    Darum ist ein Ausflug zum Tierarzt für meine Hunde eher Party, als Stress und ich kann auch einmal mehr hinfahren, wenn ich unsicher bin, ob es den Hoheiten wirklich gut geht.


    Man vergisst dann leider, dass nicht jeder Hund so "charakterlos" ist, sie überall wohlzufühlen, wo er verwönt wird. Wenn Romeo dabei Stress hat, ist das natürlich nicht gesundheitsförderlich und ich verstehe gut, dass Du die Besuche beim Tierarzt aufs Notwendigste reduzierst.


    Kuschel Deinen Romeo mal ganz fest von mir und sag ihm, dass er jetzt ganz schnell wieder ganz gesund werden muss - aber das sieht ja auch so aus, als ob er sich auf dem besten Weg dazu befindet.

    InAb


    Glaube mir, nichts ist so wichtig, wie das Wissen, dass es Gleichgesinnte gibt, die einen verstehen, wenn es dem Hund mal nicht gut geht, ein Wort des Trostes finden, einen aufbauen, Mut machen und mitfühlen - also nur zu! Dimi27 freut sich sicher auch über Deinen mentalen Beistand! <3

    Dass das Fieber runter geht, ist schon mal gut.


    Ich könnte mir vorstellen, dass alles weitere besprochen wird, wenn das Blutergebnis da ist. Vorher bringt es wahrscheinlich nicht viel.

    Eben. Genau das denke ich auch. Darum meine Anregung, das Blutbild abzuwarten, bevor ein weiteres Medikament zum Einsatz kommt und die Kombination durch die Nebenwirkungen wieder eine Verschlechterung provoziert.