Verbena
  • Mitglied seit 14. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Verbena

    Selbst das will sie klauen :D

    Sie haut die Pfote drauf, dann zieht sie damit das Kissen auf sich zu und versucht es am Rand zu packen :D :D :D :D

    Wird bei Mikesch ähnlich sein :D


    Aber ich komme erst morgen zu Aldi

    Uuuund? Hast Du es noch geschafft, zum Aldi zu fahren?


    Ich war am Mittwoch noch los und war sicher, dass das Angebot schon ziemlich verlesen sein wird. Zu meinem großen Erstaunen war die Auswahl aber noch so groß, dass ich problemlos fündig wurde.


    Wahrscheinlich ist den Leuten hier suspekt, dass man sich freiwillig auf einen wackeligen Untergrund stellt - frei nach dem Motto: "... und das soll gesund sein? Das kann doch nich gesund sein!"


    An der Kasse hätte ich vermutlich ein Königreich für die Gedanken der Kassiererin angeboten, wenn sie die mir offenbart hätte, den der Blick allein sprach Bände: "Was macht man denn mit all dem Zeug???!!!"


    Ich habe es mir aber verkniffen, ihr zu sagen, dass ich das für mein Pferd und meine Hunde kaufe ... da hätte sie vermutlich erst Recht an meiner Zurechnungsfähigkeit gezweifelt. :D

    Na, da bin ich ja mal gespannt! :D


    Danke für alle Anekdoten von Euch! Werden es mal in der Box versuchen und dann schauen wie es läuft. Hab aber alles eingepackt: Handtücher, Küchenrolle, Wickelunterlagen (einweg) noch von den Kids übrig, Kauzeug (Rinderkopfhaut), Wassernapf,….

    Es wird spannend! :thumbup:

    Werde dann berichten.

    Du bist ja bestens vorbereitet :thumbup:


    Einzig die Kausachen würde ich nicht anbieten, ohne dass Du den Hund beobachtest, denn manche Welpen sind so gierig, dass sie sich daran verschlucken.

    Ich oute mich mal, dass ich unsere Welpen tatsächlich nicht auf dem Schoß nach Hause brachte, sondern die im Heck ein Autohundebett hatten, in dem sie die Fahrt verschliefen.



    Ich hatte den Züchtern auch immer eine Decke geschickt, die sie in die Wufkiste legten, damit das Hundekind den Geruch ihrer Mama und ihrer Geschwister mitnehmen konnte.


    Die Bommeline hatte ich damals auf der Heimfahrt auf dem Schoß und die wollte von da an dann nicht mehr hinten im Auto mitfahren, sondern kletterte durch Netze und Gitter, um wieder auf den Schoß zu gelangen.


    Darum dachte ich dann, dass es vermutlich besser ist, wenn der Welpe gleich weiß, wo sein Platz im Auto ist.


    Sowohl Chia, wie auch Lyssi haben bei etwas gejengelt und sind dann eingeschlafen. Bei beiden war zwar ein Pfützchen im Auto gelandet, aber ich hatte diese Trainingstücher unter dem Drybed und die sind wie Pampers und saugen das Pipi auf.


    Die erste Nacht verbrachte Lyssi noch in ihrem Fort Knox ... dann hat sie das Gitter geentert und bei mir im Bett geschlafen ... und das blieb dann auch so (auch wenn wir zwischendurch nicht einig wurden, wem nun das Kopfkissen gehört).


    Den Wecker habe ich mir auch nicht gestellt. Micha ließ die Hunde gegen Mitternacht noch mal raus und dann noch mal so gegen zwei Uhr und um vier stehe ich sowieso auf. Aber sowohl Chia, als auch Lyssi meldeten sich auch, wenn sie raus mussten.


    Wobei Chia auch lieber an Bene angekuschelt schlief, als an mich und tatsächlich nachts nichts anstellte ... dafür hatte sie am Tag ja auch genug Zeit :evil:

    Boss

    Das Buch habe ich auch! Ich sollte vermutlich unbedingt mal wieder drin schmökern, denn Chias Weg scheint der der Kreativität zu sein ;)


    Bei uns sind die Sachen von Hannis Ballshop gestern angekommen und die Glocke und den Buzzer haben wir natürlich gleich ausprobiert.


    Die Glocke ... hmmm ... der Druckmechanismus ist fürs Nasenstupsen eigentlich zu schwergängig und wenn Chia mit der Pfote draufhaut, kippt entweder die Glocke um oder der Druckmechanimus verschwindet in den Haaren zwischen den Ballen :/


    Aber der Buzzer ist der Knaller! :thumbup: Chias Bewerbung für Topdog kann losgeschickt werden 8o


    Ich war selbst total verblüfft, wie schnell sie damit anfing zu experimentieren. Zuerst habe ich es mit dem Kommando "Touch" versucht, aber dafür nimmt sie die Nase und das Stubsen reichte auch nicht, um die Sirene zu betätigen. Also habe ich sie experimentieren lassen und sie haute beherzt mit der Pfote drauf und dann blinkte das Teil und die Sirene ging an. Chia war so begeistert, dass sie gar nicht aufhören wollte, auf den Buzzer zu hauen. Am Ende hat sie es dann aber auch mit der Nase geschafft, den Buzzer zu aktivieren ... ich halte die Chaosfürstin ja wirklich für schlau, aber nachdem einige der Hunde beim Topdog mit dem Buzzer nicht klar kamen, dachte ich wirklich, dass das Training zeitintensiv werden könnte, bis Chia kapiert, was sie damit soll - statt dessen stellte ich den Buzzer vor sie hin und sie haut drauf!


    Ich hoffe nur, dass Tillis Sonate auch eine Sirene verträgt, denn beim Glockenspiel werden wir wohl nicht weit kommen. :/

    Nun wollte ich schreiben, dass Du liebe Dimi27 mir einmal mehr eine schöne Erinnerung mit dem Dreikönigshefekuchen schenktest und wir uns stets durch die Teile futterten, bis einer die kleine weiße Königsfigur in seinem Stück fand und sich die Papierkrone aufsetzen kann ... und dann lese ich, dass Romeo wieder so hohes Fieber hat.


    Ich hoffe so sehr, dass zum einen der Grund für das Fieber gefunden werden kann und es nun auch rasch wieder fällt und dass Du Romeo wieder mit nach Hause nehmen kannst, damit er nicht noch den Stress des in der Klinikbleibens erleiden muss ... was mich nur so wundert ist, dass er trotzdem gut frisst, nicht erbricht, keinen Durchfall hat und er im Grunde doch schon deutlich munterer war :(


    Wenn ich nur wüsste, wie ich Euch helfen könnte ... es macht mich so furchtbar traurig, nichts als nur Daumendrücker und gute Gedanken schicken zu können. Ich denke ganz fest an Euch :*

    Eine so schöne Geschichte!


    Unser Tierarzt verdankt sein Leben seinem Jagdhund. Sie sind auch zusammen mit dem Auto verunglückt, von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht - leider an einer Stelle, an der kaum mal jemand vorbeikommt und zu einer Zeit, wo es noch dunkel war, sodass Hund und Herrchen erst mal im Auto eingeklemmt waren und sich nicht befreien konnten.


    Als dann ein Fahrradfahrer vorbeiradelte, fing der Hund aber an, so laut zu bellen, dass der Radfahrer auf das Auto im Graben aufmerksam wurde und Hilfe holen konnte ... noch eine Stunde länger und mein Tierarzt hätte vermutlich nicht mehr gerettet werden können.

    Wenn es eine private Gemeinschaft von Freunden ist dann ist die Vorstellung Pflicht, sonst geht es ja nicht.

    Geht es hier um den Menschen, um Freundschaften? Oder wollen wir dass es dem Schäferhund gut geht, diese Hunderasse fördern und Vorurteile ausräumen?

    Ist es eher eine Quelle von Fachwissen dann halte ich die Pflicht zur Vorstellung nicht für unbedingt notwendig.

    Es ist ein bisschen was von allem. Wenn ich mich über meinen Hermeszusteller ärgere und erzähle das im Jengelfaden, dann bekomme ich in der Regel Zuspruch, stelle fest, dass andere meinen Ärger teilen und ich zumindest nicht allein damit bin und ich konnte meinen Unmut einfach mal loswerden. Dabei geht es aber nicht um die Hunde - es sei denn, das Paket enthält was für die Hoheiten 8o


    Ich bin keiner von den Leuten, die Angst um ihre Privatsphäre haben, denn ich betreibe einen Internetshop - das Impressum - das Pflicht ist - verrät mehr über mich, als man hier über mich rausfinden kann.


    Ich finde es aber immer wieder witzig, wenn Leute sich munter bei Facebook und Co. präsentieren, Siri oder Alexa zuhause stehen haben und bei Datenabgreifern wie Amazon bestellen, wo mit mit nur einer Bestellung schon ein Profil über den Besteller erstellt, das keine Fragen offen lässt.


    Trotzdem schätze ich es, wenn ich ungefähr weiß, mit wem ich Austausch pflege, denn - und ich wiederhole mich -, ich empfinde das Forum als virtuelles Wohnzimmer, in dem sich Menschen mit gleichen Interessen treffen, die auch mal über ganz andere Dinge diskutieren, als nur über das Forenthema.


    Wenn also jemand in diesen "Stuhlkreis" aufgenommen werden will, sollte er zumindest nicht so anonym bleiben wollen, dass er quasi als "Geist" unter uns weilt und hier und da mal einen Kommentar hinterlässt, von dem wir dann auch nicht wissen. aus wessen dünnen Wassersuppe der gelöffelt wurde.


    Das ist gar nicht böse gemeint, aber ich denke, wenn ich was zu sagen habe, dann aber bitte mit offenem Visier!

    Daumen bleiben ganz fest gedrückt - aber das klingt schon sehr gut. Vor allem, dass Ihr Beide zusammen Energie getankt habt. Das ist so wichtig, denn Romeo braucht jetzt Deine Kraft und wenn Du dadurch krank wirst, hilft ihm das nicht.


    Darum nutzt die Zeit, setzt Euch auf die Wiese, nehmt Euch Zeit zum Kuscheln, denn Heilen heißt, die Gedanken in die Freude zu lenken.

    Kontonummer brauche ich auch nicht. ich habe eine eigene :D


    Konfektionsgrößen sind - das weiß ich aus eigener Erfahrung, sehr variabel. Zumindest bei mir. Ich bin wie der Mond und nehme mal zu und mal ab.


    Südamerika klingt aber wirklich spannend und falls Du doch noch was erzählen magst, würde ich mich interessieren, wie das mit der Hundehaltung dort aussieht. Sind die Hunde dort auch Familienmitglieder oder eben "nur" Wachhunde, die draußen leben?


    Und lebst Du schon immer dort oder hat Dich die Liebe, der Beruf oder das Leben dahin verschlagen - oder ist das nun doch zuviel der Geheimnislüftung, uns das zu verraten?


    Aber wie auch immer: Herzlich willkommen und viel Spaß beim Austausch :thumbup:

    Also wenn wir uns von Sturm und Regen abhalten lassen würden, die Gassirunden zu drehen, würden wir gaaaanz selten unterwegs sein ... über das platte Land fegt öfter mal ein munteres Lüftlein und Regen ist das Synonym für norddeutsches Wetter, das hier "Schietwetter" heißt und selten mal von was anderem abgelöst wird. Aber Sturm ist hier sowieso erst, wenn der Wind den Schafen die Locken gerade zieht 8o


    Darum sind die Hoheiten durchaus für Regen und Wind zu begeistern. Ich mag das tatsächlich auch ... irgendwie.


    Aber Schnee finden Bene und Chia genauso doof wie ich und dann wird im Haus balanciert, kleine Tricks geklickert, geschnüffelt (ich hatte mir extra das Buch "Einfach schnüffeln!" von Christina Sondermann bestellt und versuche die Ideen darin umzusetzen) und gerade versuche ich Chia das "Schämen" beizubringen - mit einem ausgeleierten Frottehhaargummi, den ich ihr locker um die Schnauze hänge. Sie will den natürlich loswerden und streicht ihn mit der Pfote runter und dann gibts den Klick und einen Keks.


    Ich habe mir auch eine Pylone reingeholt und lasse Chia alleine drumrum laufen. Mal schauen, wann ich die zweite und dritte Pylone dazunehmen kann.


    Und dann natürlich das "bring das richtige Spielzeug-Spiel". Ich lege den blauen Foxi, den Bären und den Flying George nebeneinander und sage Chia: "Hol den George!" und im Idealfall bringt sie mir dann das richtige Spielzeug ... manchmal nimmt sie sich auch eins und findet, dass ich den Rest haben kann :/


    Morgen kommen theoretisch die Buzzer und die Glocke und mal schauen, ob Chia musikalisch ist ;)