Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Das freut mich sehr für deine Mama. Noch dazu bei so einer netten Hilfe. Das wird viel Erleichterung für alle bringen. Einsamkeit ist schrecklich, ich hab eine ungefähre Ahnung davon, wenn ich eingeschneit bin und weiss, ich kann nirgend wohin und es kann auch keiner zu mir. Und das ist ja meist nur wenige Tage so. So ein mieses Gefühl. Umso schöner, dass deine Mama nun wieder Jemanden um sich hat.


    Super, dass Sam und Benji dich nun wieder viel mehr für sich haben und du das Training wieder aufnehmen kannst.

    Eure Anregungen oder Denkanstöße basieren auf den wenigen Fakten, die ich geschrieben habe. Aber nur wir sind in der Lage eine gute Entscheidung für unser Leben zu treffen, unter Einbeziehung aller Aspekte die euch völlig unbekannt sind.

    Na sowas aber auch. Sollen wir nun hellsehen? Fakt ist, du suchst ausschliesslich Fakten die die geplante vegane Ernährung eines derzeitigen Welpen weiter untermauern.


    Für dein Leben kannst du ja planen und essen was dir beliebt. Für einen Hund hast du die Verantwortung ihn artgerecht zu ernähren. Und wenn du es dir noch so sehr zurechtbiegen möchtest, Caniden ernähren sich grossteils von Fleisch.


    Dein Gefühl für die Natur scheint nicht das zu sein was es ist. Oder eben nur das, was deine Wahrheit ist.

    Und die Ernährung des Hundes muss nicht nur für unseren Hund passen.

    Was soll man dazu noch sagen ausser


    DER ARME HUND!!!!!!


    Du hast doch deine Meinung schon lange gebildet. Es wird für dich keine Argumente für eine artgerechte Ernährung deines armen Hundes mehr geben.


    Wieder ein Experte der sich über die Natur stellt. Was sind die Menschen doch schlau. In ihren lächerlich wenigen Lebensjahren schaffen sie es, die Natur völlig aus dem Gleichgewicht zu bringen und rühmen sich noch dafür.


    Die Natur braucht uns nicht aber wir die Natur.

    Nochmal, du entscheidest FÜR DICH, was du essen möchtest. Der Hund MUSS das zu sich nehmen, was du ihm vorsetzt.


    Die Natur hat entschieden, Hunde sind Fleischfresser und deshalb sind Zähne, Magen, Darm, sämtliche Enzyme etc auf Fleischnahrung ausgelegt. Warum muss der Hund aufgrund deiner Weltanschauung nun zum Veganer werden? Das hat die Natur so auch nicht vorgesehen.


    Man kann sich alles schön reden wenn man will und sich zu seiner Meinung passende Argumente suchen. Das heisst noch lange nicht, dass sie richtig sind.


    Von wenigen angeblichen Erfahrungswerten davon auszugehen, dass der Hund eine längere Lebenserwartung hat, ist eine steile These.

    Warum muss ein Fleischfresser zum Veganer werden?? Hätte Mutter Natur dies gewollt, würde es sicher keinen Menschen dazu brauchen. Sorry, das kann, will und werde ich nie verstehen.

    Der Mensch kann ja frei wählen, der Hund nicht.

    Der ganze Verdauungsapparat, die Zähne, alles ist auf Fleisch ausgerichtet. Und da kommt nun der Mensch und sagt, nö, das muss jetzt anders werden. Ich sag ja nichts gegen Gemüse und Obst in hundegerechten Mengen, aber vegan🙈🙈🙈🙈🙈🙈


    Warum hat der Mensch so einen Drang, Zwang, was auch immer, dass er sich für besser als die naturgemässe Evolution des Caniden hält?

    Was für eine berührende Geschichte❣️


    Manche Wege des Schicksals bringen so wunderschöne Überraschungen, dafür kann man immer wieder nur danke sagen.


    Es freut mich sehr, dass Gamba so eine tolle Familie und gutes neues zuhause gefunden hat. Eine schöne, glückliche und erholsame Zeit euch allen mit der hübschen Zaubermaus🍀

    Mein tiefes Mitgefühl für den schweren Verlust. Liebe Babsi, lass es dir gut gehen im Regenbogenland, frei von jedem Schmerz.

    „Es war doch nur ein Hund“ - solche Worte hört man dann oft von den „Nichthundlern“.

    Dass ein Hund aber treuer, loyaler und immer ehrlich ist, somit der bessere Mensch, wird nicht gesehen.


    Es kommt die Zeit und es wird dich wieder ein Hund begleiten. Vergleiche stellen sich von ganz alleine ein aber je länger der Hund an deiner Seite ist, umso mehr erfasst man seine Persönlichkeit. Und gewinnt ihn genau deshalb lieb.

    so als könnte er nicht glauben, dass es nur dumm gradeausgeht.

    Unbewusst antrainiertes Verhalten, wer kennt das nicht?

    Problem erkannt, Gefahr gebannt😉 Armer Ero, jetzt gibt es bald viele Geraden ohne Schnick Schnack😅


    Mit dumm hat das nichts zu tun denn du hattest dabei ja ein ganz anderes Ziel im Kopf und demnach war der Trainingsverlauf eben so. Ich finde es auch wie nette, sei stolz auf dich, dass du auf den Grund des Übels gekommen bist.


    Woran man alles denken muss, ist schon erstaunlich. Gut, dass unsere Hunde so ehrlich spiegeln, woran es hakt. Wenn ich bedenke, dass manch Andere dann vllt ungerecht zu ihren Hunden werden da sie es ja können müssen😞

    habe jetzt dann auch viel einfach ohne Leine gearbeitet, aber das Ableinen bei der Prüfung hat sie trotzdem verknüpft und da kann ich noch nicht anders.

    Dann war es wahrscheinlich zu kurz, um diese Fehlkonditionierung raus zu bekommen. Dennoch ist mMn der richtige Weg, sie immer und immer wieder abzuleinen, dass es einfach mit dazu gehört. Positionen mit und ohne Leine üben, an den unterschiedlichsten Orten erst abgetrennt vom Fusslaufen.

    Keine Prüfungsgeraden laufen sondern Bögen, Kreise vergrössern und verkleinern und irgendwann mal wieder eine kurze Gerade. Ableinen und weiter Fuss eine kurze Gerade ohne Positionen. Mit der Zeit Fuss, Positionen und Ableinen wieder zusammenführen.

    Geduld, das wird. Ist halt eine Schlaue😉

    schon und vor allem in diesem sehr jungen Alter! Der Nachfolgeinstinkt vom kleinen Welpen ist noch stark und man kann das sehr gut nutzen, man darf nur den Zeitpunkt nicht verpassen, wo der Instin

    So habe ich das bei all meinen Hunden gemacht, ein bunter Mix aus DSH, Weissen, Australien Sheperds, Collie und Terrier-Mix. Hat bei wem nicht funktioniert? Den Terriern, diesen Kröten🤣 Bei allen anderen Welpis war die Leine nur dran, wenn wir an der Strasse liefen oder es sonst zu gefährlich werden könnte.

    Es gab nie grössere Probleme mit Freilauf oder Rückruf. Wurden sie frech und hatten von einem auf den anderen Tag einen Gehörsturz, kam die Schleppleine für eine Zeit dran. War dann bald durch, das „ich-hör-nix-Thema“.

    Mir tut es auch unendlich leid für deine Mama. Das ein Gefühl, nie mehr wieder einen Hund zu haben, unvorstellbar wie sehr das schmerzen muss. Für Bazi aber freu ich mich, endlich erlöst. Mach‘s gut kleiner Mann und viel Spass im Regenbogenland.

    Viel Kraft für die kommende Zeit, fühl dich mal lieb gedrückt. Es ist so schwer, nicht wirklich helfen zu können. Durch den Schmerz hindurch kann man nur geduldig begleiten und da sein.