Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Hab vorhin einen Beitrag dazu gelesen der schlüssig klingt. Aber wie gesagt, ich hab da null Ahnung.


    Durchfall – kein Grund zur Sorge

    In der Phase der Umstellung von Fertigfutterprodukten auf Barf kann es zu ungeformten Stuhl kommen. Dies stellt aber in der Regel keinen Durchfall im Sinne einer Erkrankung dar. Das Verdauungssystem ist auf die Verarbeitung der völlig anders zusammengesetzten Fertignahrung eingestellt und kann sich nicht sofort umstellen, daher werden noch nicht verarbeitbare Nahrungsmittel ausgeschieden. Mit zunehmender Umstellung auf die Rohfütterung reguliert sich das Verdauungssystem wieder und der Hund profitiert davon.

    Hab herzlich über deinen Bericht geacht, vor allem

    das Wildkaninchen in der Höhle und der panierte Wolf im Schafsfell.

    Deine Vergleiche sind ??


    Den Protest beim Zuschaufeln kenn ich auch?


    @Kimba, stimmt, hat hier auch geklappt. Mein wildgewordener Maulwurf hätte meine Miniwiese sonst in Windeseile in einen Parcours verwandelt, der viel Ähnlichkeit mit Schweizer Käse hat.

    Was für eine traurige Geschichte, mir laufen auch gerade die Tränen runter.
    Du hast alles gemacht was nur Möglich war. Deine süße Lily hatte es sehr gut bei dir, ein richtig schönes Hundeleben, dem du all seine Bedürfnisse erfüllt hast. Heiss geliebt und von dir so herzlich umsorgt.

    Besser kann es ein Hund gar nicht haben.


    Fühl dich mal herzlich umarmt von mir, du hast alles richtig gemacht und du wirst mit deinem Kummer nie wieder mehr allein sein.

    Ich möchte hier ein sehr aktuelles Thema aufgreifen und für alle, die ihren vierpfotigen Freund verloren haben, einen Platz zur Erinnerung schaffen.

    Hier soll Raum für all eure Gedanken entstehen, die ihr hier im Forum mit uns teilen wollt.


    Da auch mein Max am 7.7.2020 über die Regenbogenbrücke gegangen ist, möchte ich euch ein klein wenig über diesen wunderbaren kleinen Hund erzählen.


    Max wurde mit seinen 2 Geschwistern mitten in Wien auf einer Wiese ausgesetzt und von einer privaten Tierschutzorganisation aufgenommen. Im Alter von neun Wochen kamen Max und sein Bruder Charlie zu uns.
    Max, ein Terrier Mix, klein, quadratisch, gut?Und mit angeborenem Stummelschwänzchen. Mit seinem Blick hat er sich direkt in mein Herz geschlichen. Er hat die Kühe der Nachbarweide aufgemischt, ähhhhm, gehütet wollt ich sagen. Nie kam jemand deinetwegen zu schaden! Aber

    jagen und hüten waren seine Leidenschaft, für das wurden diese Hunde eben gezüchtet. Dickköpfig,

    unkompliziert, liebenswert. So hab ich meinen kleinen Bruder im Herzen. Unvergessen


    Micha369, Ellionore, Kimmo


    Ich fühle mit euch?
    Egal wie lange uns die Hunde auch begleiten, sie gehen immer zu früh.


    Ich habe meine Jenny auch direkt nach dem katastrophalen HD-Befund(beidseitig hochgradige HD mit gerade mal einem Jahr)direkt gehen lassen.
    Dieses Gefühl mit Hund hinein und nur mit Halsband und Leine raus, ohhhh Gott, entsetzlich ???

    Du händelst das gut und Lex versteht schnell, was erlaubt ist und was nicht.


    Wenn ich da an meine Terrortöle denke, die am Zaun stark und mächtig ist. Versuche seit einiger Zeit, diese Untugend abzubauen durch Gegenkonditionierung. Seit Max die Situation nicht mehr regelt, hat Boss sich dieses Verhalten blitzschnell angeeignet. Er muss ja jetzt aufpassen. Soll er auch, aber den Leuten beim Vorbeigehen keinen Herzinfarkt und den Hunden kein Trauma verpassen?

    Wir arbeiten jeden Tag daran und langsam wird es besser.

    Lily

    Mir gefällt es hier ich denke auch ich fühle mich hier verstanden , und bin froh etwas ordentliches hier gefunden zu haben. Ihr seid alle sehr herzlich gute Menschen die das Herz am rechten Fleck haben ?


    @ Alle
    Dem kann ich mich voll und ganz anschließen! Auch ich fühle mich sehr wohl hier, gut aufgehoben, umgeben von Menschen, die ihre(n) Hund(e) genauso lieben und wertschätzen wie ich.


    Ihr seid einfach spitze und ich danke dem Schicksal, dass es mich hierhergeführt hat?

    Seh ich auch so. Meinem Hund, und jedem anderen auch, ist es egal ob ich arm oder reich, dick oder dünn oder angesehen in der Gesellschaft bin oder nicht.
    Er wertet nicht, ist absolut loyal und treu. Von wievielen Menschen kann man das sagen?

    Es ist ein völliges Unding, wenn Hunde als Kinderersatz dienen müssen, die Pyjamas und Bekleidung für jeden Anlass tragen müssen, täglich gebadet und einparfümiert werden, das Fell zur passenden Outfit gefärbt und die Nägel bekommen.
    Das ist genauso Tierquälerei wie die Verrohung im Hundesport, wo mit Strom, ANGESPITZTEN Stachelhalsbändern und Peitschen gearbeitet wird.
    Der Ehrgeiz und Egoismus der Menschen steht im krassen Widerspruch zu der Zuneigung und Liebe, die unsere Hunde uns tagtäglich geben.

    Wer ist nun der Bessere? Da fühl ich mich manchmal ganz klein wenn ich an das große Herz meines Hundes denke.

    Wenn Du Deinen Hund auf einem Außenzirkel führst (also Hund aussen, Du innen), dann kannst Du in regelmäßigen Abständen 5 bis 6 Cavaletis so aufbauen dass die Stangen auf der Außenseite z.B. in Kegeln stecken und auf der Innenseite auf dem Boden liegen. Oder die Stangen auf der Innenseite im untersten Loch der Kegel sind und auf der Außenseite höher. Und die Kegel dann "gefächert" aufstellen. Also dass die Stangen an der Innenseite dichter beisammen sind als die Kegel auf der Außenseite beieinander stehen. Ich hoffe Du verstehst was ich meine... So kann sich der Hund, der beim über die Stangen treten keinen Blickkontakt zu Dir haben sollte, sondern nach unten auf die Stangen schauen sollte, sich den für ihn passenden Abstand der Stangen und auch die Höhe aussuchen.

    Danke für den Tipp, doch, kann ich mir gut vorstellen wie das aussehen soll. Das werd ich mal versuchen.
    Allerdings muss es leider eine gerade Linie sein, denn zuhause ist mein Platzangebot sehr bescheiden. Zirkel wäre natürlich super weil er da auch gleich Biegung in seinen Körper bekommt.
    Dann würde ich auch mit ihm Longieren. Seit du das so toll mit so vielen Variante beschrieben hast, geht mir das Thema nicht mehr aus dem Kopf? Nur wo das Umsetzen, seufz


    Hab jetzt ein Video gesehen, da wird für den Anfang mit Leckerli am Boden zwischen den Stangen gearbeitet um den Blick auf den Boden zu konzentrieren.

    Sobald es nicht mehr so heiss ist, wir haben jetzt über 30 Grad?, werd ich das mal mit Boss versuchen.

    Wenn Du Deinen Hund auf einem Außenzirkel führst (also Hund aussen, Du innen), dann kannst Du in regelmäßigen Abständen 5 bis 6 Cavaletis so aufbauen dass die Stangen auf der Außenseite z.B. in Kegeln stecken und auf der Innenseite auf dem Boden liegen. Oder die Stangen auf der Innenseite im untersten Loch der Kegel sind und auf der Außenseite höher. Und die Kegel dann "gefächert" aufstellen. Also dass die Stangen an der Innenseite dichter beisammen sind als die Kegel auf der Außenseite beieinander stehen. Ich hoffe Du verstehst was ich meine... So kann sich der Hund, der beim über die Stangen treten keinen Blickkontakt zu Dir haben sollte, sondern nach unten auf die Stangen schauen sollte, sich den für ihn passenden Abstand der Stangen und auch die Höhe aussuchen.