Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Die Inhaberin des Geschäftes. Hab einen 6 seitigen Fragebogen ausgefüllt und sie hat sich Boss selbst angesehen.

    Sie hat eine Ausbildung für Tierernährung gemacht und barft ihre eigenen drei Schäferhunde. Einer davon ist jetzt 13 Jahre alt und der Hündin gehts noch gut.

    Sie stellt das Barffutter auch selbst zusammen, weiß also genau,
    was da drin ist.

    Den Salat wie generell Obst und Gemüse solltest du pürieren. So werden die Zellen zerstört und der Hund kann es besser verwerten.

    Danke Cinja, das hab ich mittlerweile auch erfahren. Leider erst, nachdem Boss sein „Schnappi“ verputzt hat.

    Werd mir saisonales Gemüse kaufen und es pürieren und dann portionsweise einfrieren.

    Obst auch pürieren? Er frisst so gerne Melone, Äpfel, Nektarinen, Zwetschken. Geb ihm immer geschnitten Stückchen, ist das auch okay?

    Steh da noch völlig am Anfang aber ist ein faszinierendes Thema

    Ich kann mir schon vorstellen das eine Blockade durch die Untersuchung gelöst wurde. Die Hunde werden beim Röntgen gedreht und gestreckt. Das habe ich mal erlebt weil ich dabei sein durfte. Das wird dann beim CT wohl auch so sein.

    Ich drück mal ganz fest die Daumen das es so ist. :* Es würde ja Einiges erklären.

    Jedenfalls freu ich mich für euch ganz doll. :thumbup:


    LG Terrortöle

    Dankeschön?


    Ich freu mich auch sehr, am Meisten aber sicher Boss, er läuft so voller Energie und Freude, da wird’s mir ganz warm um‘s Herz.


    Mir tut es nur leid, dass es soweit gekommen ist, hätte ich dem armen Kerl so gerne erspart. Wüsste aber anderseits auch nicht, wie ich es verhindern hätte können.

    Kimmo


    Ich geh am Mittwoch zu einer tollen Chiropraktikerin mit sehr viel Erfahrung.
    Chiropraktiker beschäftigen sich ja Primär mit der Wirbelsäule und den Gelenken, den Nerven. Ostheopathen haben kein spezielles Gebiet.


    Die Chiropraktikerin ist bekannt und sehr effizient. Ostheopathen kenn ich keinen. Deshalb ist die Chiropraktik mein Weg.

    Argos, ich bewundere deinen Mut!!

    Dich jedesmal aufs Neue dieser Herausforderung zu stellen, alle Achtung.

    Du hast so viel erreicht, ihr seid trotz aller Widrigkeiten-oder vielleicht gerade deshalb-mehr und mehr zusammengewachsen. Du hast einen nicht einfachen Hund und bist selbst gehandicapt.


    Andere schaffen das nicht mal wenn sie völlig gesund sind. Sei stolz und trag die Nase hoch, das hast du dir mehr als verdient!!

    Hallo, ich hoffe, ihr haltet mich nicht für verrückt.


    Heute mittags beim Spazieren gehen ist mir was so ins Auge gesprungen: Boss kann „schweben“!


    Jaja, lacht nur. Er hat auf einmal so einen elastischen Gang, die Pfoten vorne so rausgedonnert, die hinteren Pfoten keine Spur von Krallenschleifen. Nur so feste abgedrückt und den ganzen Schwung konnte er wunderbar mit nach vorne nehmen. Der Rücken schwingt und ich bin hin und weg, dass Boss so freudig und beschwingt laufen kann.


    Zuhause hab ich sein Becken abgetastet und bemerkt, dass es gerade steht!!!!! Jetzt frage ich mich,

    ob ich mir das einbilde, bin ja nicht richtig objektiv da es mein Hund ist, den ich da beobachte.


    Ist es tatsächlich möglich, dass sich sein Becken durch die gestrige Lagerung im CT und die entspannte Muskulatur in der Narkose wieder eingerichtet hat? Das würde auch ein wenig erklären, dass das CT um einiges besser als erwartet ausgefallen ist.

    Leider weiß ich noch immer nichts, der Orthopäde konnte sich die Bilder noch nicht ansehen. Ich soll mich am Montag ab 13:00 wieder melden.

    Die beiden spielen ja miteinander, wie schön.

    Bin überrascht weil du anfangs ja sagtest, sie wollen nix voneinander wissen. So schnell kann’s gehen?


    Lex ist so ein schöner Hund, Oskar natürlich auch, ist halt kein DSH?

    Es freut mich sehr für dich, dass Lex sich so gut bei dir eingelebt hat und man merkt, bei deinen Fotos und Videos, wie ihr beide immer mehr zusammenwächst.

    Ab heute wird Boss gebarft.


    Hab heute je 3kg Rind und Truthahn geholt. Bekommt pro Mahlzeit 500g Fleisch und 200g Reis mit Gemüse. Und Leinöl.

    Gegen die Entzündung bekommt er jetzt eine Kur von mind. 4 Wochen mit Coxan Dog akut,
    je nachdem, wie es ihm geht.

    Gerade hat er seine 1. Barf-Mahlzeit mit Genuss verspeist. Ich bin gespannt, wie sich das auf ihn auswirkt-Fell, Haut, Darm etc.
    In einer Woche bekomme ich den genauen Ernährungsplan für ihn, damit ich ja nix falsch mache. Anfangs mache ich das eine zeitlang, später, wenn ich mir ein besseres Wissen angeeignet hab, werd ich es mal so versuchen.


    Den Salat hat er nicht ganz aufgefuttert?

    Und wieder ein Tag rum ?es rückt immer näher. Wir waren uns ja gestern das Haus ansehen . Für uns drei wäre es perfekt :

    Mittlerer Garten mit noch einer schönen Terrasse (Pool Storm bekommt auch einen )

    Vorne rum 20 Meter stehst am Feld:

    Wohl 2 dsh paar Häuser weiter (hab den Hänger erkannt ) ?


    also drückt die Daumen nächste Woche bekommen wir Bescheid

    Oh schön, da halt ich auch ganz ganz fest die Daumen, dass alles klappt

    Ich bin kein Trockenfutterfan.


    Finde es schade für deinen Hund, wenn du ihn umstellst. Aber du weißt am Besten, was gut für ihn ist

    ich auch nicht, aber ich suche immer nach guten Alternativen. Es war auch nur eine Überlegung. Im Urlaub macht Trofu einfach oft Sinn. Wir waren in Gegenden unterwegs wo es keinen wirklichen Futterladen gab und musste Futter im rewe kaufen. deswegen finde ich Trockenfutter Verträglichkeit und Akzeptanz vom Hund wichtig.

    Futter aus dem Rewe-Markt geht gar nicht, da hast du recht.

    Alternativen, die der Hund kennt und vor allem verträgt, sind immer gut.

    No servas, wo treibst du dich denn rum?

    kennt jemand hier dieses Futter und hat damit Erfahrungen?


    https://fera24.de/acana-grass-fed-lamb-6-kg.html


    hat einen stolzen Preis für einen 6 kg Sack, auch wenn es sich sehr gut liest sind 44 Euro schon ne Stange Geld. Es sei denn natürlich das ist so hochwertig das ich damit einen halben Monat hinkommen würde, dann würd es sich rentieren.

    kenn ich leider nicht. Hab mir die Zusammensetzung angesehen, also ich komm da nur auf 40% Lamm wenn ich die Lammzutaten zusammenrechne.

    Außerdem ist es meines Wissens so, dass die % Angabe vor der Zutat stehen soll, dann ist auch wirklich dieser Prozentsatz richtig.

    Stehen die Prozente hinter der Zutat, kann das alles mögliche sein. Worauf beziehen sich dann die 18%. Aber ich hab da viel zu wenig Ahnung.

    Ein gutes Ausschlusskriterium soll auch der Rohascheanteil sein, je weniger umso besseres Futter.


    Warum willst du denn umstellen? Was ist mit dem naturavetal das Waschbär mal geschrieben hat, ich glaub, bei „meinem Kumpel Lex“