Boss
  • Mitglied seit 11. August 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Boss

    Hallo Miriam,


    dazu kann ich dir, Stand jetzt, nicht viel sagen außer dass die Ausbildung über den SVÖ als Kursleiterseminare angeboten wird.
    Welche Inhalte und wie lange das dauert, weiß ich noch nicht.
    Es sind mind 200 Praktikumsstunden am Hundeplatz zu leisten und ich muss mind. die BGH1 mit dem eigenen Hund absolvieren.

    Die ÖKV-Ausbildung ist deutlich aufwendiger, aber auch da muss ich mich erst genau einlesen.

    Mir wurde, sehr zu meiner Überraschung, von der Obfrau des Vereines in dem ich mit Boss trainiere - sie ist auch unsere Trainerin - eine Ausbildung zum Trainer für die Unterordnung angeboten.


    Da ich diesen Wunsch schon lange Zeit habe, mir durchaus bewusst ist, dass man zu 70% die Menschen und zu 30% die Hunde trainiert, mir das aber durchaus sehr gut vorstellen kann, habe

    ich mich entschlossen, das Angebot anzunehmen.


    Derzeit gehe ich mit ihr in ihren eigenen Trainingsstunden mit, habe ein Mensch-Hunde-Team im Junghundebereich und unterstütze eine andere Trainerin in der Welpengruppe. Es bringt viel Verantwortung und Lernen aber auch willkommene Abwechslung aus meiner Boss-Endlosschleife.


    Anfang nächsten Jahres werde ich über den SVÖ die Ausbildung zum Kursleiter machen und wenn alles wirklich sehr gut läuft, dann wäre eine Trainerausbildung beim ÖKV angedacht. Aber alles zu seiner Zeit.


    Ich bin gespannt, was alles auf mich zukommt und hoffe, ich kann diese große Herausforderung zur Zufriedenheit aller Beteiligten bewältigen.

    Hallo Kimmo, schade, dass es nicht klappen will mit dem Barfen. Da ich selbst keine Erfahrungswerte damit hatte, hab ich für Boss einen Ernährungsplan von einer Ernährungsberaterin erstellen lassen und damit, bis auf das Herantasten der richtigen Futtermenge, keine Probleme.
    Geriebener Apfel kann durch den hohen Pektingehalt helfen, auch Flohsamen als Quellmittel, der auch zugleich eventuelle Giftstoffe bindet, kann hilfreich sein.
    Auch die Stuhlfarbe kann dir wichtige Hinweise auf die eventuelle Ursache geben.
    Den Stuhl lässt du ja bereits untersuchen um mal eine Infektion auszuschließen. Mageres Rindfleisch und Hühnchen sind ein guter Einstieg. Du kannst dich, so wie du es ohnehin vorhast, wirklich nur langsam herantasten was Lex verträgt. Pferd ist auch eine gute Alternative, ich selbst könnte das aber nie meinem Hund verfüttern 😢.

    Vielleicht verträgt er aber die Leckerlis oder Trainingshappen nicht. Zu kaltes Futter, falsche Futterzusammenstellung, vielleicht ein schon gereizter Darm der auch anders reagiert. Es gibt viele Ursachen und leider kann man nur eines nach dem Anderen ausschließen.


    Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass es doch noch klappt. Boss hat glänzenderes Fell, er futtert mit viel Appetit und es hält ihn auch wirklich satt. Für ihn war das eine gute Entscheidung. Wenn es aber nicht passt, dann ist es sicher besser, Lex wieder anders zu füttern.

    Kimmo, das freut mich für Lex?


    Tipps kann ich dir leider gar keine geben da ich selber noch ein Neuling auf diesem Gebiet bin.
    Es gibt aber leider auch beim Barfen einige unterschiedliche Meinungen für richtig oder falsch. Macht es jetzt nicht einfacher.


    Ich vertraue da der Ernährungsberaterin, die den Futterplan für Boss erstellt. Am Montag ist er fertig, dann gehst richtig und „richtig“ los, bisher haben wir improvisiert. War aber kein Problem da Boss alles mag und das Meiste auch verträgt. Sonst hätte ich mit der Futterumstellung auch solange gewartet.

    Finde ich echt super toll wie du so umdenkst u das training so anpasst, dass er gut bei laune und körperlich fit bleibt. Hut ab vor dir Boss. Die ipo ist ja auch nicht so wichtig und wer weiss, das was er jetzt alles lernt, für was das alles gut ist. Ich denk an euch

    Danke Mona.
    Nichts ist jetzt wichtiger als seine Gesundheit. Irgendwann mach ich die aber, das weiß ich und dazu bin ich viel zu ehrgeizig in der Arbeit mit Hunden.


    Hunde sind die Top- Leckerlis in meinem Leben. Macht süchtig?

    Boss ich hab den befund und werdegang von boss erst jetzt gelesen. Sorry, war ich blöd das nicht schon vorher getan zu haben. Bin grad ganz perplex. Ihr seid so tapfer, ihr beiden.

    Sag mal Mona, du bist doch nicht blöd!!!!!!

    Es nützt ja nichts, da müssen wir jetzt durch. Boss wird solange es nur möglich ist ein gutes und schmerzfreies Leben haben.

    Ich eigne mir gerade Physiowissen an.
    Er will was tun und das soll er. Jeden Tag Fährtentraining, dann im Wechsel Apportiertraining, Maulkorb An- und Ausziehen, Futterbeutel in Haus und Garten suchen, ich achte darauf, dass seine linke und rechte Seite gleich belastet und gymnastiziert werden, das war mir in der Unterordnung schon viel zu rechtslastig, deshalb auch die Cavalettiarbeit, die wir auch machen aber nur mit am Boden liegenden Stangen im Moment.

    Er wäre ein Top-Arbeitshund der gefordert werden will. So ist es halt eine andere Auslastung als geplant, aber völlig egal. Mein Traum war es immer, eine IPO zu machen. Wollte nicht sein.

    Kimmo, danke dir. Das sagen so Viele die Boss das erste Mal sehen. Und er hat eine wunderbare Ausstrahlung. Aber glaub mir, ich hätte lieber einen weniger schönen und dafür gesunden Hund.

    Ein Einhorn, ich liebe ? Das ist aber viel zu klein zum Kuscheln, Lex hätte bestimmt gerne ein Größeres ?

    @Alle
    Leute, wenn ich euch nicht hätte, wär ich schon echt am Verzweifeln. Mir geht’s zwar gar nicht gut und hab zwischendurch mal echt die Kraft verloren, aber für Boss werd ich das alles durchstehen. Er hat es sich so sehr verdient.


    @Ellionore

    Loki, da gibt es nichts zu protestieren, du führst mit Simba die Liste der Weißen an!!

    Luna

    So süß die Beiden? Boss legt sich nicht in einen Korb. Maximal eine Fleecedecke und am Besten bewährt hat sich ein Badezimmerteppich. Da kann er nix rausziehen wie bei den Flickenteppichen. Die werden immer kleiner

    Das find ich auch!


    Schönes Avatarbild das ist. Sehr kuschelig eure Mittagspause?


    Meine Hunde dürfen nicht auf das Sofa, das fang ich mir gar nicht an. Da bleibt ja gar kein Platz mehr für mich, bei meinem langen Hund?

    Aber zum Kuscheln ist es wieder fein. Verstehe jeden, der das macht!

    Danke für den Hinweis, hab ich gerade geändert. Wäre durchaus auch so zu verstehen.
    Barf ist wirklich gut. Hab mich so lange nicht an dieses Thema gewagt. Der Aufwand ist doch gross und wenn man viel unterwegs ist, kaum bis gar nicht umzusetzen.
    Wenn man den Dreh aber raus hat(bin noch Lichtjahre davon entfernt), dann ist das aber gar nicht so schlimm.

    Mist wirklich eine Katastrophe mit uns Umweltsündern aber was soll man tun?

    Trockenfutter mit "relativ gutem" ökologischen Fußabdruck.

    So fahre ich momentan + einmal die Woche frisches Fleisch

    Nein, keine Alternative für Boss und mich. Wir bleiben beim Barfen. Alleine das zu sehen wie glücklich der Hund bei diesen Mahlzeiten am Futtern ist, welche Energie und Freude der auf einmal hat(sicherlich seinen deutlich geringere Schmerzen geschuldet) und wieeeeeee sehr sich der Output zu vorher unterscheidet, ist wirklich kaum zu glauben.


    Für uns nur mehr Barf oder Fleischeslust als Alternative. Letztere haben auch eine schnittfeste und schmierfreie Trainingswurst, die werd ich noch versuchen.