Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Luna

    komischerweise haben die hunde mit denen hundesport betrieben wird einschl sd, noch nie einfach so jemanden gebissen.

    Was waren denn das für hunde, die die joggerin überfallen hatten usw...? Hatten die eine ausbildung? Soweit ich weiss, nein.


    Zum gesetz sollte ein hundeführerschein werden und die bh, nicht nur in österreich. Dann könnten sie vmtl probleme, wie beissattacken von manchen hunden mit ihren verantwortungslosen hundehaltern in den griff kriegen.


    Aber der verbot des hundesports mit sd, finde ich schon wirklich eine sauerei hoch drei.

    Die petition hab ich heute schon unterschrieben.

    herzlich willkommen hier im forum.

    Ich sehe ähnlichkeiten mit unseren beiden (auch dsh aus der hochzucht und schwarzer labbi) :love:

    Der dsh hat auch hd (schwer u mittelschwer) und ich war auch lange sehr traurig und gefrustet, da er mit 9 mte starke schmerzen hatte und dann die diagnose kam.

    Deshalb nur gemässigter hundesport (uo ohne sprünge), kein sd.

    Aber er bekommt seitdem täglich gelantine und konstanten muskelaufbau(ua viel freilauf) und hat ein orthopädisches hundebett. Mit MSM habe ich keine erfahrung.

    Seit damals keine schmerzsymptomatik mehr.

    Wenn man es nicht weiss, würde man es ihm nicht ansehen, was ich jetzt mit seinen fast 6 jahren schon super finde.

    Nachdem ich heute Urlaub habe, musste der Tag gleich für das Experiment genutzt werden. Ganz spontan.

    Nach einer schönen großen Runde, habe ich Sam wieder ins Auto gepackt und bin mit dem großen Wanderrucksack mit den beiden Stoffis drin losgezogen. Dem hellen habe ich den Mantel übergezogen, gut mit den Haaren des Nachbarshund eingerieben und mitten auf der Prärie ausgesetzt, den dunklen hinter einen Baum auf der Wegstrecke.


    Und ich muss jetzt noch lachen, als ich sah, dass mich eine Frau mit ihrem Hund dabei beobachtet hatte, wie ich die Stoffis aus dem Rucksack rausgetan habe. Sie schauen auch wirklich verblüffend echt aus.

    Sie kam dann langsam in meine Nähe und ich erklärte ich gleich, was und warum ich das mache und dass das Stoffhunde sind ^^ Sie ging weiter und schaute mir dann aus Entfernung zu. Ihr Hund war leider nicht geeignet, da die Hündin aus dem Tierschutz ist und damit Probleme hätte.


    Dann hab ich Sam geholt. Hochspannung als er den hellen Hund sah, ging aber ganz toll bei Fuß.

    Wir steuerten auf den Stoffi in der Wiese erst einmal zu, umringten ihn mit allem drum und dran, ich ließ ihn dann ganz langsam hinschnubbern und so gingen wir gleich zum nächsten Stoffi und zurück usw... Ich ließ ihn auch auf 2 m Entfernung ins Platz gehn und ging zum Stoffi, ihn streicheln usw.. Hat er ganz fein gemacht. Aber die Luft ist jetzt raus.

    Jetzt brauche ich tatsächlich dann ein Gewinsel. War halt heute wirklich sehr spontan.


    Die Frau von vorhin kam dann mit ihrem Auto noch und meinte auch, das sah aber jetzt wirklich toll aus.

    Tja. Jetzt gehts demnächst weiter und dann brauche ich einen echten Hund, der uns begegnet und so brav stehen bleibt.

    Flummi mir hat das video und die worte dazu von t baumann mit den stoffhunden echt imponiert. Er wollte ja auch wissen, was die hunde dann tatsächlich tun.


    Und nachdem sam ja auch so ein kandidat ist, der mit gebrüll auf andere hunde reagiert, dachte ich mir, das probier ich jetzt auch aus, was er wirklich tut (Wie eingangs schon erwähnt).


    Nach dem ersten experiment wusste ich, dass sam nicht wie die hunde von baumann, zubeisst, sondern nur in den fang nimmt (um den hund festzuhalten??).


    Mein plan wäre, dass in nä zeit eine art training auf freier prärie stattfindet. Mit freundin und stoffi.

    Mein ziel ist, dass ich sam irgendwie verklickern möchte, dass man bei sicht so wie er das tut, sich nicht in hochspannung versetzen muss, weil der andere ihm ja gar nichts tut. Ich möchte ihm beibringen, dass man sich auch langsam u freundlich einem anderen hund nähern kann.


    Mit straffem gehorsam dringe ich nicht zu "seinem" problem durch. irgendwo ist da ein verknüpfungsfehler.


    Mich hat das lange genervt, dass er bon kleinauf schon immer so austickt, aber jetzt sehe ich das so, dass ich ihm eselsbrücken baue, ohne dass was passieren kann.

    Hundemantel für die stoffhunde gefunden, in diesen die haare des nachbarshund verteilt und eingewickelt, in den rucksack zu den stoffis mit rein, so dass ich vorhin gleich von sam u benji verfolgt wurde, als ich ihn ins auto getragen habe :)

    Der geruch bringt schon mal was.

    Jetzt brauch ich noch winseln oder gekläffe aufs handy.

    Freudiges winseln ist besser, oder was denkt ihr? Dann fühlt er sich nicht angemacht :/

    Maline, sam ist es wurscht ob hündin o rüde. Er behandelt alle gleich dämlich. Und er geht rein auf sicht. Er sieht und schon baut er sich auf und ist dabei aber auch noch sehr sportlich u gelenkig, so dass man ihn relativ kurz nehmen muss, dass man selbst nicht ins stolpern kommt.


    Bei einem stoffhund, wenn ich mal fallen sollte, ist das dann nicht schlimm.

    ich habe schon haare vom nachbarshund bekommen. Die jaare sind jetzt in dem rucksack bei den stofftieren.

    Und im keller habe ich irgendwo noch einen regenmantel von meinem früheren jack rassel, den werde ich einem anziehen.

    Momentan hab ich nur ein zeitproblem, dass ich nicht alles umsetzen kann.